Laufleistung von euren autos/motoren

VW Lavida 2

Hi an alle würd mich mal interessieren welche Laufleistung eure Golfmotoren so bringen.............aber nur Leute melden die noch den ersten motor und das erste Getriebe fahren.....ansonst ist uninteressant...
also schreibt mal welchen golf ihr fahrt und wieviel km auf der maschine sind...

Christian

405 Antworten

BORA Baujahr 12/01 74kw PD
241000km
Bremsanlage hält Autobahn nicht stand, muß neu.

mein golf genau 190000
mein audi 233 tausend und paar kaputte

laufleistung

fahre einen bora variant 1.9 tdi PD 85 kw der hat jetzt 212000 km weg und läuft und läuft habe bis jetzt nur eine wasserpumpe, luftmassenmesser und eine ölwanne(zwecks der viele ölwechsel aller 15tkm) gewechsel0 hoffe der schafft noch 188000 km dann hat er ausgedient. ich hoffe ich konnte dir behilflich sein. viele grüsse kannst ja ma auf vwclubriesa.de vorbeischauen

* der Countdown läuft *

derzeit bei 199873!

noch 127km bis zur 200.000km Grenze

da sag mal noch einer der ABD sei kein Langläufer 🙂

Ähnliche Themen

ich fahre einen 86er cabrio 1,8 90ps der hat jatzt runter 349t und lauft ohne probleme bin aber dabei den zylinderkopf ansaugbrücke von lsg-partsandmore bearbeiten zulassen noch ne 288nocke und nen fächer soll auch noch rein

Also mein ex Fahrzeug hat jetzt 250000Km auf der Uhr. Der läuft immer noch als wäre er vom Band gelaufen. Erhatte auch nie große Probleme ausser den üblichen Verschleiß. Aber die Kupplung ist immer noch die erste!!!!. Es war ein Golf 3 Variant TDI mit 90PS Bj. 97.
Der Wagen läuft immer noch in unserer Familie.

ein kollege von mir hat einen golf III GTD bj.92 der ist grad bei 260000 km und der läuft und läuft und läuft

ich glaub nen 10/90er RP mit 340tkm hat keiner hier oder 😁

Ach ja der Kia von uns 75tkm und paar kaputte und das meiste davon inner werkstatt 😁

199.999.. ADZ halt.... ER LEBT NOCH ....

golf II bj 83....

bei 159000 km hatte mein EZ motor auf einmal n loch im motorblock... von innen durchgerostet... tja.. kann man nix machen als n neuen motor reinhaun...

Hi

hab nen 1.6 mit 74 Kw und der hat bisher 168.500 km runter.
Die Vorbesitzerin war eine junge Frau. Deshalb - und dank meiner motorschonenden Fahrweise - hat der "Kleine" noch nie Drehzahlen jenseits der 5.000 gesehen.

Wie gesagt: Es kommt immer auf die Fahrweise drauf an, wie lange der 1.Motor hält! Wenn sich manche "Kollegen" hier beschweren, dass ihr GTI/VR6/R32 Probleme macht, nur weil man wieder erst bei 7.500 rpm schalten muss, wundert mich garnichts mehr.
Natürlich können Materialfehler, mangelnde Wartung, etc. zu einem vorzeitigen Ableben des Motors führen. FAKT ist aber, dass die Fahrweise eine wichtige Rolle spielt, um das Fahrzeugleben fortwähren zu lassen.

mein 2er hatte 198tkm beim verk. bis dahin alles ok, kein öl und dergleichen.
2er country hatte194tkm beim verk. ebenfalls keinerlei prob.
3er hatte 179 tkm beim verk. keine probleme
4er hat lächerliche 120tkm runter. auch hier alles ok.

mein Jetta (1987) hat 210 tausend runter ZyKodichtung, antriebswellen müssen neu. Neue Querlenker hat er schon sonst nichts gravierendes.

sind zwar nicht meine, aber mein kollege hatte eine zweier golf mit 295tkm währen sicher noch mehr geworden, aber der TÜV. sein jetziger zweier golf hat 225tkm und wenn nichts grosses passiert dann ........... und noch mehr.

golf 3, bj:1992, 1,8l,75 ps, 389.572 km,

Deine Antwort
Ähnliche Themen