Laute Windgeräusche beheben

BMW X3 G01

Hallo X3-Freunde

Bei meinem X3 (EZ: 11/2017) Ausstellungsfahrzeug treten seit Monaten mal leisere mal lautere Windgeräusche auf.
In den ersten Monaten war alles geräuschtechnisch in Ordnung.
Habe dazu auch schon im Thread. festgestellte Mängel berichtet.

Mein Freundlicher meint nun nach dem 4. Versuch durch Tür einstellen, daß er am Ende ist und nichts mehr machen kann.

Also suche ich für meine Argumentation "Mitleidende" und eventuell eine Lösung.

( Habe inzwischen mehrere Fahrversuche mit Mitbewerbern gemacht. Keiner ist so laut wie mein X3).

Beste Antwort im Thema

Also ich kann die 15mm Dichtung unten an allen 4 Türen nur empfehlen.

Man ist mit 13€ dabei und in 10-20 Minuten fertig.
Wir lange die Dichtungen halten, kann ich noch nicht sagen, nur das sie gut kleben und sich bis jetzt an noch keiner Stelle gelöst haben. Wichtig: die Wasserabläufe an den Ecken der Türen nicht überkleben!

Ich habe die Dichtungen zuerst auf Maß geschnitten. (vorn 104cm , hinten 61cm)
Den unteren Falls der Tür gründlich reinigen und dann gerade verkleben und ordentlich andrücken, fertig!

Bei den Fotos sieht man auch die 10mm Dichtung rund um den Türrahmen.

Gruß
Olli

Img
Img
Img
+4
170 weitere Antworten
170 Antworten

Sorry, ich habe das mit den 3dB schon regelmäßig gelesen, aber nie im Detail hinterfragt. Ich dachte, es ist eine grobe Faustformel. Aber Deine Ausführungen deuten an, dass Du weißt von was Du sprichst...

Hallo zusammen,

mein M40d ist seit 2 Tagen in der Werkstatt und wird vermutlich noch bis zum Dienstag dort bleiben.
Einer der Punkte ist das Pfeifen/Windgeräusche bei 90 - 100 km/h, vor allem bei leicht offenem Fenster.

Nun habe ich den Anruf vom Freundlichen bekommen, das Pfeifen hätte auch das Vergleichsfahrzeugen und wäre halt so. 😠
Nun meine Frage an die, die schon erfolgreich die Fahrgeräusche über eine PUMA beheben lassen haben. Habt ihr auch ein Vergleichsfahrzeugen gehabt? Muss mir nochmals überlegen wie ich die Sache angehe, dass der Freundliche bzgl. dem Pfeifen sich mit München in Verbindung setzt.

Zur Not werde ich Ihm die Reparaturanleitung vom Spiegeldreieck ausdrucken 😁

Danke für eure Rückmeldung.

Das Problem ist bei BMW bekannt . Meiner hatte eine Liste möglicher Ursachen .

Ebenso bei mir, anfangs schief angeschaut, dem Thema sich aber angenommen und dann alles abgearbeitetmag wohl von Händler zu Händler unterschiedlich sein

Ähnliche Themen

@V12-Treiber @Hellboy1980 Danke euch für die Rückmeldung.

Werde ich morgen nochmals beim 😁 erwähnen und darauf bestehen, dass er sich dem Thema nochmals annimmt.

Habe mich beim Thema Windgeräusche am Spiegel gefragt, wozu die deutlich sicht- und fühlbare Lippe aus Kunststoff an der Unterkante der Aussenspiegel gut ist. Ausser zur Produktion von Geräuschen :---)))

Hallo und Sorry, falls folgendes schon mehrfach angesprochen wurde.
Ich habe nach ca. 30 Jahren Mercedes leider auf BMW X3 G01 BJ: 1/21 gewechselt. Nie wieder BMW aber jetzt habe ich das Teil nunmal für viel Geld gekauft und muss es wohl erst einmal fahren.
Mein Problem sind die nervenden Geräusche. Ich habe immer das Gefühl, als ob das Fenster nicht richtig zu wäre. Vor allem bei Regen und Schnee ist es extrem zu hören. Allein wenn man während der Fahrt den Kopf bzw. das Ohr dicht ans Fenster über die Türverkleidung hält, ist es sehr laut von draussen. Die Werkstatt hat 4 Sachen abgearbeitet bzw. kontrolliert und angeblich alles soweit o.k.
Ich habe direkt zu BMW geschrieben und eine "Pauschalantwort" erhalten, wo ich mich an meinen Servicepartner wenden soll. Hätten die die Mail bzw. die Anlage mit Arbeitszettel von meinem Händler gelesen, wüssten die, dass ich da bereits war. Bevor ich das Auto vor Wut an die Ecke setze...hat Jemand noch eine Lösung?? Die Dichtung unten habe ich gekauft...hat aber nichts gebracht. Rund um die 'Tür bzw. die Karosse wollte ich nichts kleben wegen der Optik. Kann ja auch nicht sein bei dem Preis. HILFE....DANKE GB

@Conny1963
Hatte auch etliche Termine deshalb, alle ohne Erfolg. Musste aber auch feststellen, dass sich alle Vergleichsfahrzeuge +/- genauso verhielten. Zusätzlich kam dann noch sporadisch ein lautes Pfeifen vom rechten Fenster hinzu, wo trotz Videos keine Lösung gefunden wurde.
Leider bleibt da wohl nur „damit abfinden“ oder den Verlust beim Verkauf hinnehmen. Verstehe deinen Frust sehr gut!

Meine Pfeifgeräusche hörten sich auch an wie Tür/Seitenspiegel/Fenster o.ä. Wurden in 8/20 von mir bei BMW reklamiert und dort erfolgreich behoben:

"Pfeifgeräusch entsteht durch verrutschte Dichtung am Einlaßkanal Heizung im Bereich der Stirnwand. Durch diese Undichtigkeit entsteht ein Spalt, durch den Luftmasse entweicht und dabei je nach Druck und Menge unterschiedliche Pfeifgeräusche verursacht.
Dichtung wurde neu eingepaßt, div. Einstellungsarbeiten im Heiz-/Klimasystem durchgeführt!"

Hallo, wenn Geräusche von der Heizung kommen würden, müssten sie ja weg sein, wenn die Heizung aus ist und die Klappen zu sind? Bei mir kommt es gefühlsmäßig vom Fenster bzw. Tür. Aber ich werde auch das mal prüfen..... Mir bleibt ja sonst nichts.

Hi,

ich bin auch bereit mir ein paar zusätzliche Dichtungen einzubauen und würde gerne erstmal mit einer unten an der Tür starten. Hat jemand einen Link zu einer passenden und guten (klebenden) Dichtung dafür?

Wäre eine D oder besser eine B Dichtung für die Tür unten und welche Größe um den Spalt ordentlich zu schließen und damit evt. auch das Schmutzproblem etwas zu korrigieren?

Danke an alle für Tipps und Erfahrungen zu dem Thema.

Achte auf jeden Fall darauf, dass die Dichtung nicht scheuert. Wenn sich in dem Bereich Dreck und Sand sammelt, wird das dem Lack auf Dauer nicht gut bekommen.

Ggf. kannst Du ja bei BMW mal anfragen, ob es Nachrüstungen für eine Heißlandausführung gibt, das ist dann die beste Variante.

Heißlandsausführung bedeutet?
Hätte auch Interesse an einer Geräuschminderung.

Bei einigen Modellen gibt es Ausführungen mit u.a. zusätzlichen Türdichtungen für Länder mit viel Staubanfall = "Heißland".

Für die Klasse des X3 bin ich da aber eher nicht optimistisch. [Beim A6/S6 habe ich mehrfach solche Dichtungssätze nachgerüstet.]

Habe die zwei Varianten mal bei Amazon bestellt und werde berichten ...

Screen-20240515
Deine Antwort
Ähnliche Themen