Laufleistung Golf 4 IV 1.4 - Wieviel Kilometer habt ihr geschafft? ersten Motor und erstes Getriebe

VW Golf 4 (1J)

So mal einen Thread eröffnen und zwar geht es um den Golf 4 1.4 75 ps 😉

Würde mal gerne wissen wer mehr als 200.000 Kilometer geschafft hat und noch den ERSTEN MOTOR und das ERSTE GETRIEBE drin hat. Bitte auch mit Baujahr 😉...

Stehe selbst grade vor der 200 000 und überlege ob ich ihn nicht lieber verkaufe... Bj. 2003

Beste Antwort im Thema

Hatte ich schon geschrieben: BJ 99 (AKQ) jetzt 299.000 km runter, Kompressionswerte sind 15 auf allen 4 zylindern.
Der macht locker 5 - 600.000 , wenn du lieb zu ihm bist. Hohe Drehzahlen sind zu vermeiten,
fahre max 110 auf Autobahn. Das gleiche gilt für das DUW Getriebe. Da geht nix kaputt, wenn man Auto fahren kann.

Die Karosserie hält sowieso ewig. wenn du dieses Auto gegen Golf VI made by China-Qualität tauschen willst..immer zu.

200 weitere Antworten
200 Antworten

Meinen Kombi 4 1,4 fahre ich seit 2000, 200.000 km. Erster Motor, erstes Getriebe, erste Kupplung, dritter Zahnriemen. Für den letzten TÜV Auspuff und hintere Bremsleitungen, sowie Bremsen neu. 1.000,- €, das war er mir wert.

APE, EZ 2/2000, 196.000 km. Getriebe, Kupplung und Motor sind noch "Erstausrüstung". Der Motor tackert im Leerlauf hörbar, aber das tut er schon ewig. 😁 Ölverbrauch seit über 130.000 km seit dem Kauf konstant 0,2 L./1000 km.

Im Januar muss er zur HU und ein 3/4 Jahr soll er noch durchhalten. Dann kommt ein böser und günstiger Euro 5 Diesel (Volvo XC60 Mj. 2014/2015) als Ersatz, da der Golf seit 2 Jahren recht viel gefahren wird und sich ein Diesel auf jeden Fall lohnt.

1998
245.700 AKQ getriebe Duw jetzt vor kurzem hat aber mein getriebe den Geist aufgegeben 🙁

Zitat:

@Gamecard schrieb am 11. November 2018 um 21:53:39 Uhr:


245.700 AKQ getriebe Duw jetzt vor kurzem hat aber mein getriebe den Geist aufgegeben 🙁

Lässtdu es reparieren oder holst du dir ein neues Auto?

Ähnliche Themen

Zitat:

@MM.MM schrieb am 11. November 2018 um 22:43:06 Uhr:



Zitat:

@Gamecard schrieb am 11. November 2018 um 21:53:39 Uhr:


245.700 AKQ getriebe Duw jetzt vor kurzem hat aber mein getriebe den Geist aufgegeben 🙁

Lässtdu es reparieren oder holst du dir ein neues Auto?

Ich Tausche das Getriebe selbst......

Vorgeschichte....

Ich habe noch einen Golf IV neben meinen und hat zufällig das gleiche Getriebe....Eigentlich wollte ich dieses Golf IV lauffähig machen, weil dieser Golf hat einen Motorschaden und das Wollte ich selbst reparieren.

Jetzt ........

Nun mein Plan sieht wie folgt aus werde das Getriebe rausnehmen und in meinen Golf reinsetzten und den Motor werde ich noch selbst instand-setzten soweit wie es geht und mein Kaputtes Getriebe auch noch.

Habe in meine Golf sehr viele neue Teile eingebaut und das wegen werde ich mein Golf auf jeden Fall nicht aufgeben.

Leider habe ich vor kurzen festgestellt(Bei abbau des Getriebe) das die Druckplatte von der Kupplung auch kaputt ist, und deshalb werde ich Kupplung Satz kaufen.....nur das kaufen von Auto teile im Internet erwies sich sehr schwierig....habe es bei "ATP-Autoteile" gekauft am Mittwoch !!! ich habe angenommen das spätestens AM SAMSTAG die Ware bei mir landet, leider war das ein Fehler bei diesen verdammten laden was zu kaufen....jedes mal wenn ich Anrufe heißt es , dass Artikel sein noch in der Verpackung.

Im Shop steht sogar "Sofortversand ab Lager"
https://www.atp-autoteile.de/.../t-3

Sorry für mein Ton, aber dieses Laden.

Ich rege mich nur sehr auf, weil ich unter zeit druck stehe ,es wird kalt,nass,dunkel....ich mache alles auf der Straße und muss morgen mit Fahrrad zu Arbeit Fahren 22KM. naja ich muss durch.

atp-autoteile.de nie wieder und ich war so naiv und habe von deren Webseite bestellt anstatt bei ebay.

Nebenbei mein Auto hat mich nie im stich gelassen war damit überall niederlande ect.....

Jetzt das letzte mal das mein Auto im stich gelassen hat war vor meine Haustür 🙂

Äußerlich hat mein Auto leider dellen/kratzter und Lack Fehler aber das wegen gebe ich mein Auto nicht auf.

irgendwann Jahr 2025 ? werde ich das Auto lackieren lassen, weil ich ein sau schlechter lackierer bin!

Druckscheibe loch hinten
Druckscheibe loch hinten
Druckscheibe loch hinten

Bei 22 km brauchst locker mindestens ne Std! Aber dafür hast im Sommer ein Sixpack:-P

Zitat:

@MM.MM schrieb am 12. November 2018 um 07:45:21 Uhr:


Bei 22 km brauchst locker mindestens ne Std! Aber dafür hast im Sommer ein Sixpack:-P

Ja sowas von XD ^.^ hat 1Std und 20 min gedauert, auf dem weg ist leider ziemlich viele Baustellen offen (Bundesstraße) und wurde fast zweimal überfahren (auf dem Bürgersteig) :O....das nächste mal ziehe ich mir eine Warnweste an :|

Licht auf dem Fahrrad war vorhanden.

217.500 KM mit 1,4er AKQ Motor und erstem Getriebe.

Nagelt kalt wie ein Diesel, aber Ölverbrauch liegt mit ~0,8l auf 1000km finde ich noch ziemlich im rahmen, nach über 200tkm.

Dieses Jahr ist nochmal der Zahnriemen neu gekommen, irgendwann nächstes Jahr wird wohl die Kupplung dran sein.

400.000.

Erster Motor, erstes Getriebe. Nichts Weltbewegendes an Kosten außer Dichtung hier und Dichtung da und einen zweiten Kat.

Läuft wie ein Uhrwerk.

Kann ich von meinem Mercedes S212 nicht behaupten.

Ich habe vor 2 Tagen den viel bescholtenen VW Golf 4 1.4 75 PS gekauft, BJ 05/99 AHN Motor, Scheckheftgepflegt bis zum letzen KM, aber der Motor klackert auch ein wenig. Es sind 152000 km runter, gestern beim Mechaniker gewesen, hochgehoben, er sagt nicht so schlecht, hintere Bremsleitungen und die 2 Domlager vorne zu machen ( 400 Euro ) die langen zu. Ich hoffe, ich fahre das Auto mind. noch 3 Jahre, da ich max. 6000 km pro Jahr fahre. Im Sommer nur mit Roller unterwegs.,,bin Österreicher ( Graz ) da sind die Preise leider anders als in Germany

Zitat:

@steiermark1 schrieb am 14. November 2018 um 14:36:29 Uhr:


Ich habe vor 2 Tagen den viel bescholtenen VW Golf 4 1.4 75 PS gekauft, BJ 05/99 AHN Motor, Scheckheftgepflegt bis zum letzen KM, aber der Motor klackert auch ein wenig. Es sind 152000 km runter, gestern beim Mechaniker gewesen, hochgehoben, er sagt nicht so schlecht, hintere Bremsleitungen und die 2 Domlager vorne zu machen ( 400 Euro ) die langen zu. Ich hoffe, ich fahre das Auto mind. noch 3 Jahre, da ich max. 6000 km pro Jahr fahre. Im Sommer nur mit Roller unterwegs.,,bin Österreicher ( Graz ) da sind die Preise leider anders als in Germany

Domlager könntest du locker selbst machen, wenn du die stoßdämpfer/querlenker/Kugelgelenk draußen hast 🙂 Schleife unbedingt die Führung von stoßdämpfer... Da geht der stoßdämpfer easy rein.

Ich habe das auch tauschen müssen, Dan habe ich auch fast alles dabei ausgetauscht.... Die Teile sind wirklich günstig zu haben nur die Arbeite.

Zitat:

@Gamecard schrieb am 15. November 2018 um 01:20:26 Uhr:



Zitat:

@steiermark1 schrieb am 14. November 2018 um 14:36:29 Uhr:


Ich habe vor 2 Tagen den viel bescholtenen VW Golf 4 1.4 75 PS gekauft, BJ 05/99 AHN Motor, Scheckheftgepflegt bis zum letzen KM, aber der Motor klackert auch ein wenig. Es sind 152000 km runter, gestern beim Mechaniker gewesen, hochgehoben, er sagt nicht so schlecht, hintere Bremsleitungen und die 2 Domlager vorne zu machen ( 400 Euro ) die langen zu. Ich hoffe, ich fahre das Auto mind. noch 3 Jahre, da ich max. 6000 km pro Jahr fahre. Im Sommer nur mit Roller unterwegs.,,bin Österreicher ( Graz ) da sind die Preise leider anders als in Germany

Domlager könntest du locker selbst machen, wenn du die stoßdämpfer/querlenker/Kugelgelenk draußen hast 🙂 Schleife unbedingt die Führung von stoßdämpfer... Da geht der stoßdämpfer easy rein.

Ich habe das auch tauschen müssen, Dan habe ich auch fast alles dabei ausgetauscht.... Die Teile sind wirklich günstig zu haben nur die Arbeite.

Danke für den Hinweis, aber ich bin leider kein " Schrauber ",..somit muß ich alles " machen " lassen.

Kurz vor 222.222 km
Motor AXP, Bj 2001

Gekauft in 2015, seitdem ca. 110tkm. Recht regelmäßig 1000km Fahrten ohne Probleme.

Für den letzten Tüv musste ich wechseln:
- Gelenkkopf Spurstange
- Bremsen vorne und hinten (die scheiben vorne waren nur durch zersägen und spalten runter zu bekommen)
- Kurbelwellengehäuseentlüfung neu (starker Ölverlust)
- Agr und Drosselklappe reinigen

Nach bestandenem Tüv gabs zur Belohnung einen neuen Zahnriemen. ZR wechsel auf Youtube dauert ca. eine Stunde. Ganz so schnell gings dann am Ende nicht :-)

Grüße
Ein zufriedener Golfer

Der Golf 4 1.4 16V war das erste Auto eines Kollegen. Ausser einem Seat Arosa 1.0 50PS bin ich nie in einem langsameren Auto mitgefahren. Ausserorts einen Traktor überholen musste man sich 3x überlegen.

Der Golf hat aber 15Jahre / 100Tkm ohne grosse Probleme durchgehalten. Obwohl er fast nur Kurzstrecke gesehen hat. Die Batterie hat mal schlapp gemacht und wurde dann durch eine riesen Batterie vom Baumarkt ersetzt. Irgendwie 90AH oder so.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 3. Januar 2019 um 22:00:05 Uhr:


. Ausserorts einen Traktor überholen musste man sich 3x überlegen.

ist auch so unpraktisch...man sitzt - anders als in einem bmw - in dem hecktriebler mit dem rücken zur fahrtrichtung.
--> besser mit den vorwärtsgängen probieren 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen