Laute 18" Bridgestone Potenza Reifen auf Serien-Alufelgen

Audi A4 B9/8W

Mein A4 hat ziemlich laute Abrollgeräusche von den werksseitig montierten 18" Bridgestone Potenza S001 auf den S-Line Felgen. Es hört sich weniger nach Geräuschen vom Profil an als von der Luftsäule in den Reifen selbst... schwer zu beschreiben. Durch die Doppelverglasung fällt das Geräusch natürlich stärker auf. Die Geräusche sind am lautesten bei 50 km/h zu vernehmen, bei höheren Geschwindigkeiten ist fast nichts mehr zu hören. Sägezahn kann ich ausschliessen, habe auch schon diagonal quergetauscht, leider ohne Erfolg. Laufleistung der Reifen : 1500 km.
Hat jemand was ähnliches oder sind diese Reifen bei euch anderen eher lautlos?

Beste Antwort im Thema

Mein Gott, langsam ist es aber wirklich mal gut, @xpla ! Wenn du mit deiner Karre derartige Probleme hast, und verlangst, dass andere das zur Kenntnis nehmen, dann nimm bitte ebenso zur Kenntnis, dass andere derartige Probleme eben nicht haben.

mfg, Schahn

382 weitere Antworten
382 Antworten

Da hier einige scheinbar etwas entschiedener an die Sache rangehen würde als ich es bisher gemacht habe bin ich heute Nachmittag erneut beim Händler vorbeigefahren und habe gesagt, dass ich so mit dem Auto nicht mehr fahren möchte und man mir doch bitte in irgendeiner Weise eine Lösung vorschlagen solle.
Nach kurzer Rücksprache hiess es dann "Wir werden die Reifen an Bridgestone zwecks Analyse schicken. In 3 Wochen kann Bridgestone evtl. 30% auf neue Reifen geben. Die Frage ist nun - wie wollen sie in den nächsten 3 Wochen fahren, wenn wir die Reifen abmontieren? Wollen sie jetzt gleich neue Reifen kaufen?". Kaum zu glauben oder?

Ich habe dann nur gesagt, ich würde jetzt, nachdem ich gerade einen Neuwagen bezahlt habe, ganz sicher keinen Cent in neue Reifen stecken und man solle mir doch von einem Vorführwagen einfach mal testweise andere Reifen für 1-2 Tage zur Verfügung stellen. Das konnte der Herr dann aber so nicht entscheiden - ich solle bis Montag abwarten, denn das müsse an höherer Stelle entschieden werden, ob das evtl. so möglich sei. Man sähe übrigens mittlerweile keine Anomalie bei diesem Abrollgeräusch - schuld sind die rauen Strassenbeläge. Auf die Frage hin, warum in jedem anderen Auto das Geräusch so nicht vorhanden sei gab es nur ein freundliches Schmunzeln. Ich habe so langsam echt die Schnauze voll!

@yreiser:
Bleib dran, zieh das durch. Verstehe dich voll. Viel Erfolg!

wirklich lächerlich was die da vorschlagen. Andererseits wird Audi das wohl ablehnen, deshalb haben die sich so eckig. schaut auch mal auf den Druck, bei mir sind 2.9 drauf. Das ist zu viel für alleine.

Hallo yreiser,

hast Du schon weiteres erreichen können?
Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@diesel1er schrieb am 30. August 2016 um 20:31:45 Uhr:


Hallo yreiser,

hast Du schon weiteres erreichen können?
Gruß

Leider nein. Mittlerweile wird nur noch stur behauptet, es gäbe kein anormales Geräusch (obwohl zu Beginn gleich 3 verschiedene Mitarbeiter bei Probefahrten gemeint haben, das Surren der Räder sei überproportional laut). Auch will man mir partout keine anderen Räder zum Test montieren, obwohl dort gerade mehrere Vorführwagen mit den gleichen Felgen und anderen Reifen rumstehen. Arroganz und Überheblichkeit gabs dann jetzt am Telefon noch gratis dazu. Na das war definitiv das erste und das letzte Mal, dass ich Geld an diesen Konzern ausgegeben habe.

Was mir aber wirklich immer wieder auffällt: ist die Umgebungstemperatur unter etwa 17-18 Grad, ist alles ganz ok. Über 20 Grad Celsius dann aber sind die abartigen Geräusche sofort da und dann auch immer unüberhörbar. Ich werde jetzt mal abwarten, wie das mit den Winterreifen sein wird. Danach sehe ich dann, ob ich das Auto erst mal behalte oder schnellstens umsetze.

Genauso macht es mein Pirelli Cinturato auch. Heute auf der AB, um 25 Grad, extrem laut. Es reicht minimal rauher Strassenbelag und der ganze Spass hört auf. Auf Flüsterasphalt alles OK, aber wo ist der schon.

Die Situation ist jetzt halt so. In ein Neufzg. gleich neue Reifen zu investieren um dem Ganzen ein Ende zu machen, das kann es nicht sein. Für mich ist der grosse V6 ansonsten ein klasse Auto. Jedes Auto hat Stärken und Schwächen, keine Frage. Aber mit diesem Manko habe ich nicht gerechnet. Der Vorführer hatte das Problem definitiv nicht.

Zitat:

Leider nein. Mittlerweile wird nur noch stur behauptet, es gäbe kein anormales Geräusch (obwohl zu Beginn gleich 3 verschiedene Mitarbeiter bei Probefahrten gemeint haben, das Surren der Räder sei überproportional laut). Auch will man mir partout keine anderen Räder zum Test montieren, obwohl dort gerade mehrere Vorführwagen mit den gleichen Felgen und anderen Reifen rumstehen. Arroganz und Überheblichkeit gabs dann jetzt am Telefon noch gratis dazu. Na das war definitiv das erste und das letzte Mal, dass ich Geld an diesen Konzern ausgegeben habe.

Was mir aber wirklich immer wieder auffällt: ist die Umgebungstemperatur unter etwa 17-18 Grad, ist alles ganz ok. Über 20 Grad Celsius dann aber sind die abartigen Geräusche sofort da und dann auch immer unüberhörbar. Ich werde jetzt mal abwarten, wie das mit den Winterreifen sein wird. Danach sehe ich dann, ob ich das Auto erst mal behalte oder schnellstens umsetze.

Ich würde mich an deiner Stelle direkt an Audi Deutschland wenden und denen das ganze Problem und auch das Verhalten deines Händlers schildern. Vielleicht bringt es was, zu verlieren hast du ja nichts.

Audi irgendetwas zu melden ist in etwa so sinnvoll wie mit einer Steinmauer zu reden. Die gibt aber wenigstens, je nach Beschaffenheit ein gewisses Echo.

Meine Reifen waren, trotz richtigen Reifendruck bereits recht schnell, sehr schuppig. Die Antwort von Audi ist: bla bla bla, fick dich.

Heute habe ich nach ca. 9.000km bereits die Pirelli runtergezupft, da ich mir einen Nagel reingefahren habe. Das habe ich zum Anlasse genommen, dass ich gleich alle anderen Reifen austausche. Es ist aber nicht wirklich besser. Die 18" harmonieren einfach nicht mit diesem Auto, es entstehen eben gewisse Geräusche.

Wie dem auch sei, mich ärgert das Auto nicht mehr wirklich, ich plane bereits den Wechsel, weg von diesem arroganten Audi-Pack. Es war einfach ein großer Fehler. Audi ist, nun da ich es ja durch eigene Erfahrung sagen kann, einfach eine möchtegerne Marke. Von der Haptik, vom Fahren und vom Service ist BMW besser. Ich musste es auf die harte Tour lernen.

Zitat:

@xpla schrieb am 16. September 2016 um 20:30:38 Uhr:


Audi irgendetwas zu melden ist in etwa so sinnvoll wie mit einer Steinmauer zu reden. Die gibt aber wenigstens, je nach Beschaffenheit ein gewisses Echo.

Meine Reifen waren, trotz richtigen Reifendruck bereits recht schnell, sehr schuppig. Die Antwort von Audi ist: bla bla bla, fick dich.

Heute habe ich nach ca. 9.000km bereits die Pirelli runtergezupft, da ich mir einen Nagel reingefahren habe. Das habe ich zum Anlasse genommen, dass ich gleich alle anderen Reifen austausche. Es ist aber nicht wirklich besser. Die 18" harmonieren einfach nicht mit diesem Auto, es entstehen eben gewisse Geräusche.

Wie dem auch sei, mich ärgert das Auto nicht mehr wirklich, ich plane bereits den Wechsel, weg von diesem arroganten Audi-Pack. Es war einfach ein großer Fehler. Audi ist, nun da ich es ja durch eigene Erfahrung sagen kann, einfach eine möchtegerne Marke. Von der Haptik, vom Fahren und vom Service ist BMW besser. Ich musste es auf die harte Tour lernen.

...und tschüss...😁

Sollte man die Jungs und Mädels im BMW Forum schon mal warnen ? ;-)

Zitat:

@xpla schrieb am 16. September 2016 um 20:30:38 Uhr:


Wie dem auch sei, mich ärgert das Auto nicht mehr wirklich, ich plane bereits den Wechsel, weg von diesem arroganten Audi-Pack. Es war einfach ein großer Fehler. Audi ist, nun da ich es ja durch eigene Erfahrung sagen kann, einfach eine möchtegerne Marke. Von der Haptik, vom Fahren und vom Service ist BMW besser. Ich musste es auf die harte Tour lernen.

Das hätte ich so nicht besser formulieren können. Ich mach das jetzt genau so, d.h. ich ärger mich bei diesem Auto über nichts mehr, sondern versuche, alles über mich ergehen zu lassen, bis die Zeit um ist und ich wieder bei BMW gelandet bin. Augen zu und durch!

Zitat:

@yreiser schrieb am 17. September 2016 um 10:35:52 Uhr:



Zitat:

@xpla schrieb am 16. September 2016 um 20:30:38 Uhr:


Wie dem auch sei, mich ärgert das Auto nicht mehr wirklich, ich plane bereits den Wechsel, weg von diesem arroganten Audi-Pack. Es war einfach ein großer Fehler. Audi ist, nun da ich es ja durch eigene Erfahrung sagen kann, einfach eine möchtegerne Marke. Von der Haptik, vom Fahren und vom Service ist BMW besser. Ich musste es auf die harte Tour lernen.

Das hätte ich so nicht besser formulieren können. Ich mach das jetzt genau so, d.h. ich ärger mich bei diesem Auto über nichts mehr, sondern versuche, alles über mich ergehen zu lassen, bis die Zeit um ist und ich wieder bei BMW gelandet bin. Augen zu und durch!

Sorry, aber ich verstehe es leider nicht, warum jemand der mit seinem BMW "total" zufrieden ist (und/oder war) nicht weiterhin BMW fährt...
Ich für meinen Teil fahre jetzt meinen dritten A4 (Geschäftswagen mit ca. 60.000km pro Jahr) und bin (war) bisher mit fast allen Eigenschaften des Fahrzeugs und dem Kundendienst "sehr zufrieden". Allerdings habe ich anscheinend auch eine andere Vorstellung von "Premium" wie manch andere hier im Forum...

Somit hoffe ich, daß xpla und Du die "unerfreuliche" Zeit mit Euren A4 bald überstanden habt und endlich wieder einen besseren BMW fahren könnt. Ich erfreue mich jedenfalls weiterhin jeden Tag an meinem A4...😉

Hallo, dies ist hier mein erster Kommentar.

Ich fahre den Avant 3.0 TDI 218 PS mit Serienbereifung 17" Michelin Primacy HP.

Diese Geräusche (Heulgeräusche) sind verstärkt ab 130 bis 160 km/h zu hören. Trotz Dämmglas sind diese präsent wahrnehmbar und trüben den insgesamt positiven Gesamteindruck.

Auf Asphalt sind die Geräusche etwas schwächer. Da ich ich zu 60% Autobahn fahre, stellt dieses Phänomen einen eindeutigen Komfortverlust dar.

Habe jetzt ca. 15.000 km gefahren. Dachte es liegt vielleicht an den neuen Reifen. Werde jetzt zu meinem Händler gehen.

Deine Erfahrung mit diesem Reifen ist völlig unüblich. Wenn es um Rolleigenschaften und -Geräusche geht, wird gerade dieses Produkt positiv bewertet. Ist denn tatsächlich noch diese überalterte Variante montiert oder die aktuelle Ausführung Primacy 3?

Welcher Reifendruck ist denn drinnen? Die 2,7 und 2,9 die Audi angegeben hat (Komfortdruck 2,4 und 2,6), lassen in Verbindung mit dem Sportfahrwerk das Auto richtig bockig werden. Da hat man dann keinen Komfort mehr. Ich möchte es ehrlich gesagt auch nicht verstehen, wie man sich das freiwillig antun möchte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen