Lautes Abrollgeräusch

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Kurze Info an alle, die undefinierbar Abrollgeräusche haben:

Bis vor kurzem hatte ich ab 60 ein Brummen beim Fahren. Unzählige male war ich bei der Werkstatt und mehrere Diagnosen: Einmal war es Sägezahnbildung, dann sollte es angeblich ein Problem bei der Reifenmischung sein, die zu weich ist. Einmal waren es die Radlager hinten

Nun habe ich Eigeninitiative ergriffen und bin zu einem guten Reifenhändler gefahren. Der hat mir zum Test andere Reifen montiert. Ergebnis: immer das gleiche Brummen ab 60...können also nicht die Reifen sein.

Dann wieder zum :-). Anderen Meister gesucht und siehe da. Radlager links vorne defekt...bekanntest Problem bei Golf V...70 % Kullanz.

Hatte aber die Perfect Car Versicherung zusätzlich. Die haben den Rest übernommen.

Gestern habe ich das Auto abgeholt. Wieder so schön leise.

Problem gelöst.

Fazit: Nicht voreilig wegen angeblicher Sägezahnbildung abfertigen lassen

22 Antworten

Hallo,
bei meinem Golf V, Bj.März 05, 1,4/75ps, war das Radlager nach 20.000 km - knapp 2 Jahren- defekt. Die Geräusche traten erst ab ca. 60 km/h auf. Mein VW Händler meinte erst, es liege an dem Reifen. Da ich jedoch das Geräusch mit Sommer- und Winterreifen hatte, wußte ich gleich, daß es nur das Lager sein kann. Beide Radlager vorne wurden auf Kulanz getauscht. Jetzt 26 TKM und keine Probleme mehr in der Richtung.

Mist! Hatte es auch immer auf die Reifen geschoben und es "ertragen"!!! Auf die Radlger wäre ich nie gekommen...

Aber zum Glück bekomme ich ja morgen meinen Neuen **freu**

Hallo Ihr lieben
 
Nun war ich wohl der Nächste,  habe heute meinen Golf wieder abgeholt.
 
Beider Radlager wurden heute gewechselt ( Vorderachse ), auch bei mir ab 60 km/h
ein gut höhrbares Wummern der Vorderachse.
 
Da mein Golf von 11/2005 ist wurde die Reparatur auf Garantie durchgeführt.
 
Habe noch keine ausgiebige Probefahrt gemacht, würde aber sagen das das Wummern weg ist und sich die Abrollgeräusche jetzt allgemein etwas verändert haben. Hoffe ich mal das Beste...😁
 
Golf V 1.6 102 PS
Bj. 11/2005
68.000 km

Bei meinem Sportline 2.0 TDI Bj. 2004 (57 tkm) habe die gleiche Geräusche, auch ab 60 km/h. Am Dienstag habe ich ein Termin bei VW Werkstatt. (Inspektion). Mit "Sägezähnebiildung" werde ich mich nicht abfertigen lassen. Gut das Ihr hier das so detailliert beschrieben haben, da werde ich mit meinem Meister sprechen.
Bin 100% sicher das bei mir der Radlager defekt ist. (nur weiß ich nicht welche) Bei Winterreifen waren die Geräusche auch zu hören nur ist mir das nicht so aufgefallen. Ich war im Juni mit dem Golf in Kroatien, und als ich zurück
kam waren die Geräusche lauter. Kommende Woche fahre ich wieder ins Urlaub, da will ich mich unterwegs mit Wummern nicht quellen. Ich melde mich nach dem Werkstatt besuch.

Ähnliche Themen

Da bin ich wieder. Komme gerade aus dem Werkstatt. Die Geräusche hat mein Reifen hinten links verursacht. Laut Meister Aussage war eine Beule am diesem Reifen zu spüren. Habe nicht geglaubt und sofort zum Reifendienst gefahren. Der Hat mir neue Reife montiert. Seid dem ist der Geräusch weg und das Fahren macht jetzt Spass. Habe zwar für den Reifen 130 Euro bezahlt aber immer weniger als ein neues Radlager.

Fahre einen Golf Plus 1,9 TDI den ich im Januar als Jahreswagen gekauft habe , auch dieser hatte von Anfang an laute Abrollgeräusche die so meinte ich bis jetzt von den Reifen kommen, habe seit ein paar Tagen 17" Alufelgen mit 225er Reifen auf dem Fahrzeug und die Geräusche sind immer noch da. Denke mal das es sich bei mir auch um die Radlager handelt und hoffe das sie auf Garantie gewechselt werden.

Hallo
Kann einer sagen was kosten :

Radlager vorne
Radlager hinten inkl montage bei VW ???

VW Golf 5 1,9TDI 77KW 7/2004

Zitat:

Original geschrieben von Golf 5 TDIGTI


Hallo
Kann einer sagen was kosten :

Radlager vorne
Radlager hinten inkl montage bei VW ???

VW Golf 5 1,9TDI 77KW 7/2004

Ganz genau kann ich es dir nicht sagen, aber ich weiß wie aufwendig es ist ein radlager am golf 5 zu wechseln von daher würde ich einen mittleren dreistelligen betrag also um die 500 euro locker einrechnen.

Gruss
Maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen