Laufleistung von 235`er Reifen
Hallo an Alle,
habe jetzt ein wenig im Forum gesucht aber noch nichts zum Thema
Laufleistung 235´er Bereifung gefunden.
Also frage ich Euch einfach mal...wenns nen Link zu nem anderen Thread gibt lang mir das schon.
Ich habe mich , da ich ca. 30.000 km im Jahr auf Sommerreifen zurücklege ,
mich bei meinem Neuen für die 16" Y Felge entschieden , da dort 215`er Bereifung drauf ist. Habe auch net so die Ahnung von Breitreifen , weiß nur ,dass die ziemlich teuer sind ,wenn man was vernünftiges haben will. Und bis dato wars auch glaub ich so , das es die immer nur als ZR oder so was gab und ziemlich weich waren.
Das heißt natürlich auch sich schnell abfahren.
Sicherlich gibt es da auch Unterschiede....
Aber im Jahr 2x neue Sommerreifen aufziehen lohn sich halt net für mich.
Aber ehrlich gesagt , finde ich - nachdem ich hier so viele tolle Bilder gesehen habe - das die 17" Felge einfach besser zum neuen Mondi passt.
Da ich noch keine FIN habe besteht für mich immer noch die Möglichkeit einer Änderung.
Also - wer was weiß - her mit den Infos 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo an Alle,
habe jetzt ein wenig im Forum gesucht aber noch nichts zum Thema
Laufleistung 235´er Bereifung gefunden.
Also frage ich Euch einfach mal...wenns nen Link zu nem anderen Thread gibt lang mir das schon.
Ich habe mich , da ich ca. 30.000 km im Jahr auf Sommerreifen zurücklege ,
mich bei meinem Neuen für die 16" Y Felge entschieden , da dort 215`er Bereifung drauf ist. Habe auch net so die Ahnung von Breitreifen , weiß nur ,dass die ziemlich teuer sind ,wenn man was vernünftiges haben will. Und bis dato wars auch glaub ich so , das es die immer nur als ZR oder so was gab und ziemlich weich waren.
Das heißt natürlich auch sich schnell abfahren.
Sicherlich gibt es da auch Unterschiede....
Aber im Jahr 2x neue Sommerreifen aufziehen lohn sich halt net für mich.
Aber ehrlich gesagt , finde ich - nachdem ich hier so viele tolle Bilder gesehen habe - das die 17" Felge einfach besser zum neuen Mondi passt.
Da ich noch keine FIN habe besteht für mich immer noch die Möglichkeit einer Änderung.
Also - wer was weiß - her mit den Infos 😁
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KnutB
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von x_daytona
Kurz gesagt : wer das Geld für 18"er nicht hat, oder nicht ausgeben will / kann, der sollte die 16 " Rad-Reifen Kombination nehmen, ist am billigsten. 18"oder grösser haben nun mal einen höhren Verschleiss als 16er oder 17er.warum haben 18''er einen größeren Verschleiss als 17''er ?
Der unwissende Knut
Je breiter desto mehr Auflage , mehr Fahrbahnkontakt = Resultat mehr Verschleiss 🙂.............wer schoen🙂 aussehen will muss zahlen $$
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von KnutB
Hallo,
warum haben 18''er einen größeren Verschleiss als 17''er ?
Der unwissende Knut
Frage ich mich auch: Denn mit größerem Raddurchmesser und somit Radumfang lege ich ja auch pro Radumdrehung mehr Strecke zurück. Das heißt dann im Umkehrschluss: Für die gleiche zurückgelegte Strecke dreht sich ein 16'' häufiger als ein 18''. Da mit ist doch die Beanspruchung beim kleineren Rad prinzipiell höher. Klar, der 18'' ist sicherlich schwerer; aber ob der eine Effekt den anderen aufhebt oder übersteigt, mag ich nicht beurteilen.
Syco
Der Radumfang ist nahezu identisch. Lediglich das Verhältniss zwischen Felgendurchmesser und Reifenplanke vareiren!
LG
Zitat:
Original geschrieben von gerdo1
Je breiter desto mehr Auflage , mehr Fahrbahnkontakt = Resultat mehr Verschleiss 🙂.............wer schoen🙂 aussehen will muss zahlen $$Zitat:
Original geschrieben von KnutB
Hallo,
warum haben 18''er einen größeren Verschleiss als 17''er ?
Der unwissende Knut
Gerd
könntest Du mir bitte den Zusammenhang zwischen Reifenbreite und Verswchliuess noch mal genau erklären? ich versteh da die von dir aufgebaute Logik nämlich nicht. irgendwie wird genau anders herum ein Schuh daraus.
Breiterer Reifen= mehr Aufstandsfläche = mehr grip = weniger Schlupf = weniger durchdrehen = weniger verschleiss
und anders herum für den schmalen REifen
Aber warum ist dann bei vielen leuten ein breiterer Reifen eher verschlissen? ich fürchte jetzt kommen wir nicht darum herum zu diskutieren, WARUM man grössere Reifen bestellt. Neben der (diskussionsfähigen) optik ist sicherlich für viele der Faktor: da kann man sportlichre mit fahren ein Grund. Also wird das Auto eher sehr forciert gefahten (viel Gas, viel Bremsen, viel Beschleunigung, viele schnell gefahrene Kurbven auf Landstrasse und Stadt) und das fördert den Verschleiss. Ich wage die Behauptung, dass so mancher, der mit breiter Bereifung einen hohen Verschleiss beklagt, bei der Standard-Bereifung keine 10.000km weit käme.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gerdo1
Je breiter desto mehr Auflage , mehr Fahrbahnkontakt = Resultat mehr Verschleiss 🙂.............wer schoen🙂 aussehen will muss zahlen $$Zitat:
Original geschrieben von KnutB
Hallo,
warum haben 18''er einen größeren Verschleiss als 17''er ?
Der unwissende Knut
Gerd
Haben 225er auf 18" eine andere Auflagefläche als auf 16"? Ich dachte immer, das bei größeren Felgen der Querschnitt kleiner ist sodass der Umfang des Reifens gleich ist.
Grüße
Markus