Laute Laufgeräusche seit Reifenwechsel

BMW 3er E46

Hey Leute,

bevor ich die Werkstatt fahre und mir irgendwas aufschwätzen lasse wollte ich mal eure Meinung hören.
Seit dem Wechsel von Sommer- auf Winterreifen Mitte Oktober habe ich starke Laufgeräusche, die ich vorher so nicht wahrgenommen habe. Diese sind wirklich extrem laut und störend, selbst wenn das Radio an ist. Ihr könnt euch vorstellen wie nervig das auf Dauer ist mit diesem eirigen Dröhnen herumzufahren.

Ich habe euch mal 2 Sounddateien hochgeladen, gemeint ist das tiefe, "eirige" Laufgeräusch im Hintergrund. Es ist weder drehzahl-, noch gangabhängig und wird bei zunehmender Geschwindigkeit lauter und schneller.

https://soundcloud.com/19diel/e46-laufgerausche-1

https://soundcloud.com/19diel/e46-laufgerausche-2

Was meint ihr woher diese Geräusche stammen und wie man sie beheben kann?

39 Antworten

Anhand des Fotos tendiere ich dazu, dass das alles schon was älter ist und die Feststellbremse mit ziemlicher Wahrscheinlichkeit verrostet ist.
Wie ist denn deren Wirkung und wie weit kannst du den Handbremshebel ziehen?
Wenn nur hinten ein Radlager defekt ist, würde ich auch nur die hintere Achse reparieren.
Kosten kann ich dir nicht nennen, kommt auch darauf an, was nun tatsächlich erneuert wird und wo du das machen läßt oder das ggf auch selber kannst.

Die Frage ist nicht so dumm. Geht die Feststellbremse eigentlich einwandfrei?

Brems mal mit 40 km/h und mit leicht angezogener Handbremse. Was hörst du dann?

Ich würde auch auf Radlager tippen aber eine Ferndiagnose ist schwer.
Ist es wenn du in die Kurven fährst besser? Also entweder rechts weniger laut oder links weniger laut?

Ähnliche Themen

Hey,

Radlager wechseln lassen so zwischen 150 und 250€
Radlager selbst wechseln etwa 50€

Hält sich also in Grenzen.

Beim einlenken ist es deutlich lauter. Werden wohl die Lager sein. Selbst machen dürfte sich als sehr schwierig herausstellen, habe kein Spezialwerkzeug dafür. Die Frage ist eben nur wie viele Lager wo betroffen sind. Ich hoffe es ist nur eins. Die Handbremse ist nicht so gut, aber tut noch ihren Dienst. Ist ja auch ein typisches E46 Problem.

Du musst aber automatisch mindestens 2 wechseln. Wenn du lenkst und es ist sowohl nach rechts ziehend als auch nach links laut dann sind auf jedenfall auf beiden Seiten die Lager hinüber. Auf dem Bild das du hochgeladen hast das Lager ist auf jedenfall durch. Wenn du dein Auto hochbockst kannst du am Reifen wackeln.
Wenn du merkst der hat zu dir gezogen zu viel spiel ist das schlecht.

Ich würd wenn du es nic selbst machen kannst in eine freie Werkstatt gehen und mir einen Kostenvoranschlag machen lassen das du weist was auf dich zukommt bevor du es machst.

Aber du brauchst auch kein spezialwerkzeug :-) musst nur den bremssattel und die Halterung abmontieren... Retsche dazu reicht und dann den achszapfendeckel demnach ob antriebsachse oder nicht.. :-) alles total easy.. Im Interview gibt es auch Videos..

https://m.youtube.com/watch?v=uSOQFuJDIN0

@ Melina3116 :
Au weia, selten soo einen Blödsinn gelesen !

Man muß nie automatisch mindestens 2 wechseln. Nur das defekte ist völlig ausreichend.

Geräusche nur beim Fahren anhören ist manchmal tückisch, hab auch schonmal bei einem Golf das gute Lager gewechselt und das kaputte drin gelassen, weil es sich beim Fahren eben so angehört hat ---> hochheben und jedes Rad mit Hand drehen und genau hinhören wo's anders/seltsam/rauh klingt. Evtl. Fachmann horchen lassen.

Radlager auf dem Bild ist "durch" ? Was Du alles siehst, Donnerwetter ! Ich seh da nur 'ne HA-Radnabe, aber so gar nix in Sachen Radlagerproblem.

Ok, wenn's schon wackeln sollte, dann isses echt defekt.

Kein Spezialwerkzeug ?
Vorderachse ---> 46er Nuß, hat auch nicht jeder in der Kiste.
Hinterachse ---> Vielzahnnuß + Aus- und Einziehwerkzeug, denn ohne isses sonst nämlich 'ne elendige Plackerei.

Werde die Tage mal zu Bosch fahren und mir einen Kostenvoranschlag machen lassen. Dann weiß ich wenigstens welche(s) Lager betroffen sind/ist. Selber machen traue ich mir ehrlich gesagt nicht zu, obwohl ich leidenschaftlicher (Anfänger-)Schrauber bin.

Sind die bei Bosch billiger als bei BMW?

Deine Antwort
Ähnliche Themen