Lauffläche vom Reifen löst sich!!

Mercedes C-Klasse W204

Hallo zusammen,

Da heute so ein wundervoller Frühlingsbeginn war, habe ich mir gedacht ich ziehe mal meine Sommerreifen drauf. Gesagt, getan... Als ich meinen hinteren rechten Winterreifen jedoch ab hatte staunte ich nicht schlecht als ich einen riesen Riss unterhalb der lauffläche auf der Innenseite des Reifens sah, der fast rundum ging! Ich war heilfroh das mir der Reifen nicht auf der Autobahn um die Ohren flog!!

Der Winterreifen war neu vom letzen Jahr, hat mir der freundliche zusammen mit dem Auto verkauft! Es handelt sich um einen "Dunlop Wintersport 3D 205/55R16 91H

Kann ich das bei meinem Händler reklamieren oder sollte ich gleich an Dunlop schreiben?? Hat schonmal jemand sowas gehabt??
Nicht auszudenken was passiert wäre wenn sich der Reifen komplett verabschiedet hätte!

Schonmal Vielen dank für eure Beiträge und Tips!!

Ich hänge mal en paar Bilder mit dran...zur Erläuterung!!

Image
Image
Image
Beste Antwort im Thema

Moin,

auf den Bildern sieht es für mich danach aus, dass das ein runderneuerter Reifen ist, da das Gummi der Karkasse alt aussieht und das Gummi der Lauffläche ziehmlich neu aussieht.

93 weitere Antworten
93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von cdfcool


......... Wenn da mal eine Ablehnung kommt, ist die wirklich nachvollziehbar begründet.

War in meinem Fall mit Dunlop leider nicht. Sah mein Reifenhändler auch so.

Zitat:

Original geschrieben von Kinu


Hallo nochmal,

so langsam fühle ich mich von Mercedes Benz verarscht, ich habe diese Woche schon 3 mal angerufen, weil ich die Rechnung für die Winterreifen brauche um diese zu reklamieren (wurden damals in die Finanzierung gerechnet)! Ich wurde jedesmal vertröstet und man hat mir jedesmal gesagt sie rufen dann gleich zurück!

ICH HABE BIS HEUTE KEINEN ANRUF BEKOMMEN

Wenn ich bis nächsten Montag nix präsentiert bekomme, mach ich ein riesen Fass auf...so langsam reichts😠

Reifen haben Produktionsnummern an denen man ersehen wann und wo sie Produzuiert wurden es ist zwar ein langer Weg aber man kann Verkaufsweg zurück verfolgen bis zu MB. droh denen einfach mal mit einbischen RTL ADAC und Sat 1 mit schönen Fotos von der Niederlassung und den doch so guten Reifen. Schick doch einfach eine e-mail mit Bildern von den schönen Reifen Anschrift der Niederlassung und einen dreizeiler nach Stuttgard. Du bist viel zu gutmütig. Ich hätte den Verkäufer schon längst über seinen Schreibtisch gezogen und zusammen gefaltet.

Ich kann denen halt nicht gleich am die Tür pinkeln...vielleicht bin ich doch zu gutmütig! ABER..wenn ich bis Montag nix höre (ich Rufe morgen wieder an) schreibe ich an den ADAC!! Versprochen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Kinu


Ich kann denen halt nicht gleich am die Tür pinkeln...vielleicht bin ich doch zu gutmütig! ABER..wenn ich bis Montag nix höre (ich Rufe morgen wieder an) schreibe ich an den ADAC!! Versprochen 🙂

Hast du vielleicht auch mal daran gedacht was mit dir oder deiner Familie passiert wenn so ein Reifen sich bei 200 km/h auf der Autobahn verabschiedet. Da brauchst kein Sicherheitsgurt und Airbag mehr.

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Nun ist wieder einige Zeit vergangen und ich wollte euch mal kurz erzählen, was sich so getan hat!

NICHTS....🙁

Nach mehreren Telefonaten mit meinem 🙂 und der Zusicherung alles weitere in die Wege leiten zu wollen und bis dato nichts passiert ist, habe ich heute einen langen Brief bzw. Email nach Stuttgart geschickt!

Ich hoffe, dass man dort ein wenig kooperativer ist!

Wünscht mir Glück!! Bis bald!!

MfG Kinu

Sehr ärgerlich. Das Beste oder.... 😮

Naja, wie auch immer, schön das du uns auf dem Laufenden hältst!
🙂

vG

Zitat:

Original geschrieben von Kinu


Nach mehreren Telefonaten mit meinem 🙂 und der Zusicherung alles weitere in die Wege leiten zu wollen und bis dato nichts passiert ist, habe ich heute einen langen Brief bzw. Email nach Stuttgart geschickt!

Ich hoffe, dass man dort ein wenig kooperativer ist!

Bei mir war es bei einer anderen Reklamtion so, daß nicht viel gefehlt hätte und der Händler hätte mich ausgelacht. Ich versprach ihm dann, daß wir ganz sicher wieder voneinander hören.

In Maastricht war man da sehr kundenfreundlich und schwupps hat der Händler sich gemeldet und mein Anliegen erledigt.

Zitat:

Original geschrieben von Kinu


Hallo zusammen,

Nun ist wieder einige Zeit vergangen und ich wollte euch mal kurz erzählen, was sich so getan hat!

NICHTS....🙁

Nach mehreren Telefonaten mit meinem 🙂 und der Zusicherung alles weitere in die Wege leiten zu wollen und bis dato nichts passiert ist, habe ich heute einen langen Brief bzw. Email nach Stuttgart geschickt!

Ich hoffe, dass man dort ein wenig kooperativer ist!

Wünscht mir Glück!! Bis bald!!

MfG Kinu

Hallo Kinu, eine Stuttgarter E Mail Adresse wird auch nach Maastricht umgeleitet, und von denen hörst du nie etwas gutes. Leider.

Zitat:

Original geschrieben von cdfcool



Zitat:

Original geschrieben von Kinu


Nach mehreren Telefonaten mit meinem 🙂 und der Zusicherung alles weitere in die Wege leiten zu wollen und bis dato nichts passiert ist, habe ich heute einen langen Brief bzw. Email nach Stuttgart geschickt!

Ich hoffe, dass man dort ein wenig kooperativer ist!

Bei mir war es bei einer anderen Reklamtion so, daß nicht viel gefehlt hätte und der Händler hätte mich ausgelacht. Ich versprach ihm dann, daß wir ganz sicher wieder voneinander hören.
In Maastricht war man da sehr kundenfreundlich und schwupps hat der Händler sich gemeldet und mein Anliegen erledigt.

So kam es mir beim letzten Besuch bei Mercedes vor...so nach dem Motto "was ist denn das für ein armer Hund das er nen Reifen reklamieren muss.."

Mal ehrlich, es geht mir nicht darum einen neuen Satz Reifen zu bekommen, sondern vielmehr darum, dass wenn es sich wirklich um einen Fehler bei der Herstellung handelt, andere vor Schäden zu schützen! Ich bin froh, dass bei mir nicht mehr passiert ist! aber was wenn doch?? Wenn ich einen Reifen aus eigener Schuld kaputt fahre, kaufe ich mir auch einen neuen! Aber so war es nicht...und ist es denn zuviel verlangt diesen einen Reifen zu reklamieren oder einzuschicken?? Ich glaube nicht...

Zitat:

Original geschrieben von frangeb



Zitat:

Original geschrieben von Kinu


Hallo zusammen,

Nun ist wieder einige Zeit vergangen und ich wollte euch mal kurz erzählen, was sich so getan hat!

NICHTS....🙁

Nach mehreren Telefonaten mit meinem 🙂 und der Zusicherung alles weitere in die Wege leiten zu wollen und bis dato nichts passiert ist, habe ich heute einen langen Brief bzw. Email nach Stuttgart geschickt!

Ich hoffe, dass man dort ein wenig kooperativer ist!

Wünscht mir Glück!! Bis bald!!

MfG Kinu

Hallo Kinu, eine Stuttgarter E Mail Adresse wird auch nach Maastricht umgeleitet, und von denen hörst du nie etwas gutes. Leider.

Ich habe auch ehrlich gesagt nicht mehr viel Hoffnung, aber die stirbt ja bekanntlich zuletzt!

Wenn das alles nichts hilft schick doch meine e-mail mit einem kleinen Begleidschreiben an Dunlop in Hanau. Schildere den Vorgang, schreibe denen mit Nachdruck das Mercedes sich weigert Ersatz zubeschaffen.

Zitat:

Original geschrieben von cklasssepeter


Wenn das alles nichts hilft schick doch meine e-mail mit einem kleinen Begleidschreiben an Dunlop in Hanau. Schildere den Vorgang, schreibe denen mit Nachdruck das Mercedes sich weigert Ersatz zubeschaffen.

Ich habe auch schon eine Email an Dunlop geschickt, bis heute keine Antwort. Selbst der ADAC hält sich bedeckt zu den Thema! Habe ein schreiben von der Rechtsabteilung dort bekommen welches auch nicht gerade vielversprechend war...

BTW...

Verkaufe fast neuen Winterreifen von Dunlop...laut Mercedes nur leichte Mängel! Preis VB 😁

Manchmal kann es auch helfen seinem Unmut bei Facebook zum Ausdruck zu bringen, da die Hersteller doch sehr allergisch auf den möglichen Schidstorm dort reagieren.
Hat dein 🙂 evtl eine eigene Facebookpräsenz?

Besser als Mails sind schöne Einträge in sozialen Netzwerken: für alle öffentlich -> da passiert auch was, da bin ich mir sicher!

Deine Antwort
Ähnliche Themen