Tagfahrlicht Coding mit Launch

Mercedes A-Klasse W176

Liebe Mercedes-Freunde,

versuche gerade mit Launch meinen japanischen W176 von 2014 zu codieren. Einiges hat schon funktioniert: Sprache und Einheiten geändert, Menü Lichtfarben und Sprachen hinzugefügt. Aber am LED-Tagfahrlicht in den Xenon-Scheinwerfern scheitere ich noch. In Japan war bis 2016 LED Tagfahrlicht nicht erlaubt. Daher ist das TFL als normales Abblendlicht ausgeführt. Aber die LEDs funktionieren als Standlicht, jedoch nicht so hell wie das TFL. Wenn man im Menü das TFL ausschaltet, ist alles aus.

Ein Australier in einem englischen Forum hatte eine Lösung gepostet, dabei stellt man im SAM - OLC VC General den Ländercode von Japan auf RDW. Habe das auch gefunden und geändert. Doch leider bleibt mein Tagfahrlicht als normales Abblendlicht. Weiss jemand, ob man da noch was anderes ändern muss?

Danke im Voraus

Gruß

TKS2007

3 Antworten

Mit Launch wird es schwierig. Finde lieber ein paar Leute mit DTS Monaco und Xentry.

Das wird dann eher klappen.

mfg

Danke für den Hinweis.

Habe es jedoch hinbekommen mit Suchen und vorsichtigem Probieren.

Musste zusätzlich noch je TFL auf Abblendlicht und TFL auf Standlicht entfernen. Jetzt funktioniert es sauber. Beim Umschalten auf Standlicht wird es dunkler und beim Blinken geht es jeweils aus.

Gruss

TKS2007

Nachtrag: habe sogar mit Launch hinbekommen, dass er sich den letzten Stand der Eco Schaltung merkt. Heißt, wenn beim Motorstop ausgeschaltet, ist sie beim nächsten Start immer noch ausgeschaltet.

Aber ins Comand komme ich nicht. Man kann zwar den Frequenzbereich ändern, beim Codieren gibt es jedoch dann eine Fehlermeldung. Na ja, kann halt wohl nicht alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen