Lautes Rasseln beim Beschleunigen unter Last mit Audiodatei

VW Polo 2 (86C)

Hallo Leute,

habe seit einigen Tagen ein Rasseln aus der Motorraumgegend (meine ich zumindest, bin mir allerdings nicht sicher), ist laut im Innenraum zu hören.

Dieses Rasseln taucht nur auf:

> Unter Last. Wenn ich im Leerlauf im Stand den Motor (AAU) hochdrehen lasse und halte, ist nichts zu hören.
> Erst ab ca. Halbgas, dann bis Vollgas. Bei leichter Beschleunigung hört man nichts.
> Vorallem zwischen 2-3500 u/min
> Am Lautesten unter Last, vorallem im 3. und 4.ten Gang am Berg

Habe hier mal eine Audiodatei hochgeladen, bei dem man vor allem am Ende das Geräusch hört. Leider hört mann es nicht supergut, da ich mit dem Handy aufnehmen musste:

KLICK MICH

Hat vielleicht jemand eine Idee, was es sein könnte? Ich werde einfach nicht schlau draus.

Danke euch!

Smaragd

25 Antworten

Kann man die Datei auch anders hochladen??

Laut Beschreibung könnte 1 Zündkabel defekt sein
Kann man ned so gut hören

Zitat:

@max.tom schrieb am 16. Februar 2019 um 22:54:09 Uhr:


Kann man die Datei auch anders hochladen??

Laut Beschreibung könnte 1 Zündkabel defekt sein
Kann man ned so gut hören

Wie meinst du "anders hochladen"?

Kann es auch daran liegen, dass der Zündverteiler gewechselt werden muss? Laut Werkstatt passt dieser nicht korrekt.

LG

Smaragd

Meinst du den Hallgeber = grau oder die Kappe = Orange?

Wenn du denn Hallgeber =Zundverteiler meinst und der ned passt und vermutlich mal getaucht worden, muss die Zündung neu eingestellt werden..

1550357353545620688750

Die Zündung konnte laut meinem KFZler nicht richtig eingestellt werden, da der Zündverteiler nicht passt (beim alten war der Hallgeber defekt und ich habe einen falschen neuen eingebaut)
Habe aber schon einen neuen gebrauchten von Bosch zum Einbau gebraucht liegen.
Muss also nur noch eingebaut werden. Braucht man zum Einbau unbedingt eine Stroboskoplampe?
Denkst du es ist auf den falschen Zünverteiler zurückzuführen?

LG

Ähnliche Themen

Zitat:

@Smaragd6N schrieb am 17. Februar 2019 um 00:02:35 Uhr:


Die Zündung konnte laut meinem KFZler nicht richtig eingestellt werden, da der Zündverteiler nicht passt (beim alten war der Hallgeber defekt und ich habe einen falschen neuen eingebaut)
Habe aber schon einen neuen gebrauchten von Bosch zum Einbau gebraucht liegen.
Muss also nur noch eingebaut werden. Braucht man zum Einbau unbedingt eine Stroboskoplampe?
Denkst du es ist auf den falschen Zünverteiler zurückzuführen?

LG

Jaaap und die Zündung 5° grad vor OT Einstellen mit der Stroboskoblampe...

Ok, vielen Dank dir!
Es wird nur noch 1-2 Wochen dauer bis ich das ganze erledigen lassen kann. Ist das denn schädlich für meinen Motor?

LG

Smaragd

Zitat:

@Smaragd6N schrieb am 17. Februar 2019 um 02:14:11 Uhr:


Ok, vielen Dank dir!
Es wird nur noch 1-2 Wochen dauer bis ich das ganze erledigen lassen kann. Ist das denn schädlich für meinen Motor?

LG

Smaragd

Ohja!

Dein Motor klopft (siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Klopfen_(Verbrennungsmotor). Das kommt von zu viel Fruehzuendung und zersteoert selbst die staerksten Motoren.

Entweder du drehst ihn erstmal "nach gut dunken" etwas auf spaet oder du laesst das Auto stehen. Ob du im Uhrzeigersinn oder dagegen muss weiss ich nicht. Bin in Drehverteilern nicht mehr so drin, aber das wird dir bestimmt ein anderer hier sagen koennen.

Kein Witz jetzt, damit ist nicht gut Kirschen essen. Besonders bei einem Motor wie deinem der keinen Klopfsensor hat.

Gruss
Steiny

P.S: Achja, Oktan hilft gegen Klopfen. Kannst wahrscheinlich auch die naechsten 1-2 Wochen Aral Ultimate 102 fahren, vielleicht ist es damit weg.

Die Zündung auf spät stellen war doch meines Wissens nach, den Zündverteiler in Richtung Uhrzeigersinn, also Richtung Fahrer nach vorne zu drehen oder? Dieser ist nämlich schon komplett nach vorne gedreht, soweit es geht. Mein KFZler hat gesagt, er kann es nicht weiter verdrehen. Scheint ja bei mir dann ein Beschleunigungsklingeln zu sein, da es nur unter Last Auftritt..

Auf der Audiodatei kann ich leider nichts von dem Geräusch hören...
Aber könnte die Lösung nicht ganz banal sein, dass sich am Auspuffkrümmer etwas gelöst hat und dann bei Last anfängt Geräusche zu machen? Da würd ich mal nach schauen.

Alles ausgeschlossen, wurde auch überprüft da vor ein paar Tagen der Auspuff neu kam

Zitat:

@Polofel schrieb am 17. Februar 2019 um 13:20:40 Uhr:


Auf der Audiodatei kann ich leider nichts von dem Geräusch hören...
Aber könnte die Lösung nicht ganz banal sein, dass sich am Auspuffkrümmer etwas gelöst hat und dann bei Last anfängt Geräusche zu machen? Da würd ich mal nach schauen.

Zitat:

@Smaragd6N schrieb am 17. Februar 2019 um 10:47:30 Uhr:


Die Zündung auf spät stellen war doch meines Wissens nach, den Zündverteiler in Richtung Uhrzeigersinn, also Richtung Fahrer nach vorne zu drehen oder? Dieser ist nämlich schon komplett nach vorne gedreht, soweit es geht. Mein KFZler hat gesagt, er kann es nicht weiter verdrehen. Scheint ja bei mir dann ein Beschleunigungsklingeln zu sein, da es nur unter Last Auftritt..

Der Verteiler hat ja 2 Langlöcher Woche 2 Schrauben sitzen, und die müssen Mittig sitzen denn isser grob im Grünen Berreich

Hier...

1550410098608297618708

Zitat:

@Smaragd6N schrieb am 17. Februar 2019 um 10:47:30 Uhr:


Die Zündung auf spät stellen war doch meines Wissens nach, den Zündverteiler in Richtung Uhrzeigersinn, also Richtung Fahrer nach vorne zu drehen oder? Dieser ist nämlich schon komplett nach vorne gedreht, soweit es geht. Mein KFZler hat gesagt, er kann es nicht weiter verdrehen. Scheint ja bei mir dann ein Beschleunigungsklingeln zu sein, da es nur unter Last Auftritt..

Bloss nicht auf's Gas halten, wenn er klingelt!

Lass das Auto stehen, das hat so keinen Zweck.

Zitat:

@Smaragd6N schrieb am 17. Februar 2019 um 00:02:35 Uhr:


Die Zündung konnte laut meinem KFZler nicht richtig eingestellt werden, ....

WEISS "dein KFZler" denn überhaupt, dass er bei diesem Motor die elektronische Zündverstellung vorübergehend außer Betrieb setzen muss? Ohne dieses ist das Einstellen der Zündung per Stroboskoplampe NICHT MÖGLICH, da die Elektronik dann beim Verdrehen des Verteilers ständig gegensteuert.

Vor dem Einschalten der Zündung muss am Diagnoseanschluss eine Brücke gesteckt werden.
(Leitung L auf Masse legen, siehe Bild)
Die Buchsen können u.U. anders herum eingebaut sein! Orientiere dich an den schrägen Kanten der Buchsen.

DoMi

Brücke
Deine Antwort
Ähnliche Themen