Laufleistung 1.6 FSI
Moin zusammen,
da mein Golf nach größerer anderweitiger Anschaffung nun noch mindestens 8 Jahre halten muss, meine Fragen an die FSI-Fahrer:
Wieviel KM habt ihr mittlerweile auf der Uhr???
Ich hab jetzt 56.000 km drauf und hab mal hochgerechnet, bis 200.000 km wäre schon schön wenn er die packen würde.
Vielleicht berichtet ihr mal über eure Reparaturen, Fehler etc. die aufgetreten sind bis zu eurer jetzigen Laufleistung. So ne Art FSI-Tagebuch-Thread 😉
Schöne Grüße
Spooky
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Diesmal ist es Fehler 17439 Ventil für Saugrohrklappe, Sollwert nicht erreicht
Zum Thema Saugrohrklappe beim FSI hab ich mal was vorbereitet:
defekte Saugrohrklappe143 Antworten
Hallo,
Zitat:
Na dann bin ich ja mal gespannt was dabei rum kommt. Drücke dir die Daumen.
Zitat:
Das mit dem Zahnriemenwechsel würde mich auch mal interessieren...
Habe heute den FSI wiederbekommen. Also Zahnriemenwechsel mit allen Rollen und Wapu im VW-Autohaus -----> 552.-Eu.
Ursache war eine gebrochene Umlenkrolle. Etwa 1/3 (Plaste) war einfach gebrochen. Riesen Glück das nichts weiter passiert ist denn der Riemen reibt sich an der Bruchstelle auf. Sollte das bei hohen Drehzahlen passieren hat man also nicht viel Zeit bis der Riemen reißt.
Der Riemen selber sah schon ziemlich Poröß aus wenn man diesen zwischen den Fingern biegt.
Jedenfalls sind hier die VW-Werksvorgaben erste Sichtkontrolle bei 90 000km und dann aller 30 000km ein Witz. Zum Einsatz kommt derselbe Rep.Satz wie beim 1.4 16V bzw. 1.6 16V.
Generell gilt beim FSI also auch die Empfehlung nach 5-6 Jahren den Riemen zu wechseln.
Grüße HEWE
Faustregel, alle 5Jahre ode 120tkm.
2.0 ist immer auf Sichtkontrolle prüfen.
Gerade da der FSI nicht geade der beste Motor ist und auch so mal andere Probleme haben kann, sollte man dort genauer hinschauen.
Mein Golf Variant 1,6 FSI Bj. 2004 hat jetzt 34 TKM runter. Gekauft habe ich ihn im Januar 08 mit 27 TKM. Probleme habe ich bislang nur mit den Stellmotoren der Klimaanlage. Sonst bin ich gut zufrieden!
Ähnliche Themen
Mod. 2003
gekauft Dez. 07 (53000)
- Fensterheber links (übliche) 150 €
- Kennfeldgesteuertes Thermostat. 170€
jetzt nach knapp 62000.
Verbrauch bei 90% AB 6,2l Super
Zitat:
Original geschrieben von Spooky79
Hat der FSI etwa auch diese Drecks-Kunststoffrollen wie der 1.4??? 😰
Ja, leider. Der 1.4 16V, 1.6 16V, 1.6FSI alles derselbe Dreck ----> und noch schlimmer der wird auch wieder eingebaut.
Grüße HEWE
Zitat:
Original geschrieben von HEWE
Ja, leider. Der 1.4 16V, 1.6 16V, 1.6FSI alles derselbe Dreck ----> und noch schlimmer der wird auch wieder eingebaut.Zitat:
Original geschrieben von Spooky79
Hat der FSI etwa auch diese Drecks-Kunststoffrollen wie der 1.4??? 😰Grüße HEWE
Der 1,6 FSI Hat ab 2003 eine Steuerkette und kein zanrimen .Meiner hat 80000 runter .
Zitat:
Der 1,6 FSI Hat ab 2003 eine Steuerkette und kein zanrimen .Meiner hat 80000 runter .
Danke für Deinen konstruktiven Beitrag. Aber hier geht es um den
Golf IV 1.6FSI mit Motorkennbuchstaben BAD.Grüße HEWE
Zitat:
Original geschrieben von HEWE
Danke für Deinen konstruktiven Beitrag. Aber hier geht es um den Golf IV 1.6FSI mit Motorkennbuchstaben BAD.Zitat:
Der 1,6 FSI Hat ab 2003 eine Steuerkette und kein zanrimen .Meiner hat 80000 runter .
Grüße HEWE
Entschuldigung. damit will ich nur sagen das es sich beim FSI was getan hat .
Ja das hab ich auch schon gehört das der FSI im Golf V ne Steuerkette bekommen hat. Bin sowieso kein Freund von zahnriemen. Mein Vater fährt seid 30 Jahren Nissan. Bis auf ein oder zwei Ausnahmen immer mit Steuerkette. Und der hatte noch nie Probleme mit den Dingern.
Sodele, war dann gestern mal zur Inspektion. Soweit alles in Ordnung. Habe neue Bremsflüssigkeit bekommen sowie Scheiben und Beläge vorne neu, und hinten nur neue Beläge. Rechnung kommt noch 🙁.
Zitat:
Original geschrieben von Spooky79
Ja das hab ich auch schon gehört das der FSI im Golf V ne Steuerkette bekommen hat. Bin sowieso kein Freund von zahnriemen. Mein Vater fährt seid 30 Jahren Nissan. Bis auf ein oder zwei Ausnahmen immer mit Steuerkette. Und der hatte noch nie Probleme mit den Dingern.
LOL, Nissan Steuerkette ist wohl das anfälligste was es gibt. Das Problem tritt öfter auf als beim 4er Golf der Fensterheber bricht. Und dann wird es richtig teuer Nissan will alleine 900euro Material für die Steuerkette fällig bei ~90tkm.
Zahnriemen kostet ~400euro wechsel das alle 120tkm ist doch kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von pinkisworld
LOL, Nissan Steuerkette ist wohl das anfälligste was es gibt. Das Problem tritt öfter auf als beim 4er Golf der Fensterheber bricht. Und dann wird es richtig teuer Nissan will alleine 900euro Material für die Steuerkette fällig bei ~90tkm.Zahnriemen kostet ~400euro wechsel das alle 120tkm ist doch kein Problem.
Na dann haben wir wohl Glück gehabt das wir bisher noch keine Probleme mit der Steuerkette hatten!
Habe nun die Kosten für besagte Inspektion mit neuen Bremsen. 757,45 hats gekostet. Ich muss gestehen, ich hatte mit mehr gerechnet.
Am letzten Wochenende hat´s mich nun auch endlich erwischt: Zündspule Zylinder 4 hat das zeitliche gesegnet, es gab zum Glück 100% Kulanz seitens VW. Meiner ist Baujahr 2004 und der Werkstattmeister meinte, dass ich eigentlich schon die neuen Zündspulen drin habe und es daher reiner Zufall war, das da eine von kaputtgegangen ist. Naja, ich bin eigentlich nur froh, dass ich nicht auf der Autobahn liegengeblieben bin, sondern es "fast" vor der Haustür passiert ist.