Lautes wummerndes Geräusch von der Vorderachse

Audi A5 8T Coupe

Hallo liebes Forum

Ich habe leider wieder ein Problem bei meinem a5

Ich habe seit 3 Wochen ab ca 60 ein brummen im Vorderwagen das unerträglich laut ist.

Habe so ein richtiges wummm wummm Rhytmisch beim fahren auch bei getretener Kupplung

Die beiden vorderen Radlager habe ich tauschen lassen aber es ist immernoch.

Jetzt kam vom Freundlichen es könnte das Zweimassenschwungrad sein und sie wollen es mit Kupplung tauschen

Jetzt habe ich nirgens im netz bei meiner Recherche etwas von einem Zweimassenschwungrad gefunden
Bitte helft mir denn so macht das fahren keinen Spaß

Danke im vorraus

31 Antworten

Wummert es denn auch im Leerlauf wenn du ihn beispielsweise bergab rollen lässt?

Ja auch beim Ausgekuppelten laufen lasse ist es das gleiche geräusch

Zitat:

@Audirowdi1987 schrieb am 27. Mai 2019 um 21:00:08 Uhr:


Ja auch beim Ausgekuppelten laufen lasse ist es das gleiche geräusch

Da kann es doch gar nicht die Kupplung oder das ZMS sein.

Gut aber was dann jetzt bleibt nurnoch die spur und das getriebe oder das diff

Ähnliche Themen

Habe nun traurige Gewissheit war bei drei anderen Audi Vertretungen
Alle hatten nun die selbe Meinung ich habe einen Lagerschaden im VA Diff
Jetzt ist guter Rat teuer

Ohje. Das heißt Austauschgetriebe oder zum Getriebe-Instandsetzer.

Jop genau das ich siche schon in meiner gegend

Moin,

habt ihr schon mal eine "Sägezahnbildung" eines Reifens ins Auge gefasst..?🙄

Es kamen 4 neue reifen drauf
Und das Auto wurde hochgehoben Beschleuningt und man hörte diese wumm wumm von der Differenzialseite nach eigener weitergehender Recherche entweder ein Flanschwellen schaden oder irgendwas im Getriebe bzw im differential das Getriebe an sich arbeitet tadellos

War bei mir vor kurzem auch so. Tausch von Bremsen, Reifen und Radlager brachte keinen Erfolg.
Das Geräusch war auch bei ausgeschaltenem motor zu hören.( bergab, gang raus, motor aus, 80 kmh).
Dann kamm vorne links eine neue Antriebswelle rein und seit dem ist Ruhe.

Ach ja, Audi wollte mir ach ein neues Getriebe verkaufen ( wegen Lagerschaden)

Hmm die meinten eben es käme aus dem diff
Ich prüfe das nun mal mit der flanschwellen tpi
Und ob es was ändert wenn die wellen raus sind

Wenn die antriebswelle getriebeseitig ausgeschlagen ist, hat man das Gefühl, dass das Geräusch aus dem Dif kommt.

Ok due audi leute meinten weil es aus der richtung und under der verkleidung da her kam

Also welle abschrauben und nochmal versuchen
Wenns dann weg ist ist es die welle

Deine Antwort
Ähnliche Themen