Laufleistung von euren autos/motoren

VW Lavida 2

Hi an alle würd mich mal interessieren welche Laufleistung eure Golfmotoren so bringen.............aber nur Leute melden die noch den ersten motor und das erste Getriebe fahren.....ansonst ist uninteressant...
also schreibt mal welchen golf ihr fahrt und wieviel km auf der maschine sind...

Christian

405 Antworten

Golf IV, TDI 66KW, 337000km

größere Reperatur : Turboschaden bei 330000

ansonsten noch (und hoffentlich noch lange) alles okay.

und er läuft und läuft ...

Golf III GTI 1996 20 Jahre 115 PS

Habe letzte Woche die 24000 km geknackt , noch nie eine Reparatur an Motor oder Getriebe , Radlager waren schon hin , Bremssättel hinten sind neu , Auspuff war schon durch , aber Motor top , noch nie irgendwas gewesen und wir werden die 300.000 km auch gemeinsam durchstehen , bis der T.. uns scheidet ...

Hi, also mein Golf Manhatten hat inzwischen 210000Km drauf, und das mit ner 1,3L Maschine.... Abba seit dem er mal zuviel Öel hatte, ruckelt er bei Last so doof :-( - wenn er so weitermacht, gebe ich ihm den Gnadenschuß

Laufleistung Golf III

Variant EZ 9/1993, Motor AAM (1,8/55kW), erste Maschine, erstes Getriebe mit inzwischen 275000 km. Läuft wie 'ne Eins, nornaler Ölverbrauch, normale Leistung, Kompression i.O.

Voraussetzung: regelmäßiger Öl- und Filterwechsel mit gutem teilsynth. Öl alle 10000 km, Zahnriemenwechselintervall eingehalten, schonende Fahrweise in der Warmlaufphase. Mehr nicht. Eine neue ZKD übrigens bei 210000.

Mittlerweile gewandert vom Schwiegervater (Erstbesitzer, VW-WA) zu uns, dann zu meiner Schwester, nun angekommen bei meiner Mutter. Hätte ihn im Sommer gern zurückgekauft, aber Muttern wollt' ihn nicht rausrücken. Deshalb muss es jetzt eine Limousine mit ABU-Motor tun, der meines Erachtens lange nicht so gut wie der AAM ist - rauerer Motorlauf, und erste Amtshandlung war ne neue ZKD wegen Ölverlust bei 140000 km...

Gruß,
koesek

Ähnliche Themen

Laufleistung Golf III Variant

Variant EZ 9/1993, Motor AAM (1,8/55kW), erste Maschine, erstes Getriebe mit inzwischen 275000 km. Läuft wie 'ne Eins, nornaler Ölverbrauch, normale Leistung, Kompression i.O.

Voraussetzung: regelmäßiger Öl- und Filterwechsel mit gutem teilsynth. Öl alle 10000 km, Zahnriemenwechselintervall eingehalten, schonende Fahrweise in der Warmlaufphase. Mehr nicht. Eine neue ZKD übrigens bei 210000.

Mittlerweile gewandert vom Schwiegervater (Erstbesitzer, VW-WA) zu uns, dann zu meiner Schwester, nun angekommen bei meiner Mutter. Hätte ihn im Sommer gern zurückgekauft, aber Muttern wollt' ihn nicht rausrücken. Deshalb muss es jetzt eine Limousine mit ABU-Motor tun, der meines Erachtens lange nicht so gut wie der AAM ist - rauerer Motorlauf, und erste Amtshandlung war ne neue ZKD wegen Ölverlust bei 140000 km...

Gruß,
koesek

Golf IV, 1,6 FSI, 110 PS
40 tkm und läuft prima 🙂

Neu: :P Golf Cabrio Avantgarde, EZ 6/93 , 100tkm, Bis zum Kauf kein Verschleißteil gewechselt... Bis jetzt noch keine Probleme, aber ich habe nun die Keil- und Zahnriemen wechseln lassen und nen Ölwechsel gemacht... Ansonsten is der Stoßi schrott. Hoffe, dass die Karre weiterhin keine Probleme macht 🙂

Mein Jette BJ 88 hat 180000, und mein Sommer Golf GTS 175000, beide laufen tadellos und hoffe noch sehr lange.

Mein RP ist bei 308.000 km angekommen... Wagen wird geschlachtet aber Motor ist einwandfrei, falls jemand noch einen benötigt einfach melden! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Reality


Mein RP ist bei 308.000 km angekommen... Wagen wird geschlachtet aber Motor ist einwandfrei, falls jemand noch einen benötigt einfach melden! 😁

warum nimmste deine kiste denn auseinander dann?

scheidet euch der TÜV? rost?

Nö... TÜV hat er a) noch bis Mitte nächsten Jahres und würde es b) auch noch mal packen.

Hat sich ganz einfach ausgegolft.... aber das wäre hier OT 😁

185tkm und nur defekte benzinpumpe sonst nix.

der vater von nem kumpel fährt nen golf 2 60ps saugdiesel mit mittlerweile 440tkm auf der uhr..

adz 190tkm!
alles einwandfrei!

So,
ich gebe am Mittwoch meinen BMW 323i Limousine aus 1999 an einen Exporteur ab. Ich habe die stolze Laufleistung von 281500 Kilometern erreicht und er macht sicher noch weitere 100000 wo immer er auch hin geht.
Hatte nie Probleme mit dem Wagen und bin echt dankbar.......

ich habe ne 94er golf 3 ratte.
erster motor,erstes getriebe und 235.000 gelaufen,zweite kopfdichtung und der normale service.
ansonsten wird der wagen gefahren und das weder wenig noch auf der autobahn langsam.
ölverbrauch,benzinverbrauch,geräusche,...alles normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen