Laufleistung bei BMW--mehrfach schon besprochen, enttäuscht ?

BMW 3er E46

Hallo,
wir haben hier bereits mehrfach über KM Laufleitungen der BMW Motoren gesprochen.
Heute bin ich mit einem Taxi C220 CDI gefahren. Die Kiste hatte 425 000 KM runter. Erster Motor, erster Turo,erstes Getriebe !

Nach unseren Angaben hatten einige 210 000 KM geschafft. Das ist ja ne richtige Pleite gegenüber Mercedes.

Woran liegt das, ist BMW mittlerweile so schlecht geworden ?

Meiner hat nun 153 000 KM runter und macht seit 125 000 KM nur noch Probleme. Aktuell steht der Wagen zum Wasserpumpentausch in der Werkstatt.

Guss
Frank

36 Antworten

Was hat der 530 d für Motor drin ???

Zitat:

Original geschrieben von e46coupefahrer


Und ich seh das nicht durch die BMW Brille, wer meinen Leidensweg bei den weiß blauen kennt, kann das bestätigen 😉

Ach Du... dass sie dich hier überhaupt wieder reingelassen haben... 😁

Zitat:

Original geschrieben von CH_330d


Im E39 Forum hat es ein 530 d mit 510 t'km der mal bei 420tkm etwas kleineres tauschen musste und sonst ohne nennenswerte probleme fährt.

So einen hatten wir in der Firma, hat die 500tkm ohne größere Probleme voll gemacht und wurde dann verkauft - ich hätt ihn damals selber fast genommen, denn er war recht jung und SEEEHR günstig 😉

bei uns fuhr mal ein 7er taxi diesel...
der hatte auf der uhr fast 650000 km gehabt

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fh505


hoho...nein, so meinte ich das nicht.
125 000 LMM auf Kulanz
130 000 Federbruch hinten
144 000 Riemenscheibe zerbrochen
153 000 Wasserpumpe mit Thermostat.

Ich denke an den ganzen Motor. Meine Werstatt ( freie )
sagte mir gerade, dass so ein Motor locker 400 000 KM halten sollte. Das gleiche gilt für Turbo und Einspritzpumpe.
Wohlgemerkt, bei vernünftiger Fahrweise.

Und da grübel ich gerade drüber und war bei der Taxifahrt doch ertaunt.

Frank

Ja und? Meinste das gibts bei Mercedes nich?

Mein Opa hat mit seiner 8 Jahre alten C-Klasse zur Zeit erst 132.300 km runter

116.000 Querlenker
126.000 Stoßdämpfer vorn
128.000 Federbruch hinten
130.000 Ölwannendichtung und Simmerring

Und durchgerostet war er auch schon - wechsel Kotflügel, Türen Abgeschliffen neu lackiert und vorm Hinterrad im Holm auf beiden Seiten Blech rausgeflext und neu reingeschweißt etc.

Könnte noch so weiter machen und das sollte auch mal ein Premiumauto sein.

Im Gegensatz hatte ich ja mal einen 190er 1,8 Benzin - den fährt ja seit ich den BMW hab mein Dad weiter - der is BJ 1992 und man sieht noch gar keinen Rost dran. Auch sind noch die ersten Stoßdämpfer (original Sportfahrwerk) drin - und das bei nun 318.400 km! Und außer Ölwechsel und Bemsen musste da dran noch nix gemacht werden. Somit kann man da auch sagen: "Ist Mercedes so weit abgerutscht?"

Gruß Frank

hi frank

bei mercedes gab oda gibbet auch die sache mit dem federbruch hinten?

dachte es wäre ein 46er prob?....scheint genell ein prob zu sein.

ÜBER 318.000 km mit ner 1,8 liter maschine ist schon net schlecht.....da kann ich ja mit der 2,8er maschine zuversichtlich sein 😁

mercedes ist auch net mehr das, was es war......heute muss ja ein auto so kurz entwickelt werden, da ist es kein wunder, dass es so viele kinderkrankheiten gibt 🙁...bei allen modellen.....

Mann - o - mann! (mann ist absichtlich so geschrieben)

Sorry, wie blöd muss man sein?
Es gibt immer mal ein Taxi oder einen Polizeiwagen (BMW 350.000 mit 0 Probs) der so viele KM schafft, ohne das was kaputt geht.
1) Glück
2) Glück
3) Glück

und vielleicht auch ein wenig das Einsatzgebiet des Autos... aber sonst?
Entweder du hast Pech oder Glück.. aber nur weil man nen BMW fährt, heißt das ja wohl noch lange nicht, das man Pech hat. Ts.
Schau dir mal die Furhparks an.. zig 320d mit 300.000 und mehr...
meiner? 163.xxx km und 0 Probs.

Kauf dir bitte nen Mercedes und werd glücklich...
aber hört auf diese überflüssigen Threats zu vermehren..

Gruß
Tim

P.S. So einen Spruch hätt ich einem BMW Fahrer gar nicht zugetraut...

Zitat:

}> BEVOR ICH HEITZE AUF DER AUTOBAHN, DENK ICH AN DEN SPRITPREISWAHN

Ich denke du solltest auch wechseln. Toyota Prius oder Lupo 3L.

Tsts.

Hallo Leute,

ich bin seit 5 Jahren Taxifahrer in Hamburg. Bin Jahrelang Mercedes gefahren. E 220D aus Bj. 97 der Motor lief zwar nach 500tkm wie eine Eins, aber der Rest(insbesondere Elektronik) war fürn Arsch. Es gibt bei uns in Hamburg auch so einige 5er Taxen mit weit über 350-400tkm. Die meisten dieser Leute schwören auch auf BMW. Bin vor einiger Zeit auf nen 330d Taxi umgestiegen. Ich bin mir sehr sicher, dass ich auch mit dem Wagen die 500tkm Grenze knacken werde.

Und was natürlich ganz wichtig ist...Merc4edes hin oder her, die laufen vielleicht etwas mehr und länger, aber kein vergleich zu BMW (finde ich jedenfalls)... Eben Freude am Fahren...

Bis dann...

hi tim

schlecht geschlafen? 😁

du willst mich in die toyota oda lupoecke drängen? 😕

netter spruch....denke mal, den ölkonzernen muss mann doch net unnötig geld zuschieben...oda?

hab auch bei tempo 100 freude am fahren....du nicht?

außerdem....sehe den spruch doch mal mit etwas humor und net so ernst 😉

Zitat:

Original geschrieben von bmw-e-46 driver


hi frank

bei mercedes gab oda gibbet auch die sache mit dem federbruch hinten?

Jepp - wie gesagt bei meinem Opa schon nach 128.000 und bei nem Kumpel nach etwas über 150.000 also schon bei 2 C-Klassen in meinem Umkreis, wo ich das gehört habe und mit Rost hat mein Kumpel auch zu kämpfen (Heckklappe is schon durch (Schloss fast raus gerostet 😁).

Und mein Kumpel hatte auch schon extrem viel Ärger (z.B. Differenzial, Antriebsstrang, Wasserpumpe ...) gehabt, gut er ist jetzt bei knapp 200.000 aber trotzdem.

Will damit sagen, dass es nicht auf die Marke ankommt - man kann heute bei jeder Marke in die Sch... greifen, nur bei nem teureren Auto redet man halt mehr darüber - bei nem z.B. Fiat etc. nimmt man es halt mit hin, dass man Fehler mit kaufen kann 😁 und regt sich aufgrund des Preises net ganz so darüber auf - is halt auch billiger!

Gruß Frank

Moin
mit meinem 190d (282000Km in 12 Jahren)
nie Probs gehabt alles noch Orginal beim Verkauf.
Das war Premium!!!!!

Gruß Mattes

Zitat:

Original geschrieben von flack14


Moin
mit meinem 190d

... da musste ich jetzt 2 mal überlegen ... 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von strons


hallo an alle

fahre mercedes als Lkw D 508 km stand 570,000tkm erster motor und läuft noch

Wäre ja auch schlimm wenn nicht...

LKW-Motoren sind ja schließlich auf sehr Lange Haltbarkeit ausgelegt, ich glaub kaum das ein solcher Kilometerstand eine Seltenheit bei LKW´s darstellt(auch mit dem 1. Motor).

Original geschrieben von strons
hallo an alle

fahre mercedes als Lkw D 508 km stand 570,000tkm erster motor und läuft noch

der letzte motor den wir ausgebaut haben hat 1,5 millionen km gehalten..... db lkw 10 v

Zitat:

Original geschrieben von fh505


Was hat der 530 d für Motor drin ???

ein 3 liter diesel 😁

Ist glaub der mit 193 ps...

Deine Antwort
Ähnliche Themen