Launch Assist
Hallo zusammen,
ich kenne nur den Racestart beim A45.
Was hat es aber mit diesem " Launch Assist" auf sich? Gibt es angeblich bei den MoPf Modellen in Verbindung mit dem DCT.
Zitat:
...n Kombination mit dem 7G-DCT Doppelkupplungsgetriebe verfügt die A-Klasse jetzt über den „Launch Assist“ für eine noch schnellere Beschleunigung aus dem Stand...
Quelle: Klick
Beste Antwort im Thema
Anfahrassistent
59 Antworten
Zitat:
@Nodschi schrieb am 30. März 2018 um 17:51:44 Uhr:
Deswegen meine ich ja, dass der Beitrag am Thema vorbei ist...
Nein, ich habe nur darauf und auf die darauf folgenden Beiträge geantwortet.
Zitat:
@CLA_ssic schrieb am 29. März 2018 um 23:43:50 Uhr:
Der Launch Control ist auch bei VorMopf möglich!
Zitat:
@ueg11 schrieb am 30. März 2018 um 18:15:29 Uhr:
@CLA_ssic schrieb am 29. März 2018 um 23:43:50 Uhr:
Der Launch Control ist auch bei VorMopf möglich!
Schreib fehler von mir. Sorry!!! Muss mich korrigieren. Gemeint war, dass der VorMopf den Launch Assist hat. wie einige der Meinung waren, dass der VorMopf das nicht verfügt. Hab das heute mal bei mir gestest. Funktioniert bemerkbar. Mein Model 4/15. Die Funktionsweise steht bei mir auch in der BA.
Der Launch Control (auch genannt "Race Start"😉 verfügen alle AMG Modelle Mopf/vorMopf.
Zitat:
@Nodschi schrieb am 30. März 2018 um 17:9:37 Uhr:
Mopf war doch ab Modelljahr 806 oder nicht??
Das kann ich dir nicht zu 100% bestätigen. Die Quelle stammt von Wikipedia.
Hallo,
ich habe seit neustem eine A Klasse 250 Sport W176 BJ 2013.
Es ist jedoch kein 4Matic sondern einer mit Frontantrieb. Meine Frage ist jetzt jedoch, ob es trotzdem sowas wie eine Launch Control oder eine Launch Assist gibt.
Im Internet findet man fast du Videos mit 4Matic.
Vielen Dank vorab.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A250 Sport W176 Launch Assist oder Launch Control' überführt.]
Ähnliche Themen
Schau mal in deine Bedienungsanleitung - nennt sich Anfahr - Assistent. Zumindest bei Modellen mit Automatik. 4Matic ist dafür nicht notwendig.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A250 Sport W176 Launch Assist oder Launch Control' überführt.]
Zitat:
@wsp schrieb am 29. Februar 2020 um 16:58:12 Uhr:
Schau mal in deine Bedienungsanleitung - nennt sich Anfahr - Assistent. Zumindest bei Modellen mit Automatik. 4Matic ist dafür nicht notwendig.
Vielen Dank vorab. Bei Mercedes (online) finde ich aber zu Anfahrtassistent oder Launch leider nichts.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A250 Sport W176 Launch Assist oder Launch Control' überführt.]
Bei Mercedes nennt sich "Launch Control" Race Start!
Wenn Du Race Start in die Online Bedienungsanleitung (oder in die App Guides von Mercedes) eingibst kannst Du daraus entnehmen das nur der A45 AMG die Option Race Start hat.
Der A250 Sport egal ob 4 Matic oder nicht hat diese Option nicht! Hier gibts nur ein "Anfahrassistent"!
______
Ich selber fahre auch dem A250 Sport 4Matic aus 2017 mit 218Ps. Du hast ihn ja mit 211 Ps
Bist Du Sicher das es ein "Sport" ist oder ein normaler A250 den bei Dir ist eine Anhängerkupplung eingetragen und beim Sport sowie A45 ist keine Anhängerkupplung eingetragen!
Grüße
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A250 Sport W176 Launch Assist oder Launch Control' überführt.]
Zitat:
@Equaleye schrieb am 29. Februar 2020 um 18:00:18 Uhr:
Zitat:
@wsp schrieb am 29. Februar 2020 um 16:58:12 Uhr:
Schau mal in deine Bedienungsanleitung - nennt sich Anfahr - Assistent. Zumindest bei Modellen mit Automatik. 4Matic ist dafür nicht notwendig.Vielen Dank vorab. Bei Mercedes (online) finde ich aber zu Anfahrtassistent oder Launch leider nichts.
Probier es einfach aus. Ab 09/2015 steht es in der Bedienungsanleitung.
Allerdings solltest du mit Frontantrieb eine trockene Fahrbahn haben. Sonst kommst du nicht vom Fleck und er stempelt nur.
Aber nicht vergessen das ESP wieder einzuschalten ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A250 Sport W176 Launch Assist oder Launch Control' überführt.]
Zum Datum bis 09/2015 sollte der A250 Sport noch ein Vormopf sein!
Da geht gar nichts mit Launch-Control...
Bei meinem A250 Sport 5/2013 geht da auch nichts. Man kann zwar auf der Bremse kurz bleiben, aber das geht ganz brutal auf`s Material. Würde ich nicht empfehlen.
Gruß: Wolfgang
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A250 Sport W176 Launch Assist oder Launch Control' überführt.]
Das diese Art des Anfahrens einen erhöhten Verschleiß mit sich bringt und dem Antriebsstrang nicht förderlich ist sollte klar sein. Egal ob mit oder ohne Assistent.
Der Assistent hält die Drehzahl irgendwo zwischen 2500-3000 U/min bis man von der Bremse geht.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A250 Sport W176 Launch Assist oder Launch Control' überführt.]
Zitat:
@wsp schrieb am 29. Februar 2020 um 19:43:44 Uhr:
Das diese Art des Anfahrens einen erhöhten Verschleiß mit sich bringt und dem Antriebsstrang nicht förderlich ist sollte klar sein. Egal ob mit oder ohne Assistent.Der Assistent hält die Drehzahl irgendwo zwischen 2500-3000 U/min bis man von der Bremse geht.
Verdammt, also hilft es scheinbar nur einen neueren Benz zu kaufen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A250 Sport W176 Launch Assist oder Launch Control' überführt.]
Zitat:
Verdammt, also hilft es scheinbar nur einen neueren Benz zu kaufen?
Nur wegen der Funktion?
Dann doch eher um die 4MATIC mit zu nehmen, oder? ;-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A250 Sport W176 Launch Assist oder Launch Control' überführt.]
Zitat:
@Equaleye schrieb am 29. Feb. 2020 um 19:45:15 Uhr:
Verdammt, also hilft es scheinbar nur einen neueren Benz zu kaufen?
Ich würde mir bei dem Bj. über andere Dinge Sorgen machen als über eine Funktion die Dir im Endefekt außer extremen Verschleiß von Motor und Getriebe gar nichts bringt!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A250 Sport W176 Launch Assist oder Launch Control' überführt.]
Hat A250 2013 eine Startsteuerung?
Ich kann keine eindeutige Antwort finden.
Wenn ich das Bremspedal gedrückt halte und das Gaspedal so weit wie möglich drücke, bleibt die Motordrehzahl bei 2000
Wirf mal ein Blick in die Bedienungsanleitung, die es auch als App gibt (Guides)!
Schau mal unter dem Begriff "Anfahrassistent".
Da findest Du eine Eindeutige Antwort!