Laufleistung bei BMW--mehrfach schon besprochen, enttäuscht ?
Hallo,
wir haben hier bereits mehrfach über KM Laufleitungen der BMW Motoren gesprochen.
Heute bin ich mit einem Taxi C220 CDI gefahren. Die Kiste hatte 425 000 KM runter. Erster Motor, erster Turo,erstes Getriebe !
Nach unseren Angaben hatten einige 210 000 KM geschafft. Das ist ja ne richtige Pleite gegenüber Mercedes.
Woran liegt das, ist BMW mittlerweile so schlecht geworden ?
Meiner hat nun 153 000 KM runter und macht seit 125 000 KM nur noch Probleme. Aktuell steht der Wagen zum Wasserpumpentausch in der Werkstatt.
Guss
Frank
36 Antworten
Nur weil hier keiner postet, dass sein Auto über 400.000 km runter hat, muss das nciht auch bedeuten, dass die meisten Motoren vor 400.000 ihren Geist aufgeben.
Ich denke, dass einfach nur massig Fahrzeuge vor Erreichen der 200.000 km verkauft werden - an Leute, die sich nicht im Internet tummeln, die nicht immer das allerneuste Auto fahren. Die meisten alten Karossen gehen ins Ausland, von denen hört man natürlich nie wieder was, schaffen dort aber sicher ihre 1 Mio km ... für uns unvorstellbar - aber wo kein Tüv, da kein Verschrotter ...
Und der E46 ist nun auch noch nicht sooo alt, vielleicht sollte man mal eher bei den E30 und E36 nachfragen, dort wird es schon höhere Laufleistungen geben.
Taxidiesel halten fast ewig. Klar, die haben so gut wie keine Kaltstarts und die werden auch seltenst mit hohen Drehzahlen gefahren.
Gruß, Frank
Zum Thema Kaltstart frag ich mich sowiso..
Es ist möglich unsere Scheibenwasserdüsen zu beheizen, es ist möglich unsere spiegel zu beheizen.. warum wird nicht ein ähnliches system angewendet um den motor zu "vorheizen" ?
Rein theoretisch müsste es doch eine möglichkeit geben.. klar ist das nicht so einfach wie bei spiegel.. aber wo der wille ist, ist doch auch ein weg 😁
Zitat:
Original geschrieben von CH_330d
Zum Thema Kaltstart frag ich mich sowiso..
Es ist möglich unsere Scheibenwasserdüsen zu beheizen, es ist möglich unsere spiegel zu beheizen.. warum wird nicht ein ähnliches system angewendet um den motor zu "vorheizen" ?
Rein theoretisch müsste es doch eine möglichkeit geben.. klar ist das nicht so einfach wie bei spiegel.. aber wo der wille ist, ist doch auch ein weg 😁
Moin,
hast du schon mal was von einer Standheizung gehört?
Mein E30 325 e Bj 86 hatte 320000KM auf der Uhr und lief bis ich ihn verkauft hab ohne Prob.
MfG
ja standheizung kenne ich schon.. aber etwas einfacheres und vorallem serienmässiges wäre nicht schlecht 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CH_330d
ja standheizung kenne ich schon.. aber etwas einfacheres und vorallem serienmässiges wäre nicht schlecht 😁
Na die Diesel ham doch schon nen zuheizer "Serienmäßig", damit die Kaltstartzeit verringert wird. Was meinst du wohl, wie lang ein Diesel sonst brauchen würde, um auf Betriebstemperatur zu kommen!
Zitat:
Original geschrieben von CH_330d
ja standheizung kenne ich schon.. aber etwas einfacheres und vorallem serienmässiges wäre nicht schlecht 😁
Und woher weis der Motor das du in 5 Minuten losfahren willst?
Müsstest also diese Heizung auch jedesmal vorprogramieren.
Beim Diesel gehts immer noch zulange 🙂
Ist ja nur eine Idee... man könte den doch mit solar-Strom dauerheizen wenn er pakiert ist 😁