Launch Assist
Hallo zusammen,
ich kenne nur den Racestart beim A45.
Was hat es aber mit diesem " Launch Assist" auf sich? Gibt es angeblich bei den MoPf Modellen in Verbindung mit dem DCT.
Zitat:
...n Kombination mit dem 7G-DCT Doppelkupplungsgetriebe verfügt die A-Klasse jetzt über den „Launch Assist“ für eine noch schnellere Beschleunigung aus dem Stand...
Quelle: Klick
Beste Antwort im Thema
Anfahrassistent
59 Antworten
Ja! Bei meinem 220 4matic ist das eine der geilsten Funktionen überhaupt und mit ein Grund, warum ich mir keinen 250 genommen habe...
Zitat:
@alcazar01 schrieb am 11. Februar 2017 um 10:28:21 Uhr:
Ja! Bei meinem 220 4matic ist das eine der geilsten Funktionen überhaupt und mit ein Grund, warum ich mir keinen 250 genommen habe...
Wie jetzt, das geht doch beim A250 Mopf genauso, oder habe ich da evt.was überlesen...
Geht mir nur um den zu vernachlässigenden PS Unterschied 😉
Ist der Assist nicht fürs Auto schlecht, bin mir nämlich nicht sicher weil man könnte ja jede 4Zylinder Maschine zu einem AMG machen der AMG hat ja auch extra dafür Zusatzteile damit er nicht bei Maximaler Geschwindigkeit nicht auseinander fliegt
Ähnliche Themen
Also auf Dauer geht das eher auf die Kupplung und den Antribsstrang. Den Motor belastet das ganze eher weniger, sofern dieser natürlich auf Betriebstemperatur ist.
Ich habe das Sportpaket und mein Händler hat es mir sogar vorgemacht 😉 Alles gut! Ob das auch ohne Sportpaket zu empfehlen ist, weiß ich nicht...
Wie bricht man den am gescheitesten mit nem vor mopf los?
Hat den Spaß mal jemand da getestet? ^-^
Einfach im Stand Kickdown drücken!
Alles andere geht beim VorMopf sowas von voll auf`s Getriebe/Kupplung und den Antriebsstrang...😰
... und vielleicht nicht täglich 5x 😉
Zitat:
@alcazar01 schrieb am 11. Februar 2017 um 14:33:55 Uhr:
... und vielleicht nicht täglich 5x 😉
Genau...😉
Hier mal ein Video von der Mopf A250 "Normal" und mit "Launch Assist" bei ESP aus...
https://www.youtube.com/watch?v=PWfTjxvqMdc
Wie ist das dann mit der Versicherung aus wenn man einen Unfall baut und das ESP dabei deaktiviert ist
Funktioniert aber auch mit einem schalten ...
1. Gang einlegen, Vollgas (Auto hält auf Sport Modus 4300 Umdrehungen und dann Kupplung kommen lassen)
Der springende Punkt dabei ist dass er eben nicht in den Begrenzer geht!
Auf Comfort lässt meiner das sonst garnicht zu bzw. geht auf höchstens 2000 Umdrehungen :/
Die Motoren drehen im Leerlauf nicht höher, ist eine Schutzmaßnahme.
Zitat:
@Tobo_25 schrieb am 12. Februar 2017 um 23:16:54 Uhr:
Wie ist das dann mit der Versicherung aus wenn man einen Unfall baut und das ESP dabei deaktiviert ist
In der Anleitung steht, dass das nur auf abgesperrten Strecken verwendet werden darf - da hat sich Mercedes schon mal abgesichert.