Lautes Dröhngeräusch
Moin Moin,
endlich bin ich auch stolzer Besitzer eines Caddy Kombis, BJ 06/04. Habe das Fahrzeug als Halbjahreswagen von VW in Wolfsburg gekauft und muss ehrlich gestehen, dass ich total begeistert von dem Wagen bin. Ich verfolge das Forum seit geraumer Zeit und kann nach den ersten Kilometern nun auch ein paar Anmerkungen machen.
Der Verbrauch liegt laut MFA bei ca 6,5l, wobei ich überwiegend Autobahn (120 - 140 km/h) und Landstraße (100 - 110 km/h) gefahren bin. Die oftmals monierten lauten Windgeräusche, verursacht durch die Außenspiegel, konnte ich bei meinem Auto nicht feststellen, jedoch ist ein lautes Dröhnen im 5. Gang zwischen 120 und 135 km/h bei mir zu vernehmen, ab 140 km/h wird er dagegen wieder angenehm leise. Ich habe den Eindruck, dass das Geräusch vom Auspuff herkommt, hat vielleicht irgendjemand schon ähnliches bei seinem Auto feststellen können?????
Die Bremsen, in einigen Testberichten in Autozeitschriften bemängelt, lassen sich sehr gut dosieren und packen kräftig zu. Das Fahrverhalten ist einwandfrei, lediglich bei stärkerem Seitenwind muss man natürlich verstärkt aufpassen.
Die Hupe ist ein Graus, aber damit kann ich leben, man erntet eher ein Lächeln, denn eine erhobene Faust.....
Das Platzangebot ist klasse und sehr großzügig bemessen.
Zur Ausstattung:
105 PS Diesel
blackmagic-perleffect
Navi
ESP
Hecktüren
VW-Alus
Laderaumabdeckung
abgedunkelte Scheiben
MFA
Über Informationen bezüglich des Dröhngeräusches würde ich mich freuen!
Ersmo
Olli
17 Antworten
Dröhngeräusche
Hallo Leute,
leider kann ich dass mit den Dröhngeräuschen nur bestätigen. Exakt zwischen 130 und 140 fällt dieses Geräusch in die Rubrik "nervend". Ab 140 und drüber summt er wie gewohnt. Werde es sicherlich bei der nächsten Inspektion ansprechen, da ich offensichtlich nicht allein damit stehe. Info: KW 7/05 zugelassen, bis jetzt knapp 23.000 km gefahren (meist schneller als 130, damits leise bleibt....gg).
Hallo,
ist dieses Geräusch bei euch auch so um die 2800 1/min ?
Bei meinem Caddy 77KW DPF DSG ist es am stärksten bei ca 115 km/h.
Wenn man dann mal etwas beschleunigt tritt es verstärkt bei 2600 - 2800 1/min auf.
Wie wurden diese Geräusche denn dann dauerhaft abgestellt ?
Bei mir kribbelt es sogar in den Händen und Füßen wenn ich mich in diesem Drehzahlbereich tummel.
Ich bin ansonsten voll vom Caddy überzeugt, daher will ich endlich Ruhe haben.
Gruß Caschmi
Caddy life family 02/07 77KW DPF DSG AHK Climatic RNS300 Telefon CD-Wechsler MFA GRA Optikpaket Zuheizer
Hallo,
das hier ist mein erster Thread. Und ich schreib auch nur dewegen weil am Caddy Life (1,9 TDi) 09/04 alles super ist; nur das Dröhnen doch recht nervt. Ich hab ihn vor ein paar Monaten mit 25tkm gebraucht gekauft. Und jetzt stört das Dröhnen so um die 2800 U/min bei 120-135km/h doch ziemlich stark. Mein Freundlicher hat keine Lösung parat. Falls wer auf die richtige Fährte stößt, bitte hier posten. Das Problem ist wohl erheblich und weiter verbreitet als angenommen. Vielen Vielen Dank.
Markus