Laufleistung/Laufempfehlung
Hallo zusammen,
ich möchte meinen alten e46 verkaufen und mir einen neueren e90 Diesel kaufen. Während meiner Recherche habe ich viele Modelle mit über 200.000km gesehen. Mein Limit habe ich bei 10.000€ gesetzt.
Würdet ihr grundsätzlich bei so einer hohen Laufleistung noch zuschlagen?
Ich möchte das Auto die nächsten 3-4 Jahre fahren und fahre viel Langstrecke.
Danke!
Gruß
Mark
Beste Antwort im Thema
Die Masse ist froh, wenn sie bis zu dieser Kilometerleistung technisch ungerupft davon kommt.
MAN MUSS NICHT UM JEDEN PREIS BMW FAHREN.
Such dir einen 3-4 Jahre Wagen aus der Golfklasse mit um die 80000 km.
200000 km und 3-4 Jahre Langstrecke wird deine finanzielle Leidensfaehigkeit auf eine harte Probe stellen.
16 Antworten
Die Masse ist froh, wenn sie bis zu dieser Kilometerleistung technisch ungerupft davon kommt.
MAN MUSS NICHT UM JEDEN PREIS BMW FAHREN.
Such dir einen 3-4 Jahre Wagen aus der Golfklasse mit um die 80000 km.
200000 km und 3-4 Jahre Langstrecke wird deine finanzielle Leidensfaehigkeit auf eine harte Probe stellen.
Wenn das Fahrzeug scheckheftgepflegt ist und dir die entsprechende Abnutzung (auch im Innenraum) egal ist, warum nicht. Turbo kann eigentlich immer mal kommen, DPF dürfte bei 200k oft schon der zweite sein. Und Fahrwerkskomponenten gut anschauen (lassen)
Ich würde an deiner Stelle mal ein paar 318d unter die Lupe nehmen.
P.S. für 10k kannst du u.U. auch einen mit weniger Laufleistung finden. Beispiel Fahr aber zur Dekra bevor du zuschlägst 🙂
Letztendlich stellt sich auch die Frage, ob und was Du eventuell selber machen kannst. Ab 200.000km kann Alles kommen. Auch wenn es Fahrzeuge gibt, die 400.000km und mehr schaffen, so ist das doch wohl eher die Ausnahme. Ausgelegt wird ein Fahrzeug darauf jedenfalls nicht. Und das gilt für alle Komponenten.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Die Masse ist froh, wenn sie bis zu dieser Kilometerleistung technisch ungerupft davon kommt.
MAN MUSS NICHT UM JEDEN PREIS BMW FAHREN.
Such dir einen 3-4 Jahre Wagen aus der Golfklasse mit um die 80000 km.
200000 km und 3-4 Jahre Langstrecke wird deine finanzielle Leidensfaehigkeit auf eine harte Probe stellen.
den Beitrag unterschreib ich zu 100%. danke 🙂
Bei so einem beschränkten Limit ist es sehr unvernünftig, sich einen BMW zu kaufen
Hi,spar mal noch paar Tausender und kauf dir dann den E90,wie schon zimpa geschrieben hat es wird dann das grosse leiden kommen wenn du dann viel geld in reparaturen steckst und du hast geschrieben das du auch langstrecken fährst 😉
Bei dem Budget würde ich mir an deiner Stelle lieber nochmal nen neueren E46 kaufen als 320d.
Für 10tsd bekommst da schon einen mit wenig km und viel Ausstattung.
Zitat:
Original geschrieben von Xenion
Bei dem Budget würde ich mir an deiner Stelle lieber nochmal nen neueren E46 kaufen als 320d.
Für 10tsd bekommst da schon einen mit wenig km und viel Ausstattung.
Sehe ich genau so.
Motor (samt dem wahrscheinlich schon gemachten Turbo) und Getriebe mögen das recht promblemlos verkraften - sämtliche "Peripherie" leidet aber nun mal auch.
Und auf 180Tkm/190Tkm/200Tkm hatte(n) der/die Vorbesitzer nunmal auch doppelt so viel Zeit wie auf 100.000km, irgendetwas falsch zu machen, ob's Gänge reinreißen oder unsanft über Bordsteine brettern ist...
Mit stark eingeschränktem Budget und ohne spottbilligen Mechaniker an der Hand kann die Enttäuschung hier groß werden.
Zitat:
Original geschrieben von clkmark
Hallo zusammen,ich möchte meinen alten e46 verkaufen und mir einen neueren e90 Diesel kaufen. Während meiner Recherche habe ich viele Modelle mit über 200.000km gesehen. Mein Limit habe ich bei 10.000€ gesetzt.
Würdet ihr grundsätzlich bei so einer hohen Laufleistung noch zuschlagen?
Ich möchte das Auto die nächsten 3-4 Jahre fahren und fahre viel Langstrecke.
Danke!
Gruß
Mark
wenn du auf ein auto auf langstrecke angewiesen bist, würde ich eher das nicht machen.
Ab 200.000 km sind irgendwelche sachen immer zu machen.
gretz
Zitat:
Original geschrieben von kevinmuc
wenn du auf ein auto auf langstrecke angewiesen bist, würde ich eher das nicht machen.
Ab 200.000 km sind irgendwelche sachen immer zu machen.
Sehe ich auch so und hab schon einige Fahrzeuge mit höheren Laufleistungen gehabt. Auch wenn es nicht immer gleich zum Super-Gau kommen muss, die eine oder andere Kleinigkeit kommt immer und kann auch schön ins Geld gehen...
Langstreckenfahrer sollten da wohl laufleistungstechnisch besser nicht allzu hoch einsteigen..
neben der Zuverlässigkeit, (sollte bei BMW generell kein grosses Thema sein) zählen für einen Vielfahrer u.a.:
- aktive und passive Sicherheitsfeatures
- Fahrkomfort inkl. Innengeräusche
in beiden Punkten ist der E90 dem E46 deutlich überlegen, ich bin lange genug E46 gefahren.
Dazu kommt der DPF, ohne grüne Plakette kommt man in viele Städte nicht mehr rein, somit hat sich der E46 bis 04/2004 sowieso erledigt.
Wenn der TE schreibt er sucht einen Wagen für 10.000 gehe ich natürlich davon aus dass er auch eine Rücklage für die eine oder andere Reparatur hat.
Wie oben geschrieben, wenn man bereit ist ein paar Abstriche bei der Ausstattung zu machen, dann kann man ohne weiteres einen 318d mit ca. 100tkm für das Geld finden. Mir wäre der als Vielfahrer auf jeden Fall lieber als ein etwas jüngerer Golf.
Vielen Dank schon mal für die vielen Antworten, auch wenn die ein oder andere wenig brauchbar war ;-)
Ich habe mit meinem e46 sehr gute Erfahrungen gemacht und so möchte ich mir gerne weiterhin einen BMW holen.
Eure Anregungen nehme ich mir zu Herzen, ich schränke mich bei der Suche nun ein und schaue, dass mein angestrebter Wagen möglichst wenig km drauf hat, was eben Abstriche bei Ausstattung bedeutet. Aber er soll ja zuverlässig und lange fahren können, das ist mir das wichtigste.
Danke!
Ich kann dir nur sagen, meine Leidensfähigkeit fängt langsam an strapaziert zu werden und meiner hat noch keine 200 TSD auf der Uhr. Ich muss es aber machen, da es eben kein Auto für 2000 Euro ist. Mal sehen was mich noch alles erwartet.
Ich war immer der Meinung, dass Fahrzeuge mit höheren Laufleistungen kein Problem sind, solange diese Scheckheft gepflegt sind. Nun ich werde wohl meine Meinung ändern..........
Zitat:
Original geschrieben von Golf 1 Gabrio
Ich kann dir nur sagen, meine Leidensfähigkeit fängt langsam an strapaziert zu werden und meiner hat noch keine 200 TSD auf der Uhr. Ich muss es aber machen, da es eben kein Auto für 2000 Euro ist. Mal sehen was mich noch alles erwartet.Ich war immer der Meinung, dass Fahrzeuge mit höheren Laufleistungen kein Problem sind, solange diese Scheckheft gepflegt sind. Nun ich werde wohl meine Meinung ändern..........
was den los bei dir?