Laustprechersystem? Lohnt sich das?

Mercedes B-Klasse T245

Hallo zusammen,

ich plane gerade die Anschaffung "meiner" B-Klasse (soll ein 180CDI mit Audio 20 werden) und überlege, ob sich das zusätzliche Laustprecherpaket (Option 532) lohnt? Habt Ihr da Erfahrungen? Wie klingt es? Ich bin kein Hifi-Purist aber so hin und wieder mal nen Song etwas lauter geniessen ohne das es "schräbbelt", das möcht ich schon mal.

Danke und Gruß,
Marc

51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sternfreak


Das Harman/Kardon Logic 7 Soundsystem ist auch nur in Verbindung mit dem Notlaufrad möglich.

Gruß
sternfreak

Kleine Ergänzung dazu: sieht man

hier

ganz gut.

Gruß,
Marc

Ich war heute noch mal beim Händler. Dort stand ein neuer B180cdi in Silber.
Der Platz, wo sonst das Reserverad sitzt war leer. Das gab doch einen guten Zuwachs an Raum unter der Bodenabdeckung des Kofferraumes. Den könnte ich doch gut brauchen bei Urlaubsfahrten.

Da werde ich wohl doch lieber auf die zusätzlichen Lautsprecher verzichten und das Audio 20 mit normalen Lautsprechern nehmen.

Die Bassbox des HK-System dient eben als Bassbox und als Halterung für das Notlaufrad.
Die Konstruktion ist echt genial. Wird das Rad benötigt, schraubt man eine ca. 10 cm dicke Plastikschraube raus und klappt den Subwoofer nach rechts hoch. Dann nimmt man den Gurt der Rückbank und hängt dort den Sub-Woofer rein. Anschliessend kann man das Notlaufrad ohne Probleme entnehmen.

Ein Problem hat das HK-Soundsystem. Gelegentlich fällt es aus und wird vom CAN-Bus nicht mehr erkannt. Das ist mir vor ca. 5 Monaten und vergangenen Montag passiert. Die Lösung ist trivial - einfach die Batterie kurz vom Netz trennen und der Surroundverstärker meldet sich wieder.

Das Soundsytem fällt aber nicht während dem Betrieb sondern immer nach einem Start des Autos aus.

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Die Lösung ist trivial - einfach die Batterie kurz vom Netz trennen und der Surroundverstärker meldet sich wieder.

... oder man wartet bis der Datenbus "einschläft" und beim Neustart des Datenbus müßte es wieder gehen.

Dirk

Ähnliche Themen

Zitat:

... oder man wartet bis der Datenbus "einschläft" und beim Neustart des Datenbus müßte es wieder gehen.

Das hat beim 1. Ausfall jedoch auch nichts genützt. Der B stand dann 3 Std. auf dem Firmenparkplatz. Als ich ihn wieder gestartet hatte, lief das Soundsystem noch immer nicht.

Wie lange braucht den der Datenbus bis er 'müde' wird 🙂?

Synthie

Zitat:

Original geschrieben von Synthie


Wie lange braucht den der Datenbus bis er 'müde' wird 🙂?

Synthie

Nach ca. 5-10 Minuten wenn die Zündung ausgeschaltet ist, geht der CAN-Bus schlafen.

Gruß
sternfreak

also ipod über interface an audio20 ist viel zu leise!
das clippingproblem habe ich auch!
allerdings höre ich das clipping schon bei 92
jetzt überlege ich, eine endstufe einzubauen, ob das was bringt?

wwwunsch,

ich werde das neue Steuergerät bekommen und hoffe, dass damit das Clipping als auch die Lautstärke wesentlich besser wird.

Synthie

die CD-Laufwrerke Audio und 20 können aber keine MP3 abspielen oder?

Wenigstens CD-RW ?

CD-RW geht bei Audio 5 und Audio 20.

Viele Grüße - Axel

Zitat:

Original geschrieben von AndreBO


die CD-Laufwrerke Audio und 20 können aber keine MP3 abspielen oder?

Wenigstens CD-RW ?

Weder Audio 5, Audio 20 noch Audio 50APS und Comand APS können mit dem internen Laufwerk MP3 abspielen. CD-RW ist möglich.

Möchte man MP3 hören, muss entweder das iPod-Interface oder der 6-fach CD-Wechsel eingebaut werden / vorhanden sein.

Gruß
sternfreak

gibt es diesen CD Wechsler ab Werk, der MP3 abspielen kann?

ja!

Zitat:

Original geschrieben von AndreBO


gibt es diesen CD Wechsler ab Werk, der MP3 abspielen kann?

jaein,

beim Audio 20 ab Werk, Beim Audio 5 in der Händlernachrüstung.

Dirk

hallo kann mir jemand sagen was der Wechsler zum Nachrüsten kosten würde. Ich hab ein Angebot für das Comand zum Video schauen über ein DVD Laufwerk im Handschuhfach da könnte ich ja auch MP3 hören.

Deine Antwort
Ähnliche Themen