Laute Fahrgeräusche bei hoher Geschwindigkeit - woher? Reifen?
Hallo,
ich habe mit meinem Golf 6 ein kleines Dilemma.
Weil der Wagen mir sehr laut vorkommt, (eigentlich vom Anfang an, neu in Wolfsburg abgeholt ) und ich schon ziemlich viel darüber gelesen habe, habe mich entschlossen, neue Sommerreifen + Alufelgen zu bestellen. Bis jetzt sind Goodyear Allwetter drauf (60.000km).
Am Wochenende bin ich wieder ein paar hundert km Autobahn gefahren und mir dabei Gedanken gemacht, ob die Geräusche wirklich vom Reifen kommen. Ein Lärm App zeigte bei 160km/h fast 90dB!( ok, ist nur ein App)
Viele behaupten hier, dass der 6er schön leise ist. Für mich ist der Wagen bei solchen Geschwindigkeiten wirklich unerträglich.
Und das Dilemma heißt: werde ich wirklich glücklich mit neuen Reifen oder doch lieber die 1000€ sparren und weg mit dem Golf.
Es handelt sich um einen 1.6, 102 PS, 2010. Vielleicht ist mein Golf , aufgrund des Motors , kein "echter" 6er? Da ist doch 5er Motor drin , oder?
Ich habe noch einen Audi A3, Bj. 1999 auch mit Allwetterreifen drauf und der ist viel angenehmer.
Danke für Eure Unterstützung
Peter
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von QuirinusNE
Welche reifen sind das? Habe die Hankook Evo 2 (K117) vor kurzem aufgezogen.
Wenn Du mich meinst, bei mir sind das die Hankook Optimo K406 195/65
Vorne sind Continental ContiPremiumContact 2 montiert. Diese sind einwandfrei und nicht im Innenraum zu hören.
Also wenn ich bald neue Reifen bestelle, werden es auf jeden Fall 4x Continental!
@TE
Ich bin bislang sehr zufrieden. Sind in allen Belangen Top. Bei Trockenheit, Nässe und vom Geräusch. Sind aber auf dem Passat. Unser Golf hat die Contis drauf. Allerdings fahre ich sie erst etwa 3Tkm von daher kann ich keine Langzeitprognose abgeben. Die Contis hatten Sägezahn und vorne beide Höhenschlag. Hinten unwesentlich besser.
Ich hab die Hankook Ventus Prime 2 die sind sehr leise.
Ähnliche Themen
Nur ein kurzes Feedback: seit eine Woche habe ich Dunlop blueresponse auf den Atlanta Felgen drauf.
Der golf ist nicht wiederzuerkennen. Was für Erleichterung. Nach fast fünf Jahren quälerei bin ich endlich Happy
Gruß
respect
Die hatte ich auf dem Sharan. Liefen recht ruhig. Aber generell sind Dunlop eher bekannt nach kurzer Zeit unkomfortabel zu werden. Mal abwarten...
bei meinem kommen von vorne rechts ab 90 - 100 m/h Abrollgeräusche? War heute bei ATU Räder wechseln. Dort hat man dann einen Fahrwerkscheck gemacht und deffekte Spurstangen und -köpfe links und rechts diagnostiziert. Kann das sein bei 47.000 km Laufleistung? Bei den Winterrädern treten die Geräusche nicht auf. Lenkung auch ruhig und Geradeauslauf wie am Anfang. Vielleicht etwas Lenkungsspiel (3 mm) am Lenkrad um Mittellage, was ich beim Vertragshändler seit Jahren mitteile. Sind 3 mm zuviel? Ein Mitarbeiter tippte auf Sägezahn - am Vorderrad? Soll ich mal testweise von hinten nach vorne wechseln? Die Räder sind jetzt 6 Jahre alt. Damit könnte es doch auch zusammenhängen? Der TÜV letztes Jahr hätte deffekte Spurstangen und -köpfe feststellen müssen?
Dringend 2. Meinung einholen. Bei ATU ist IMMER was defekt. Ausschließen kann man auch bei dieser Laufleistung nichts, aber ich bin skeptisch, wenn sonst alles ok ist.
Zitat:
@QuirinusNE schrieb am 26. April 2015 um 10:09:44 Uhr:
Dringend 2. Meinung einholen. Bei ATU ist IMMER was defekt. Ausschließen kann man auch bei dieser Laufleistung nichts, aber ich bin skeptisch, wenn sonst alles ok ist.
Ja, werde ich machen lassen. Das Lenkradspiel ist übrigens etwa 5 mm, aber schon seit 20.000 km unverändert.
Zitat:
@QuirinusNE schrieb am 26. April 2015 um 18:04:24 Uhr:
Ist das Lenkradspiel auch bei ausgeschaltetem Motor vorhanden?
Ja.
Sieht dann wohl doch nach deffekten Spurstangen aus? Vielleicht ist es "nur" etwas mehr Spiel als im Schnitt, aber noch nicht soviel, dass sie ersetzt werden müssten? Ich befürchte aber je länger damit wartet, desto schlimmer wird es und es geht noch mehr kaputt.
Zitat:
@respect schrieb am 1. Juli 2014 um 12:51:52 Uhr:
Hallo,
ich habe mit meinem Golf 6 ein kleines Dilemma.
Weil der Wagen mir sehr laut vorkommt, (eigentlich vom Anfang an, neu in Wolfsburg abgeholt ) und ich schon ziemlich viel darüber gelesen habe, habe mich entschlossen, neue Sommerreifen + Alufelgen zu bestellen. Bis jetzt sind Goodyear Allwetter drauf (60.000km).
Am Wochenende bin ich wieder ein paar hundert km Autobahn gefahren und mir dabei Gedanken gemacht, ob die Geräusche wirklich vom Reifen kommen. Ein Lärm App zeigte bei 160km/h fast 90dB!( ok, ist nur ein App)
Viele behaupten hier, dass der 6er schön leise ist. Für mich ist der Wagen bei solchen Geschwindigkeiten wirklich unerträglich.
Und das Dilemma heißt: werde ich wirklich glücklich mit neuen Reifen oder doch lieber die 1000€ sparren und weg mit dem Golf.
Es handelt sich um einen 1.6, 102 PS, 2010. Vielleicht ist mein Golf , aufgrund des Motors , kein "echter" 6er? Da ist doch 5er Motor drin , oder?
Ich habe noch einen Audi A3, Bj. 1999 auch mit Allwetterreifen drauf und der ist viel angenehmer.Danke für Eure Unterstützung
Peter
schnell verkaufen, Du kannst machen was Du willst der wird leise.