Lautes Abrollgeräusch Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo an alle,

hatte mir letztes Jahr zu meinem Golf Vi noch gebraucht Felgen mit Reifen gekauft (Bridgestone Potenza). Die Räder waren anfangs total leise aber sind dann nach ein paar hundert KM extrem laut geworden.
Da einige dieses Problem beim Potenza mit Sägezahn haben, hab ich mir nicht viel sorgen darüber gemacht.

Vor ein paar Wochen habe ich jetzt die Goodyear Eagle F1 Asym. gekauft und nach ein paar Tagen fahrt sind diese wieder extrem laut geworden und dies bei ganz normalem Fahrtstil. Die Reifen hören etwa so an als ob sie eiern.
Bei der letzten Inspektion wurde bemerkt, dass die Spur leicht verstellt ist und neu eingestellt werden muss. Kann das daher kommen oder sollte ich noch weiteres in Betracht ziehen?
Vertragen sich die Porto Felgen nicht mit dem Standard Fahrwerk vom Trendline?

Danke für eure Hilfe.

35 Antworten

Habe das gleiche Problem. Im Sommer hatte ich mir einen 6er als zweitwagen zugelegt mit dunlop 225/40 18". Bei der Probefahrt dann sofort gemerkt das das Abrollgeräusch extrem laut war. Worauf ich auch zwei neue auf die VA bekam. (der Verkäufer meinte das er das auch schon bei seinem EOS hatte) Jetz nach knapp 5.000km fangen die Reifen schon wieder an lauter zu werden. Habe schon 2m² Dämmatten und reichlich Schaumstoff in Türen, Kotflügel, Radläufe und Kofferraum verklebt, aber ohne nennenswerte Besserung😠 Jetzt sind neue Hakook als Winterreifen drauf und es ist wieder etwas leiser geworden. Werde die Tage mal vorsichtshalber zum vermessen fahren...
Ist echt schade das vom Abrollen so viel Lärm kommt, da der Golf selbst bei Geschwindigkeiten über 200 noch super leise ist.

Moin, wenn es dichvon achtern mehr stört, hast du ein Reserverad oder Varibo? Das scheint was zubringen. Ansonsten mal eine dicke Decke hinten reinlegen.

Andreas

Hi, es stören mich viel mehr die Geräusche vom Bug. Habe dieses Styropor Ding drin...

Gruß Frank

Lass für alle Fälle mal die Radlager checken. Ich weiß aus eigener Erfahrung dass die Geräusche absolut gleich wie bei Sägezahn ausfallen können.

Ähnliche Themen

Beim Wechsel auf Winterreifen hatte ich da schon drauf geachtet, und eigentlich sollte es dann ja in Kurven einen hörbaren Unterschied geben. Schließe das also erst mal aus.
Nächstes WE baue ich (auch wenn ich am Golf eigentlich nichts weiter machen wollte🙄) einen Satzt H&R Federn 30/30 ein. Dann muß Ich eh zum Vermessen, und kann mir sicher sein das es daran nicht liegen kann.

Zitat:

Original geschrieben von Evel Knivel



Ist echt schade das vom Abrollen so viel Lärm kommt, da der Golf selbst bei Geschwindigkeiten über 200 noch super leise ist.

Der Vorführwagen war mit 225ern bestückt und ich empfand die Reifengeräusche als sehr laut. Der Autoverkäufer versicherte, dass es mit den serienmäßigen 205ern sehr viel besser sei und so war es auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen