Laufruhe/Geräusch 330d
Hi,
bin als Dieselumsteiger im Allgemeinen mit meinem 330d recht zufrieden. Leistung, Laufruhe und Verbrauch sind voll im grünen Bereich.
Zwei Dinge stören mich etwas, sind aber vielleicht dieseltypisch:
- Das Kupplungspedal vibriert merklich, was bei jedem Schaltvorgang auffällt.
- Das Leerlaufgeräusch im Stand ist zwar im Vergleich recht leise aber relativ hell, auch bei warmem Motor
Sind das Dinge die sich im Laufe der Zeit noch legen, oder handelt es sich hier um motortypische Eigenschaften?
Gruss
Peter
16 Antworten
Das ist zwar ein Test über Benzin und nicht Diesel passt daher nicht ganz zum 330d Thread, aber trotzdem danke für den interessanten Link vielleicht gibt es bald auch noch ein Vergleich zwischen Diesel und Ultimate Diesel.
Die Differenz der Messwerte fallen für mich unter Toleranz und sonstige nicht immer 100% konstante Bedingungen.
Außerdem, wer sich einmal das Prospekt von BMW unter Daten/Technik (³) durchliest, stellt fest, daß die Motoren gar nicht für ROZ 100 ausgelegt sind. Dort steht „Die Benzinmotoren sind für die Kraftstoffqualität ROZ 98 ausgelegt.
Ein Betrieb mit ROZ 95 und ROZ 91 ist mit geringerer Leistungsabgabe und erhöhtem Verbrauch möglich.“. Was das Thema Diesel und Ultimate Diesel (Aral) betrifft steht dort leider gar nichts.
Was ist jetzt wenn jemand einen Motorschaden hat? BMW wird bestimmt die Gewährleistung verweigern, weil die Motoren für ROZ 100 gar nicht freigegeben sind.
Und ob Aral oder Shell für den Schaden aufkommen, kann ich mir nicht vorstellen. Schließlich wollen die ja unser schwer verdientes Geld aus dem Porte money saugen und uns nicht mit Geld überschütten.
Zum Schluss bleibt der kleine Mann der Dumme, denn er bleibt auf den Kosten sitzen.
Aral und Shell leben auch nach dem Moto „Jeden morgen steht ein Dummer auf“, und BMW nach dem Moto „Wer lesen kann ist klar im Vorteil“.
Viel Spaß beim Tanke, ich tanke ROZ 95, denn bei mir in der Nähe gibt es kein ROZ 98 mehr. Ich hoffe dass eine Aral bald Pleite macht und durch eine Jet ersetzt wird.