lohnt sich Easy vario?
Hallo allerseits.
Ich dachte die Beifahrerlehne ist in jedem Fall serienmaessig umklappbar, aber mir erscheint, dass es jetzt fuer Neufahrzeuge anders ist. Lohnt sich Easy-Vario nur zum Umklappen der beifahrerlehne? Ich glaube nicht, dass ich die Sitze ausbauen wuerde. Platz interesssirt mich hauptsaechlich falls mal was langes zu transportieren ist und, vielleicht, falls wir im Urlaub mal im Auto schalfen wollen (! bequemer als zelten?!)
Vielen Dank fuer alle Tips!
PS Bin etwas deprimiert ueber den facelift der kommt, weil ich mein auto gerade bestellt habe und Ende des Monats erwarte .. habe das gefuehl vielleicht etwas zu verpassen...
15 Antworten
Für mich lohnt sich Easy Vario schon, da ich nur dann die Lehne klappen kann und vor allem die Rücksitz vollständig ausbauen kann, auch mal nur einen Teil bei Bedarf. Das
Viele Grüße
Micha
Also ich habe zwar nicht das Easy Vario, aber noch eine Baujahrversion wo die umklappbare Lehne Serie war. Diese Funktion habe ich bisher schon zweimal gut nutzen können, einmal beim Transport eines zerlegen Regels dessen Seitenwände 225 cm lang waren und Weihnachten für den Transport des Baums.
Hatte anfangs auch mit dem System geliebäugelt, aber hätte es insgesamt bisher nicht gebraucht. Allein bei umgelegten Rücksitzlehen finde ich persönlich den Laderaum beachtlich.
Kann man den Beifahrersitz oder die Rücksitzlehne auch ausbauen, wenn man kein Easy Vario hat?
Gruß Georg
Zitat:
Original geschrieben von GFR
Kann man den Beifahrersitz oder die Rücksitzlehne auch ausbauen, wenn man kein Easy Vario hat?
Gruß Georg
Meines Wissens nach kann man nur dann die Rückbank (nicht die Lehne) ausbauen, wenn man Easy Vario hat. Das gilt auch für den BF-Sitz (was allerdings nur beim 5-Türer funktioniert).
Gruß
Cagistu
Ähnliche Themen
Stimmt nicht.
Gruss
QQ 777
Meines Wissens nach kann man nur dann die Rückbank (nicht die Lehne) ausbauen, wenn man Easy Vario hat. Das gilt auch für den BF-Sitz (was allerdings nur beim 5-Türer funktioniert).
Gruß
Cagistu
ups, habe jetzt erst gesehen, dass ich beim B bin und dafür gilt meine Antwort natürlich nicht.
Beim ersten hatte ich das EV und habe es nie gebraucht. Beim zweiten habe ich es nicht und hätte es schon zweimal gern gehabt.
Wie man's macht ist es verkehrt.
Mit gehen Rücklehne und Sitzkissen hinten sowie der Beifahrersitz raus. Ohne nur die Sitzkissen hinten.
Uwe
und?
Ich habe kein EV, könnte es aber gut gebrauchen. Kann ich nicht mit Schraubenzieher und Zange die Rückenlehne ausbauen?
Gruß
Georg
Den B unbedingt mit EV bestellen und kaufen! Eine normale Haushaltsleiter ohne EV bekommt man nicht weg. 🙂
Ist schon sehr praktisch!
ev bestellen.
Hab 2 Lattenroste (200cm) in meinem B so gerade transportieren können... der sitz vorne ist das problem. passte so gerade rein, war aber nicht optimal....
Zitat:
Original geschrieben von B Fahrer
Den B unbedingt mit EV bestellen und kaufen! Eine normale Haushaltsleiter ohne EV bekommt man nicht weg. 🙂
Ist schon sehr praktisch!
Sicher bekommt man eine normale ( und sogar eine bescheuerte ) Haushaltsleiter rein!!
Die Beifahrerlehne in Liegestellung bringen und schon fuktioniert das😉, ich habe selber schon auf diese Art 20 Stück, und 3 Meter lange Bankirai - Holzdielen transportiert. ( Vorgeschoben auf das Armaturenbrett bis zum Fenster )
(1/3 geöffnete Heckklappe)
Die Frage ob sich der Mehrpreis lohnt muss jeder so beantworten; wie oft nutze ich das, ansonsten kann man hin und wieder besser eine Anlieferung bezahlen.
Gruss
QQ 777
Man kann den Beifahrersitz/Lehne auch ohne EV umklappen? Mir hat man beim Kauf erzählt, das geht nur bei EV.
Zitat:
Original geschrieben von B Fahrer
Man kann den Beifahrersitz/Lehne auch ohne EV umklappen? Mir hat man beim Kauf erzählt, das geht nur bei EV.
Ist nun auch so. Bis zu einem gewissen Zeitpunkt (ist wohl schon über ein Jahr her) war die umklappbare Beifahrersitzlehne Standard. Nun ist's nur noch via Easy Vario möglich. Wahrscheinlich lief der Easy Vario-Verkauf nur schleppend. Denn es dürfte noch viel weniger Leute geben, welche die Sitze ausbauen und nur deshalb EV ordern würden. Da würde ich wahrscheinlich auch eher einen Lieferwagen mieten oder es liefern lasse bevor ich da an die Sitze ginge.
Ich hatte meine Rücksitze mal bei der alten A-Klasse ausgebaut - und obwohl diese wohl um einiges leichter waren als die der B-Klasse war es eine ziemliche Schlepper- und Wuchterei.
Zitat:
Original geschrieben von Elch XVIII.
...Zitat:
Original geschrieben von B Fahrer
Man kann den Beifahrersitz/Lehne auch ohne EV umklappen? Mir hat man beim Kauf erzählt, das geht nur bei EV.Ich hatte meine Rücksitze mal bei der alten A-Klasse ausgebaut - und obwohl diese wohl um einiges leichter waren als die der B-Klasse war es eine ziemliche Schlepper- und Wuchterei.
.
Also wenn dem so wäre, dann habe ich nicht nur an Alter sondern auch an KRAFT mächtig zugelegt ...!😉
Bei der B-Klasse werden doch Sitzkissen und Lehnen g e t r e n n t ausgebaut und das geht meiner Ansicht wesentlich kräfteschonender als die komplett kompakte Fond-Sitzanlage in der BR 168, besonderst der 2/3-Sitz!
Gruß
Walter