Lautsprecher für die Türen?

Audi TT 8N

Hallo zusammen,

bei meinem TTR macht sich immer öfter der
rechte Lautsprecher in der Tür durch leichtes "scheppern" bemerkbar.

Ich habe lediglich das "Aktiv-System" – kein Bose.

Nun habe ich mir überlegt evtl. die "großen" in den Türen auszutauschen.
(Was sind da original verbaut? Reine Mitteltöner? )

Hat vielleicht jemand von euch nen Tip für passende,
alternative Boxen? Oder worauf ich achten muss?
Mir geht es eigentlich nur darum dieses "scheppern" abzustellen
und eben wenn schon – dann durch bessere und nicht durch schlechtere
Boxen zu ersetzen.

Danke mal wieder!

Grüße
sam

23 Antworten

Ok dann werd ich das mal ausprobieren.

Wo kann man die Platten denn kaufen baumarkt oder so?

Bekommste bei ebay oder beim CarHiFi-Händler. Ideal sind selbstklebende Bitumendämmplatten, dann sparst du dir die Sauerei mit irgendwelchen Klebern.
Gibts in verschiedenen Stärken und Größen, meine sind glaube ich ca. 6-7mm dick.

Ja danke werd ich dann mal schaun wo ich das hier bei mir in der Nähe bekomme und das dann mal ausprobieren

Muß ja eh demnächst meine Tür wieder auseinaderbauen, da mein Fensterheber schon wieder fest ist.

Dann kann ich ne runde basteln

Nochmals Danke

Gruß Sascha

@Remllov

hast Du grössere Bilder von den Halterungen mit den Hochtönern?
Habe heute die Verkleidung abgebaut und es passt irgendwie nicht. Es sieht so aus als ob meine Halterungen anders wären.
Ich könnte die Haltenasen abbrechen und den Hochtöner mit Klebeband fixieren, aber ich wollte alles so lassen um später den Wagen in Originalzustand zu versetzen.

Gruß
BartW

Ähnliche Themen

Ich in meinem TTR die Fokal + Endstufe drin. Habe diese aber einbauen lassen. Mich hat auch das scheppern in den Türen gestört. Dieses ist leider nicht behoben, obwohl man mir in der Hifi-Werkstatt eine Teildämmung versprochen hat. Diese besteht aber wohl nur aus so aufgeklebten Matten (oder so) in der Tür. Das scheppern der Verkleidung ist dadurch nicht weg. Überlege, ob ich nochmal in eine Werkstatt fahre die eine richtige Dämmung einbauen.

Zitat:

Original geschrieben von TTWorld


Habe alles beklebt wo ich ohne mir die Finger zu brechen hinkam. Also alle größeren, glatten Flächen. Die Tür hört sich jetzt beim schließen schön massiv an, ist ja auch ein paar Kilo schwerer geworden.

hast du eine vorstellung, wieviel kg du nun zusätzlich in den türen hast ? ich habe bei mit die jehnert boards mit 4x16cm woofern pro seite und da ist die tür schon recht beansprucht. ich habe etwas angst, dass die tür mit dämmung dann etwas nach unten hängt und die scheiben nicht mehr dicht sind.

ich hab auch mittlerweile gemerkt das das klappern auch sehr oft von dem Netz in der Seitentür kommt.

Das Schwinkt irgendwie alles mit.

Kann man die eigentlich irgendwie entfernen, werden bei mir eh nicht genutzt.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von holger76


hast du eine vorstellung, wieviel kg du nun zusätzlich in den türen hast ? ich habe bei mit die jehnert boards mit 4x16cm woofern pro seite und da ist die tür schon recht beansprucht. ich habe etwas angst, dass die tür mit dämmung dann etwas nach unten hängt und die scheiben nicht mehr dicht sind.

Hi! Ich denke das die Dämmung je Tür so 2-3kg wiegt, mehr ist es auf keinen Fall.

Hallo,
das Thema ist jetzt schon ein paar Tage alt :-)) aber ich besitze ein Audi TT8n Coupe 1.8T
Das Soundsystem in dem Auto ist jetzt schon über 20 Jahre alt und klingt auch nicht mehr so frisch.
Meine Frage ist jetzt das Originale Bose Soundsystem raus zu schmeißen und durch was neueres zu ersetzten.

Nun lese ich viel das man das Bose Soundsystem nicht einfach so ersetzten kann ?!?!
Müsste ich jetzt quasi alles raus machen und neue Kabel ziehen zum Radioschacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen