Laufleistung real???
Hallo,
vielleicht kann mir einer helfen. Hab mein Cabrio beim BMW Händler gekauft. Soll 60.000 gelaufen sein. Kein Serviceheft dabei. Zuerst hieß es, dass die Laufleistung an 2 Stellen in der Fahrzeugelektronic hinterlegt sei und geprüft wäre. Hab ein bißchen gebohrt und dann hieß es, dass Tachotuning nicht nachweisbar wäre.
Gibt es eine Möglichkeit, die tatsächliche Laufleistung festzustellen?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von PIT74
Moin,
du kannst den Bordcheck laufen lassen. Kilometerknopf gedrück halten und dann Zündung an. Dann laufen eine programme ab. ich glaube in programm 2 oder 3 muss 000000 stehen, wenn an den kilometern nichts gedreht wurde. Wenn da gedreht wurde, taucht da eine nummer auf. Die zeigt aber nicht den genauen km stand an sondern nur die änderung des km standes.
gruß,
pit
Das stimmt nicht das sind interne Codes von BMW.
MIt hat das ein Freund auch gesagt, als ich meinen Gekauft habe. Es kam irgendwas mit 360000km raus.
Das ist richtig aber wenn nicht ein unbedingt ein 13 Jähriger schüler mit deinem Laptop die veränderung vorgenommen hat dann steht da trotzdem 0000!!!
Das sieht man bei einem guten manipulator nicht!!!!
Es gibt auch noch ne möglichkeit die aber erst bei neueren Modellen geht!!! Aber selbst das kriegt heute jeder hin der Ahnung hat!!!!
Guckst du hier:
Hi,
wenn nur die Tachoanzeige verändert wurde, gibt es noch die Möglichkeit den "echten" Tachostand aus dem Codierstecker mit dem des Tachos abzugleichen.
Dazu muss man die Testfunktion aufrufen:
1. Tageskilometer Rücksteller gedrückt halten
2. Zündschlüssel auf "1"
3. Test 01 erscheint.
4. Bis Test 15 weiterdrücken und bei 15 gedrückt halten bis
"off" erscheint, dann loslassen.
5. Schalt bis zum Test 09
(Gespeicherter Kilometerstand in Codierstecker)
wenn du nun ca 5 Sek auf der Rückstelltaste vom KM-Zähler bleibst löscht er den KM-Stand deiner Anzeige und überschreibt ihn mit den originalen des Codiersteckers. Die alte Anzeige wechselt kurz zu "-------" und zeigt dann den echten km-Stand.
Geht aber nur bei neuen Modulen wie zB im Z3!!
Zitat:
Original geschrieben von intekz
Zu deiner Frage!! Der km Stand wird bei älteren Modellen nur in der Tachoeinheit gespeichert!!! Bei neueren Modellen zusätzlich im Lichtmodul. Und bei den noch neueren Modellen sogar noch ein drittes Mal.
Das kann dir die BMW Werkstatt auslesen!!! Ist aber nicht umsonst. Bei sowas darf man immer tief in die Tasche greifen!!!
gruß
Ich habe erst vorgestern einen Bericht im Fernsehen gesehen.
Die haben das mit einem neuen SL55AMG probiert.
Justierer gerufen, der hat sein Dienst getan und hat noch einen Termin bei MB organisiert wo der Fehlerspeicher gelöscht wird.
Danach sind die zu einem anderen MB Autohaus gefahren, die haben alles gecheckt
Resultat: Der SL hat seinen Original KM Stand.
Ist dein Lenkrad sehr abgenutzt?
Hängt noch ein Zettel vom Ölwechsel beim Motor?
Schau mal auf www.telefonbuch.de ob du die NR vom Vorbesitzer findest. (Gib mal nur den Nachnamen ein)
Zitat:
Original geschrieben von intekz
Das ist richtig aber wenn nicht ein unbedingt ein 13 Jähriger schüler mit deinem Laptop die veränderung vorgenommen hat dann steht da trotzdem 0000!!!
Das sieht man bei einem guten manipulator nicht!!!!
Es gibt auch noch ne möglichkeit die aber erst bei neueren Modellen geht!!! Aber selbst das kriegt heute jeder hin der Ahnung hat!!!!
Guckst du hier:
Hi,
wenn nur die Tachoanzeige verändert wurde, gibt es noch die Möglichkeit den "echten" Tachostand aus dem Codierstecker mit dem des Tachos abzugleichen.
Dazu muss man die Testfunktion aufrufen:
1. Tageskilometer Rücksteller gedrückt halten
2. Zündschlüssel auf "1"
3. Test 01 erscheint.
4. Bis Test 15 weiterdrücken und bei 15 gedrückt halten bis
"off" erscheint, dann loslassen.
5. Schalt bis zum Test 09
(Gespeicherter Kilometerstand in Codierstecker)
wenn du nun ca 5 Sek auf der Rückstelltaste vom KM-Zähler bleibst löscht er den KM-Stand deiner Anzeige und überschreibt ihn mit den originalen des Codiersteckers. Die alte Anzeige wechselt kurz zu "-------" und zeigt dann den echten km-Stand.Geht aber nur bei neuen Modulen wie zB im Z3!!
Interressant, werds mal ausprobieren bei einem neueren BMW
Ähnliche Themen
laufleistung real?
Hi,
zunächst vielen Dank für die vielen Infos. Hab alles ausprobiert und den Bordcheck mehrmals durchgeführt. Beim Codierstecker bin ich nicht weiter gekommen, weil keine KM-Leistung angezeigt wurde.
Bin deshalb skeptisch, weil der BMW-Händler auf Nachfrage wenig rausgelassen hat und die Auskünfte zunehmend widersprüchlicher wurden.
Weiß vielleicht jemand, was sich hinter den vielen Testfunktionen von 1 - 15 verbirgt. Glaube unter Test 11 oder 12 kam 110.000, alle anderen Testfunktionen waren 000000 oder ---------.
Werde auf jeden Fall am Ball bleiben und weiter recherchieren. Falls ich was rauskriege, geb ich es hier im Forum bekannt.
Vielen Dank an alle Beitragenden.
Gruß Patrik