Laufender Motor ohne Schlüssel

Ford Focus Mk3

Hallo

Wir haben den Focus seit Mai 2015.
Kurz.
Der Ford sprang nicht an.
Es wurde eine neue Batterie am Dienstag eingebaut, nach dem er am Montag kein piep mehr machte.
Mittwoch und Donnerstag konnte ich normal zur Arbeit fahren alles tippi Toppi....
Heute morgen wollte ich wieder losfahren und der Wagen Sprang nicht mehr an.
Heute nachmittag kam ein Kumpel, der hat den Wagen überbrückt fazit
- Scheibe ging runter, aber nicht mehr hoch.
-im Cockpit leuchte nichts, rein garnichts auf.
-Radio still
-Bordcomputer still...
- servolenkung ging nicht.
- aber der absolute Hammer wir konnten kein Gas geben, aber der Wagen hat sich keinen cm gerührt
- wir wollten den Wagen wieder ausmachen und haben den Schlüssel entfernt und der Motor lief weiter.......

23 Antworten

Warum das bei anderen Automarken mit der Wischwasserpumpe ne bekannt ist oder zumindest noch ne gelesen irgendwo frag ich mich auch.
Die Focuspumpe ist sicherlich ne Allerweltspumpe oder Ford Spezialanfertigung?
Ich denke es liegt an billiger Wintersuppe u.dann noch pur drin bei manchen,billige Pumpe u.das Unheil nimmt seinen Lauf.
Fuhr fast von Anfang an nur Sonax Xtreme im Focus wegen den miserablen Düsen u.sonst hab ich überall Berner drin aber nie pur,angepasst den milden Winter u.hab nirgends Probleme.
Ein Vergleich von Kclassic u.Berner letzten Winter bzgl.Geruch war schon Unterschied,Berner riecht deutlich weniger aggressiv.
Bzgl.Bauzeitraum,ca.Mitte 2015 war Umstellung auf BC,mein FL von Ende 2014 hatte a noch BB.

3800€ Schaden?
Wer zockt so extrem ab?

@Schnute78
Danke für die Detailbilder.

Das Flüssigkeiten sich durch Ader oder Kabelisolierungen drücken habe ich öfter gehört.
Das genannte Beispiel von Mercedes ist ein bekanntes Problem.

Ist das mit dem Bauzeitraum bestätigt?
Dann müsste ich mich bei meinem Baujahr nicht drunterlegen und basteln.

Drücke dir wegen der Reparatur die Daumen.

Das zeigt wieder das man die ersten Baujahre einer neuen Serie auslassen sollte.
Meine Freundin hat einen Focus MK1 der wegen Karosserieschäden nicht durch den TÜV kommt.
Hatten überlegt einen Focus MK4 als Jahreswagen zu kaufen, aber dann ist es ja auch wieder
"erste Serie".
Auf so was wie defekte Kühlwasserschläuche, brechende Kupplungsdruckplatten usw. wie beim MK3
kann ich verzichten.
Der MK1 wird jetzt nochmal geschweißt und dann überlegt was es als nächtes werden soll.

Gruß
Ralf

Da hast du wohl recht,bin auch FL -Käufer grundsätzlich,passte immer soweit aber bei Ford bleibt ja kein Stein auf dem anderen u.mit jedem Modell alles neu u.billigst zusammenschustern,das Thema hier passt dazu weil bis zum Mk3 war das noch nie ein Thema.

Kann man das Baudatum irgendwie eingrenzen? Meiner ist Erstzulassung März 2015

Ähnliche Themen

Ich hab jetzt mal geschaut, alles trocken - keine Korrosion an den Kontakten.
Bj. Mai 15.

Bald hab ich TÜV und Inspektion. Dann sollen sie gleich die einbauen.
Die Nummer BB oder BC bekomme ich wahrscheinlich nur raus, wenn ich von unten schaue ?
Oder ?

Steht seitlich auf der Pumpe. Mit Glück von unten, mit Pech ausbauen. Ein Spiegel könnte helfen.

Zitat:

@st328 schrieb am 14. Mai 2020 um 15:27:58 Uhr:


Kann man das Baudatum irgendwie eingrenzen? Meiner ist Erstzulassung März 2015

Dann hast du BB drin,also alt.

Zitat:

@first-monday schrieb am 14. Mai 2020 um 17:01:30 Uhr:


Ich hab jetzt mal geschaut, alles trocken - keine Korrosion an den Kontakten.
Bj. Mai 15.

Bald hab ich TÜV und Inspektion. Dann sollen sie gleich die einbauen.
Die Nummer BB oder BC bekomme ich wahrscheinlich nur raus, wenn ich von unten schaue ?
Oder ?

Meiner ist von Juli 15 und ich hab auch die BB drin. Obwohl er nicht mit gelistet ist.

Für Tipps an selbst schrauben im nebenher laufende Thread "Wischwasserpumpe defekt...", Sind nützliche Tipps drin.

Zitat:

@Schnute78 schrieb am 13. Mai 2020 um 21:43:39 Uhr:


Ja richtig MK3....

Stutzig hat das viele gemacht, das Wasser so wandert, aber es ist ganz sicher so.

Ich habe es ja selber gesehen und erlebt....

Kapillarwirkung im Kabel....

Deine Antwort
Ähnliche Themen