Lautes sirrendes Geräusch Getriebe/Gelenkwelle/Hinterachsgetriebe

BMW 3er E90

Hallo liebe Gemeinde,

schon seit einem Jahr beim Kauf meines 318i (E90) ist beim Fahren ein sirrendes Geräusch zentral unterm Auto und vor allem im Fond hörbar. Bei hoher Geschwindigkeit wird es kräftiger.
Tritt man die Kupplung, schaltet in einen anderen Gang, ändert sich das Geräusch nicht, scheint also "nur" von der Geschwindigkeit abzuhängen.
Nun seit der Tieferlegung erscheint das Geräusch lauter auch im vorderen Teil des Wagens hörbar. Vielleicht wegen der Straßennähe.

Getriebeöl wurde weder vorne noch hinten gemacht. Hardyscheibe sitzt fest, hat kein Spiel.

Wir sind so bisher 20tkm gefahren, hört sich nur nicht so schön an.

Nur was könnte das sein?!

LG kroenchen

61 Antworten

Ja bewusst wollte gesondert davon mal nach Erfahrungen fragen das hatte damit nix am Hut 😉

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lager im Getriebe defekt' überführt.]

alles klar, passt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lager im Getriebe defekt' überführt.]

@sonnenlehne mist hab deine Nachricht noch gar nicht gesehen xD ja ich muss den Spaß eh alles abnehmen
Hast du die Nummern eventuell noch?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lager im Getriebe defekt' überführt.]

Klingt wie ein metallisches schleifen oder singen kann man auch sagen ja

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lager im Getriebe defekt' überführt.]

Ähnliche Themen

Bin noch unterwegs- die Bezeichnung schick ich dir morgen oder am WE.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lager im Getriebe defekt' überführt.]

Also in dem Vorderachsgetriebe sind 4 Lager: auf der Antriebswelle das überlastete Doppelkugellager F-236120-3 (30.16x64,29x23mm) und ein Rollenlager FR-239495 (34,925x79x31mm) und an den Gelenkwellenaustritten zwei Kugellager F-239513 (40,98x78x17,5mm)
Dazu Wellendichtringe, die ich noch nicht näher erforscht habe mit den Aufschriften Mewig 44x69x10/15 M ACM 03 19Pe BMW 75027252 (1x) und Dana 50113 CFW4 44x67x10/15.5 BMW 7507698.2 (2x)
Während die Verzahnungen nach keinerlei Verschleißerscheinungen aufwiesen, war das Doppelkugellager sicht- und fühlbar ausgeschlagen.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lager im Getriebe defekt' überführt.]

Hey cool danke für die Nummern melde mich bald wieder ob alles geklappt hat 😉 aber jetzt mit weihnachten ist keine kohle mehr da deswegen wird es Januar werden

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lager im Getriebe defekt' überführt.]

Ach So wo hast du die Teile her? Oder wo bestellt?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lager im Getriebe defekt' überführt.]

Habe bisher nur das Doppelkugellager gekauft- über eine Firma (es sollte aber auch privat funktionieren) bei Wälzlager und Antriebstechnik ASW Bautzen, Neusalzaer Str. 49, Tel. 03591 37720. Die anderen Sorten gibt's dort bestimmt auch. Vermutlich führen aber auch andere einschlägige Firmen solche Lager.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lager im Getriebe defekt' überführt.]

Super danke

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lager im Getriebe defekt' überführt.]

So wenn mich nicht alles täuscht müsste es das Lager bei der nr 10 im Bild sein. Also das Geräusch kommt von rechts. Das wäre Top dann sind es nur vier Schrauben. Theoretisch in ner stunde gemacht

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lager im Getriebe defekt' überführt.]

487301.jpg

Antriebswelle muss ganz raus, die ist ultra lang, geht ja durch die ganze Ölwanne. Ein Teil des Diff Öl wird auslaufen.

Mit 1h bist du recht optimistisch unterwegs. Der Lagerbock ist einfach auszubauen, allerdings ist da nicht wirklich viel Platz und recht viel muss wegg.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lager im Getriebe defekt' überführt.]

Ja bin ich weil ich die vorderen antriebswellen schon gewechselt habe, da geht das mehr im Blindflug 😁 ja weiß ich ist etwas knapp mit dem platz aber alles machbar
Die ganzen Öle diff vorn und hinten werde ich dann auch gleich machen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lager im Getriebe defekt' überführt.]

Sooo Lager endlich getauscht hat nur mit dem antworten gedauert😁
Leider war es nicht der Lagerbock und die Suche geht weiter. Hab auch bei der Vorderachse nochmal die Radlager getauscht aber ohne erfolg. Das Schleifen ist noch da. Da es sich allerdings um einen Allrad handelt wurde mir gesagt können sich die Geräusche im ganzen Fahrzeug ausbreiten, somit können es auch die hinteren Radlager sein :/
Also als nächstes die wechseln und dann sehen wir weiter.
Werde auch Mal die hintere Hardyscheibe wechseln und alle Flüssigkeiten wechseln. Sprich diff, Getriebe usw

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lager im Getriebe defekt' überführt.]

Pfiffige Getriebewerkstätten versehen alle fraglichen Stellen mit Mikrophonen und lokalisieren so die Ursachen- ohne kostspielige Rundumwechsel vorzunehmen. So hat es ZF damals bei meinem E92 gemacht und das VAG eindeutig als Quelle festgestellt. Andere wollten dieses und jenes mal so auf Verdacht tauschen ..

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lager im Getriebe defekt' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen