Laufleistung vom 2er
Mich würde einfach mal interessieren ob man pauschal sagen kann wieviel Km ein 2er durchhält.
In ner VW Werkstatt hat man mir mal gesagt das der 2er einer besten war und ist (Statistik). Bei 200000 km sollen die 2er erst richtig eingefahren sein. 😁
Was meint ihr ??
Oder eure Erfahrungen ??
Euer km stand !!!???
mfg
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Dynator
Moin! 🙂
Was ist, Leute, weichen wir jetzt ein wenig vom Thema ab?
Ich hoffe nicht! 😉Wenn dem doch so sein sollte, wäre der Thread wahrscheinlich all zu schnell gestorben!
Also.....! 😉
Gruß, Dynator 🙂
Nö niemals dieser Tread soll leben es sollen noch einige hier reinschreiben wie ihre kisten laufen... und das sind bestimmt nicht wenige... 😁
Re: Laufleistung vom 2er
Zitat:
Original geschrieben von mjaym
Mich würde einfach mal interessieren ob man pauschal sagen kann wieviel Km ein 2er durchhält.
In ner VW Werkstatt hat man mir mal gesagt das der 2er einer besten war und ist (Statistik). Bei 200000 km sollen die 2er erst richtig eingefahren sein. 😁
Was meint ihr ??
Oder eure Erfahrungen ??
Euer km stand !!!???mfg
also mein kumpel hatte früher nen gx- drin. den haben wir bei knapp 450000km !!! ausgebaut, wegen nem stärkeren motor... den gx lief noch in ner anderen karre ein halbes jahr weiter bevor er wegen lagerschaden weg kam... 🙂
mein saugdiesel hat heute 299969 km drauf, bekommt heute noch seine 300000 verpasst. und läuft klasse. er rußt fröhlich vor sich hin *G*
fahre ihn nun seit etwa 3 monaten und 10tkm und bin vollends zufrieden.
Ähnliche Themen
Hey wenns geht hängt mal Bilder mit an das man mal sehen kann wie eure car´s noch so aussehen nach der kilometer -schruberei...
Der zustand von Autos ist meistens echt der hammer wenn man mal überlegt wie viel kilometer die schon drauf haben...
Mein alter 2G hat ca 230.000 km runter, und das nach Unfall, Fahren ohne Öl und Wasser und die meiste Zeit mit Billig Öl aus dem Baumarkt,also quasi mit minimalst Pflege, da der schon viel eher weg sollte... Den hat nur die Steuer gekillt, jetzt vermiss ich den irgentwie 😉
Mein "neuer" NZ wird wohl nie soviel schaffen, da ich den vorher wahrscheinlich sprengen werde 😉
Mein GTI (1,8 79KW PF) hat gut 270000KM runter.
Der ist noch Top Fit und bis auf ne Kaputte LAMBDASONDE geht alles noch.
Letztes Wochenende sind wir damit nach Hamburg gekracht. Über 400KM in 3 Stunden und 11 Minuten (2 Pausen inkl.)
Haben auf der Bahn sogar noch nen Rennen gehabt gegen nen 3er GTI der nicht vorbei kam. (Übrigens nur nen 3/4 Tank gebraucht)
Heimwärts gings etwas langsamer. Gefahren KM: gut 1000 ÖLBEDARF... Von MAX auf MITTE.
Dann haben wir hier noch nen Passat 35i 79KW mit 400000KM
Geht auch noch wie sau und brauch kaum ÖL
Firmenwagen:
VW BUS T4 Transporter erste Baureihe 5 Zylinder Saugdiesel 80PS -}> 1 092 500 KM.
Schaukelt ein wenig wenn man den Motor nicht auf Drehzahl hält, aber zieht auch noch Tacho 165. Sehr Sparsam
VW Passat 32b TURBO DIESEL. 664000 KM. Brauch etwas viel ÖL zieht aber TACHO 200 (Mit Manipulierter Einspritzmenge)
mein alter motor (RF) hatte 186tkm weg,
300ml wasser auf 1tkm und 1l öl auf 15tkm
kam raus wegen motor umbau:
der jetzige pf hat ca 170tkm weg, hat aber bei ca 150tkm nen neuen zylinderkopf mitsamt dichtung bekommen
und wurde dabei wohl gleich eingeschlissen (vmax 215kmh) mit nem 4t getriebe und trotzdem nen sehr guter durchzug bis 190 .. hoffe der hält noch ne weile, aber dieser threat mach mir echt mut 🙂
Dazu is der Thread ja da um euch alle mut zu machen und nicht eure karren weg zugeben bloß weil die mal paar kilometer auf´n buckel haben...
Übrigens mein Uropa is 104 geworden und is dann erst gestorben obwohl er mit 84 schon einen Herzinfarkt gehabt hat. -> Also niemals den kopf in den sand setzen...
mein NZ hat jetzt 169tkm runter....da hab ich ja noch einiges vor mir, wenn ich eure laufleistungen so betrachte! 🙂
mfg
Mein Herbert (RF, reines Winterauto) hat jetzt exakt 98772 Km auf dem Zähler. 😉
Also grad eine Tankfüllung verbraten mit dem Gerät. 😉
Er steht jetzt genau eine Woche sinnlos auf´m Hof und ist eben trotzdem beim ersten Zündfunken angesprungen. 😉
Das ist Qualität! 😛
Oha da ist meiner noch ein uneingefahrener😁
ich hab den mit 120.000km gekauft und zu dem zeitpunkt war er 17 jahre alt.
wurde von ner seniorin gefahren,......die vorteile
-lack ist fast wie neu
-keine unfallschäden
-keiner verpfuschten sachen weil da ein unerfahrener dran gebastelt hat
-und noch viel mehr......
also ich hab meine Freude an dem Wagen
Hab meiner mutter gerade nen Golf 2 Fire&Ice gekauft.von ner OMA aus 1 Hand mit 84 TKM und in einem Neuwertigen Traumzustand.Es ist nen 90 PS RP.
Zitat:
Original geschrieben von Golf2_fanatic
Oha da ist meiner noch ein uneingefahrener😁
ich hab den mit 120.000km gekauft und zu dem zeitpunkt war er 17 jahre alt.
wurde von ner seniorin gefahren,......die vorteile
-lack ist fast wie neu
-keine unfallschäden
-keiner verpfuschten sachen weil da ein unerfahrener dran gebastelt hat
-und noch viel mehr......
also ich hab meine Freude an dem Wagen
Hah! So ein Schätzchen habe ich jetzt auch (bald).
(siehe Sig.) 85er Jetta GL TD (müsste ein JR sein) und ~70.000km!
Ein Traumzustand (mit Plüschsitzbezügen 😁, tollen Aufklebern hinten 😉, leider paar Parkremplern 🙁 etc.) - hat nur Sommerreifen und wohl kaum einen Winter gesehen.
Ich schäme mich schon, dass ich keine Wintermöhre habe, um den Jetta zu schonen. (Sorry für bißchen OT)
Der Golf (MKB: JR) hat jetzt leider nur 192.000 km (oder bißchen mehr) geschafft, wird aber als Ersatzteilspender weiterleben.
... es stimmt, dass der 2er Golf der robusteste war.
Hier gab es schon mal ein Diskussion, es waren 2er dabei die über 650.000 km liefen und mehr.
Wenn Du die Karre pflegst kannst du nach meiner Einschätzung leicht über 350.000 km und mehr kommen.
Hinzu kommt, dass die Motorblöcke vom 1er und 2er zwei bis drei Reparaturstufen ertragen - also gehont (geschliffen) werden können. Damit ergibt sich eine extrem lange Laufleistung.