Lautsprecher hinten bei Radio Concert
Hallo zusammen,
in meinem A3 befand sich das Radio Chorus. Das dies kein MP3 kann und ich das Multifunktionslenkrad sowie das FIS weiter nutzen möchte, habe ich mir ein gebrauchtes Concert besorgt und hinten Lautsprecher einbauen klassen. Die freie Werkstatt hatte mich aber dann darauf hingewiesen, dass das gekaufte Concert nur ein Zweikanalgerät sei und ich mir die gleiche Ausführung als 4-Kanalgerät besorgen müsste.
Tatsächlich werden vom Chorus 2 u- 4- Kanalgeräte gebaut und auch angeboten. Nach allem was ich bis jetzt hier im Forum gelesen habe kommen mir aber Zweifel, ob es da mit getan ist ein 4-Kanalgerät zu beschaffen.
Bin für jede Hilfe dankbar !!
23 Antworten
also so direkt würde ich nicht meckern.
audi stellt jedem kunden frei zu wählen...sagt der kunde nein zu mp3 kauft er halt das kassengestell ohne alles, kauft er ein radio mit mp3 hat er frie wahl:
mp3
mp3 plus navi
mp3 plus navi plus farbdisplay
das kann er alles frei wählen!
und den radiocode bekommt man beim freundlichen direkt ausgelesen...dauert keine 5 minuten!
und das ist ebenfalls gut so, da viele besitzer vorher immer die radiocodekarte brav im bordbuch hatten, hatte der dieb beim radioklau die auch gleich.
darum haben die hersteller reagiert und es gibt keine mehr.
da vom hersteller ein radiowechsel direkt nicht vorgesehen ist (der kunde wählt ja bei der bestellung sein radio😉) braucht man den code auch nicht, da das radio "sein" fahrzeug immer erkennt.
also ist doch alles gut😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von Pankwitz
Wenn ein Chorus serienmäßig eingebaut war, fehlen die hintern Lautsprecher. Tauscht man dann das Chorus gegen ein Concert, hat man nicht -wie ich dachte- automatisch ein 4-Kanalgerät, sondern benötigt zu den hinteren Lautsprechern auch noch einen separaten Verstärker. Das ist bei mir jetzt alles drin, dank der Hilfe hier im Forum.Zitat:
Original geschrieben von reda4
Ich würde auch gerne mein Chorus gegen ein Concert austauschen wegen der MP3 Funktion.
Jedoch habe ich gelesen, dass es nicht gut wäre ,das Concert mit den original Chorus Lautsprechern zu betreiben da das Concert mehr Leistung als das Chorus hätte.Kann das jemand bestätigen?
Ich habe allerdings bis heute nicht verstanden, warum man bei über 30.000 € teuren Autos noch Radios ohne die seit mindestens 10 Jahren übliche MP3 Funktion einbaut. Demnächst sind bestimmt auch wieder Trommelbremsen oder ein fehlender zweiter Außenspiegel Serie.
PS
Ich hoffe nicht, dass Du bei einem Tausch der Radios den gleichen Radiocode-Zirkus wie ich beim Freundlichen erleben musst.
Zitat:
Original geschrieben von reda4
Welchen Radio Code Zirkus musstest Du denn mitmachen?Zitat:
Original geschrieben von Pankwitz
Wenn ein Chorus serienmäßig eingebaut war, fehlen die hintern Lautsprecher. Tauscht man dann das Chorus gegen ein Concert, hat man nicht -wie ich dachte- automatisch ein 4-Kanalgerät, sondern benötigt zu den hinteren Lautsprechern auch noch einen separaten Verstärker. Das ist bei mir jetzt alles drin, dank der Hilfe hier im Forum.
Ich habe allerdings bis heute nicht verstanden, warum man bei über 30.000 € teuren Autos noch Radios ohne die seit mindestens 10 Jahren übliche MP3 Funktion einbaut. Demnächst sind bestimmt auch wieder Trommelbremsen oder ein fehlender zweiter Außenspiegel Serie.
PS
Ich hoffe nicht, dass Du bei einem Tausch der Radios den gleichen Radiocode-Zirkus wie ich beim Freundlichen erleben musst.Bei meinem gekauften Concert Radio ist der Code mit im Lieferumfang enthalten, hoffe daher das mir irgendwelche Probleme erspart bleiben.
Ich habe mir das Concert nur wegen der Mp3 Funktion gekauft, hinten wollte ich keine Boxen nachrüsten. Mir reichen die vorderen völlig aus.
Das Concert ist auch weniger das Problem, den Code kenne ich auch. Aber was mit dem Chorus, kennst Du davon auch den Code oder geht das bei Dir in die Tonne ?
Zitat:
Original geschrieben von micha225
also so direkt würde ich nicht meckern.audi stellt jedem kunden frei zu wählen...sagt der kunde nein zu mp3 kauft er halt das kassengestell ohne alles, kauft er ein radio mit mp3 hat er frie wahl:
mp3
mp3 plus navi
mp3 plus navi plus farbdisplaydas kann er alles frei wählen!
und den radiocode bekommt man beim freundlichen direkt ausgelesen...dauert keine 5 minuten!
und das ist ebenfalls gut so, da viele besitzer vorher immer die radiocodekarte brav im bordbuch hatten, hatte der dieb beim radioklau die auch gleich.
darum haben die hersteller reagiert und es gibt keine mehr.
da vom hersteller ein radiowechsel direkt nicht vorgesehen ist (der kunde wählt ja bei der bestellung sein radio😉) braucht man den code auch nicht, da das radio "sein" fahrzeug immer erkennt.also ist doch alles gut😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von micha225
Zitat:
Original geschrieben von Pankwitz
Wenn ein Chorus serienmäßig eingebaut war, fehlen die hintern Lautsprecher. Tauscht man dann das Chorus gegen ein Concert, hat man nicht -wie ich dachte- automatisch ein 4-Kanalgerät, sondern benötigt zu den hinteren Lautsprechern auch noch einen separaten Verstärker. Das ist bei mir jetzt alles drin, dank der Hilfe hier im Forum.
Ich habe allerdings bis heute nicht verstanden, warum man bei über 30.000 € teuren Autos noch Radios ohne die seit mindestens 10 Jahren übliche MP3 Funktion einbaut. Demnächst sind bestimmt auch wieder Trommelbremsen oder ein fehlender zweiter Außenspiegel Serie.
PS
Ich hoffe nicht, dass Du bei einem Tausch der Radios den gleichen Radiocode-Zirkus wie ich beim Freundlichen erleben musst.
Ja, man kann frei wählen wenn man den Wagen neu kauft. Für jemanden, der den Wagen gebraucht kauft fallen dann einige hundert Euro Kosten für die Nachrüstung an, weil die MP 3-Funktion, die nur wenige Euro kostet, fehlt. So etwas ist nicht mehr zeitgemäß, sondern mit Bedacht gemacht. Ebenso die Vorenthaltung des Codes vom eingebauten Radio, wenn man dies weiterverkaufen möchte. Mal eben beim Freundlichen Auslesen lassen ist o.K. --> sofern man dies selbst bezahlt. Alles andere ist Wunschdenken - siehe auch andere Meldungen hierzu im Forum.
Zitat:
Original geschrieben von Pankwitz
Das Concert ist auch weniger das Problem, den Code kenne ich auch. Aber was mit dem Chorus, kennst Du davon auch den Code oder geht das bei Dir in die Tonne ?Zitat:
Original geschrieben von reda4
Welchen Radio Code Zirkus musstest Du denn mitmachen?
Bei meinem gekauften Concert Radio ist der Code mit im Lieferumfang enthalten, hoffe daher das mir irgendwelche Probleme erspart bleiben.
Ich habe mir das Concert nur wegen der Mp3 Funktion gekauft, hinten wollte ich keine Boxen nachrüsten. Mir reichen die vorderen völlig aus.
Das mit dem Code vom eingebautem Chorus habe ich mich auch gefragt ??
Da es nicht wirklich viel fürs Chorus in der Bucht gibt, wurde ich es erst einmal selbst beiseite legen. Wenn ich es irgendwann mal wieder in meinem Wagen einbauen würde, dann bräuchte ich den Code wohl nicht oder?
Woher würde ich überhaupt den Code bekommen, für den Fall wenn ich es doch weitergeben würde??
Ähnliche Themen
indem man ein fahrzeug mit chorus nicht gebraucht kauft, kann man auch frei wählen😉
also da gibt es genug am merkt die mp3 radios ab werk haben.
mit dem code das hatte ich erläutert wie es funktioniert und bisher war das immer eine serviceleistung gewesen.
kann sein das es von händler zu händler anders ist, aber grundsätzlich ist das sehr einfach und kostenneutral.
bei meinen bisherigen umbauarbeiten hatte ich auch nie probleme bisher gehabt oder auch nicht die jungs die bei mir waren...das ging immer ohne probs.
ausnahmen bestätigen natürlich die regel.
und warum der code nicht mehr im fahrzeug ist, habe ich auch erläutert und der code ist auch nicht mehr nötig das das radio immer "sein" fahrzeug erkennt...ein umbau ist eben ab werk nicht vorgesehen...
lg
Zitat:
Original geschrieben von Pankwitz
Zitat:
Original geschrieben von micha225
also so direkt würde ich nicht meckern.audi stellt jedem kunden frei zu wählen...sagt der kunde nein zu mp3 kauft er halt das kassengestell ohne alles, kauft er ein radio mit mp3 hat er frie wahl:
mp3
mp3 plus navi
mp3 plus navi plus farbdisplaydas kann er alles frei wählen!
und den radiocode bekommt man beim freundlichen direkt ausgelesen...dauert keine 5 minuten!
und das ist ebenfalls gut so, da viele besitzer vorher immer die radiocodekarte brav im bordbuch hatten, hatte der dieb beim radioklau die auch gleich.
darum haben die hersteller reagiert und es gibt keine mehr.
da vom hersteller ein radiowechsel direkt nicht vorgesehen ist (der kunde wählt ja bei der bestellung sein radio😉) braucht man den code auch nicht, da das radio "sein" fahrzeug immer erkennt.also ist doch alles gut😉
lg
Zitat:
Original geschrieben von Pankwitz
Ja, man kann frei wählen wenn man den Wagen neu kauft. Für jemanden, der den Wagen gebraucht kauft fallen dann einige hundert Euro Kosten für die Nachrüstung an, weil die MP 3-Funktion, die nur wenige Euro kostet, fehlt. So etwas ist nicht mehr zeitgemäß, sondern mit Bedacht gemacht. Ebenso die Vorenthaltung des Codes vom eingebauten Radio, wenn man dies weiterverkaufen möchte. Mal eben beim Freundlichen Auslesen lassen ist o.K. --> sofern man dies selbst bezahlt. Alles andere ist Wunschdenken - siehe auch andere Meldungen hierzu im Forum.Zitat:
Original geschrieben von micha225
So ich hol dieses Thema nun nochmal hoch,
habe auch von chorus auf concert umgerüstet, allerdings schon vor 2 Jahren, war bis jetz eig. immer ganz zufrieden mit dem Klang, habe zusätzlich auch noch nen aktivsubwoofer im Kofferraum für mehr Druck, nun ist aber der Lautsprecher rechts bald kaputt, da er ab und zu mal knarzt, war heute bei einem elektroladen um mich mal beraten zu lassen, da es ja nur das Passiv System ist, meinte man dort zu mir, das man dann gleich umrüsten sollte auf ein 2 Wege Coaxial, mir wurde ein System von Hexal 13cm inkl. sepefraten Hochtönern und Weichen empfohlen, das ganze würde mich inkl. Einbau um die 300€ kosten, was haltet ihr davon? Bezw. habt ihr noch weitere Ideen für mich?
Zitat:
Original geschrieben von KevinD89
[...] umrüsten sollte auf ein 2 Wege Coaxial, mir wurde ein System von Hexal 13cm inkl. sepefraten Hochtönern und Weichen empfohlen [...]
Also entweder hat er dir Mist erzählt, oder du hast es falsch verstanden, ein Koaxial System mit separaten Hochtönern und Frequenzweiche gibt es nicht. Entweder Koaxial (da liegt der Hochtöner oberhalb der Bassmembran) oder 2-Wege-System (Basschassis und zusätzliche Hochtöner, dazu eine extra Frequenzweiche).
Meiner Meinung nach sind die hinteren Lautsprecher völlig überbewertet, davon mal abgesehen ist eigentlich kein Platz für einen separaten Hochtöner. 300 Euro würde ich persönlich dafür nicht ausgeben...
Zitat:
Original geschrieben von RobbieZ
Also entweder hat er dir Mist erzählt, oder du hast es falsch verstanden, ein Koaxial System mit separaten Hochtönern und Frequenzweiche gibt es nicht. Entweder Koaxial (da liegt der Hochtöner oberhalb der Bassmembran) oder 2-Wege-System (Basschassis und zusätzliche Hochtöner, dazu eine extra Frequenzweiche).Zitat:
Original geschrieben von KevinD89
[...] umrüsten sollte auf ein 2 Wege Coaxial, mir wurde ein System von Hexal 13cm inkl. sepefraten Hochtönern und Weichen empfohlen [...]Meiner Meinung nach sind die hinteren Lautsprecher völlig überbewertet, davon mal abgesehen ist eigentlich kein Platz für einen separaten Hochtöner. 300 Euro würde ich persönlich dafür nicht ausgeben...
Dann hab ich das falsch verstanden, dann meinte er ein 2- Wege- System.
Bin mittlerweile auch soweit, das ich hinten nichts nachrüsten werde, wahrscheinlich nur vorne.
Aber vielen Dank für deine Antwort!
Zitat:
Original geschrieben von KevinD89
........ 2 Wege Coaxial, mir wurde ein System von Hexal 13cm inkl. sepefraten Hochtönern und Weichen empfohlen, das ganze würde mich inkl. Einbau um die 300€ kosten, was haltet ihr davon? Bezw. habt ihr noch weitere Ideen für mich?
Würde mir auch für ein 2 Wege System eintscheiden (hier ist der Hochtöner separat)
Hochtöner muss halt in den original Einbauort passen. Da du das
einbauen lassen möchtest und bei dem die Komponenten auch kaufst,
wird dich der da eh beraten, was da am besten zu verbauen ist.