Lautsprecher Fahrertür sind tot, wie Radiotyp bestimmen?

BMW 5er E39

Hallo zusammen!

Nun hat es also auch mich erwischt. Die Lautsprecher vorne links fielen sporadisch aus. Eine zeitlang ließen sie sich wieder aktivieren, wenn ich den Lautstärkeregler hochgeregelt habe.
Nunmehr scheint's damit auch vorbei zu sein.

Ich vermute, dass eine Endstufe des Radios das Zeitliche gesegnet hat. Doch nun die Frage aller Fragen: Welches Radio hab ich denn verbaut?
Folgende Eckdaten:
E39 touring, Baujahr 2/2000, Stereo (nur 6 LS) mit Businessradio mit MID und Kassettenlaufwerk, kein Wechsler. Telefon ist fest eingebaut. KEIN Hifi, kein DSP, kein Navi.
Nach dem Hinweis aus einem anderen Forum habe ich das Kassettenlaufwerk ausgebaut, weil sich aufgrund der Konfiguration darin das eigentliche Radiomodul befände.
Was ich auf dem Aufkleber auf der Seite fand, war das:
1. Zeile: BMW Business RDS MID
2. Zeile: 65.12-8 377 006 => Also DAS ist die Teilenummer. Soviel hab ich mittlerweile rausbekommen. Leider finde ich die nicht im Online Teilekatalog...
3. Zeile: BE 3351 Y5079652 EC 108
4. Zeile: Index: E 6751.L

Radio ist laut Aufkleber ein Becker.

Ich hatte eigentlich gehofft herauszufinden, ob ich ein BM 24 oder BM 54 hätte, um dann weiter zu suchen. Doch nun das. Oder ist das Radiomodul doch hinten im Heck verbaut???

Bin für Hilfe dankbar, da das Gefühl Wasser im linken Ohr zu haben, wenn das Radio an ist, ziemlich nervt.

Besten Dank!

Gruß
Thomas

15 Antworten

Keiner mit nem Hinweis im Ärmel?

Gruß
Thomas

Kannst du mit Sicherheit sagen, dass es vom Verstärker kommt?

Oder hast du mal an der Gummitülle auf abgeknickte/gebrochene Kabel geprüft ?

Mfg Johannes

Hallo,

ein BM24 bzw. BM54 ist verbaut, wenn ein Bordmonitor verbaut ist. Das Radiomodul sitzt dann im Kofferraum. Beim Business ist das Radio wirklich im Radio (Armaturenbrett). Anleitung zum Ausbau findest du bei Bazzi

Gruß Steffen

Hast du ein Festeinbautelefon?

Ähnliche Themen

Hallo,

ist dies dein Radio ?
Nach den Kühlkörpern würde ich dort auch den Verstärker vermuten.

Gruß Steffen

Hallo an alle und danke erstmal!

@Steffen: Ja, genau das ist mein Radio.

Die Gummitüllen habe ich gecheckt (meine jetzt die von A-Säule zur Tür). Da tut sich leider nix. Die Sympthomatik klang jetzt nach den Beschreibungen für mich wie Endstufe durch. Ich bin aber gerne offen für neue Ansätze.
Und ja, ich habe ein Festeinbautelefon.

Also sitzt das Radiomodul nun im Kofferraum? Aus dem E39 Forum ging für mich hervor, dass das Radio bei meiner Ausführung im Kassettendeck sitzt.
So langsam verliere ich den Durchblick...

Danke schonmal!

Gruß
Thomas

Hallo,

dein Radio ist nicht im Kofferraum! Das verlinkte Kasettenteil enthält auch das Radio.

Gruß Steffen

Hallo Steffen!

Hab ich's doch geahnt. Kannst Du mir sagen welchen Radiotyp ich nun habe? Das wäre wohl nötig um herauszufinden wie ich was checken/reparieren kann.

Danke für Deine Hilfe!

Schöne Ostern,
Gruß
Thomas

Hallo,

du hast ein BMW Business mit MID - hast du doch selbst schon festgestellt. Ich würde wahrscheinlich nach dem Kontrollieren der Kabel das Teil aus Ebay kaufen.

Gruß Steffen

Zitat:

Original geschrieben von bmwkn


Hast du ein Festeinbautelefon?

Ich habe das business cd und Festeinbautelefon. Habe das gleiche Problem. Im Kofferaum kein Verstärker. Alle Kabel durchgemessen. Sporadisch fallen die vorderen Bassboxen aus (manchmal durch laut stellen wieder aktivierbar).

Ich habe ein neues OriginalRadio bei Blaupunkt gekauft. Gleiches Ergebnis.

Ich habe die Telefonelektronik im Verdacht. Daher die Frage: Hast du auch ein Telefon fest eingebaut?

Hallo!

Wie bereits weiter oben geschrieben: Ja, ich habe ein fest eingebautes Telefon. Kann mir aber irgendwie nicht vorstellen, dass das dafür verantwortlich sein sollte. Hast Du Indikatoren dafür?

Gruß
Thomas

ja.
Wie geschrieben habe ich keinen Verstärker und das Radio sogar gegen ein baugleiches Neues ersetzt.
Da nur die Basslautsprecher ausfallen (vorne) habe ich das Telefonmodul in Verdacht. Dieses nutzt die Frontbasslautsprecher für die Freisprecheinrichtung und blendet sich bei Bedarf über die laufende Musik. Ist das Teil defekt, lässt es eventuell auch ohne Freisprechen die Signale nicht durch.
Die Leitungen dieser beiden Lautsprecher (und nur dieser beiden) gehen vom Radio nicht direkt in die Tür, sondern machen den Umweg zum Telefonempfangsteil. Bei mir im Touring unter der geschraubten Seitenverkleidung links im Kofferraum.

Leider habe ich bisher niemand gefunden, der das bestätigen kann. Darum bin ich gerade froh, dass du auch ein Telefon hast. Diese könnte meine Vermutung stützen.

Meiner ist ein 99er 523iA Touring mit Multifunktionslenkrad, Kommunikationspaket und Radio Business CD inkl MID

sieht genau so aus.

Hallo!

Hab im Grunde die gleiche Ausstattung, nur eben ohne CD Laufwerk.
Heute oder morgen werde ich mal mein Radio ausbauen und die PINs nachlöten (die scheinen eine bekannte Schwachstelle zu sein) und mal schauen, inwiefern ich hinsichtlich des Vorverstärkers noch was in Erfahrung bringen kann. Danach werde ich berichten. Kann aber noch 3 Wochen dauern.

Gruß
Thomas

Verstärker: sitzt bei dir im Kofferraum (sofern vorhanden). Dazu den Kofferaumboden rausnehmen. Die Verlängerung des Bodens bis zu den Sitzen kann man mit zwei 10er Schrauben rausnehmen. Wenn darunter (wie bei mir) nichts sitzt, hast du keinen.
Dauert drei Minuten, sofern der Kofferraum leer ist 😁.
Im Bordwerkzeug ist übrigens ein 10er Gabelschlüssel...

Deine Antwort
Ähnliche Themen