Laufende monatliche Kosten / Was kostet ein E220 CDI jährlich??
Ich habe zuerst an einen CLS 320 CDI gedacht, bis mir durch das Forum und durch viele Testberichte alle Augen geöffnet wurden, dass es einfach ein Luxusauto ist und bei einem Gehalt von 1500,- für immer ein Traum bleibt.
Nun habe ich mich umgeschaut und bin bei einer einzigen Alternative gelandet, die unter 25.000 Euro liegt.
Der E 220 CDI mit 170 PS.
Nun meine Fragen.
Wie sind eure Erfahrungen mit dem Auto?
Was bezahlt ihr an Spritkosten im Monat?
Welche Nachteile hat das Auto?
Reicht der Motor um auch mal schnell und gut zu überholen?
Ist CDI gleichzusetzen mit TDI vom Beschleunigungsgefühl?
Wie schätzt ihr den Preis ein für ein E 220 (Baujahr 2007) in Silber/Goldig (Farbcode weiß ich nicht genau) mit ca. 100.000km??? Sind 18-19,000 realistisch?
http://cdn.carsource.co.uk/d/used-photos/10373/400x/0/0/KR57FZD.jpg
Ist Vollkasko Pflicht bei diesem Auto?
Wie sieht es mit Reperaturkosten aus? Immer 3stelliger Bereich?
Ich weiß der CLS braucht Minimum 1.100 Euro / Monat für alle Kosten ohne Reifen und ohne Reperaturen.
Die 12-13 Liter Benzin sind ja eine halbe Katastrophe, der E braucht ja nur 8 Liter Diesel, richtig?
Nun der Vergleich zum E-Klasse Modell.
Freue mich auf eure Antworten und bedanke mich schon jetzt!!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sentence4leeder
Welcher Azubi kriegt 1500 Euro Netto?
Man mußt halt immer sehen, ob man die auch wirklich bekommt.
Heutzutage muß man damit rechnen, ne Woche vor der Abschlußprüfung noch vom Chef die Übernahme (mündlich) versprochen zu bekommen, um dann nach bestandener Prüfung ohne Job dazustehen.
Zitat:
Original geschrieben von sentence4leeder
Wieso denn das? 4-500 Euro abbezahlen und 5-600 Euro Unterhaltung. Was passt denn da nicht?Zitat:
Original geschrieben von heizölraser
Also wenn man sich die Karre erst noch Finanzieren muss kannst es voll knicken...
Von den verbleibenden 400-500€ willst du ja auch noch leben.
Da gehen dann nochmal ~100-150€ für die Altersvorsorge, Versicherungen und evt. nen Bausparvertrag drauf.
Selbst wenn du zuhause nichts bezahlen mußt, wirst du dir gewisse Dinge gönnen. Sei es Zigaretten, Disko-, Bar-, Kneipenbesuche, Partys, Videospiele, Kino, DVD/BRs, Geschenke für Freunde/Familie/Arbeitskollegen, eigene Lebensmittel, Hygieneartikel etc. .
Dafür kann man dann schonmal ~100-150€ rechnen.
Handy mit Vertrag sowie Telefonkosten: ~50€
Bleiben ca. 50-250€ über (wenn du sonst keine teuren Hobbies hast und keine neuen Klamotten, Möbel, PC, Drucker, TV, etc. benötigst).
Und wenn du dann noch ne Freundin hättest, will die vielleicht auch mal ausgeführt werden.
Mit 50€ pro Monat wirst du da ganz schön ins schwitzen kommen 😉
Urlaub ist da jetzt auch noch nicht eingerechnet.
Schaff dir das Auto erst an, wenn alle der folgenden Punkte erfüllt sind:
- "sicherer*" Arbeitsplatz (* Arbeitsvertrag mit einer Laufzeit >Finanzierungszeit)
- min. 60% Eigenkapital (besser mehr)
- keine Änderung der Lebensumstände (die monatlich verfügbare Summe (also abzgl. aller sonstigen Verbindlichkeiten wie Warmmiete, Versicherung, Altersvorsorge, Kindsunterhalt ... ) sollte deutlich über den Finanzierungs- und Unterhaltskosten liegen)
- keine weitere laufende Finanzierung
- ungeplante Ausgaben (auch nicht Kfz bezogen) können ohne eine weitere Finanzierung geschultert werden
- alles ehrlich und ohne die rosa Brille durchgerechnet wurde.
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Ehrlich gesagt, bei deinem Gehalt ist so ein Auto das falsche.
Muss es ein Diesel sein, bist du Vielfahrer?
Wieviel Geld bleibt dir eigentlich übrich nach Abzug der Lebensunterhaltungskosten?
Mit wieviel % fährst du denn?
Usw., usw.
Die Dieselfrage ist beantwortet (siehe oben).
Ich wohne "noch" Zuhause.
Ich fahre ca. 25.000 im Jahr.
Ich fahre nur nach der Arbeit, aber viel mit Freunden und bin auch 2-3 Monate Richtung Hannover unterwegs (ca. 25.000).
Ich fahre sehr gerne schnell und zügig - da müssen die Reifen schon mal jährlich drin sein denke ich.
Jedoch kaufe ich mir auf gar keinen Fall MB Felgen - die mag ich vom Design überhaupt nicht.
Bei mir käme dann nur Ebay in Frage (für Felgen) oder mein ATP Händler (für Reifen) um die Ecke.
Das ist übrigens der Audi von meinem Freund
http://sphotos.ak.fbcdn.net/.../...17_1435093222_1260180_8119577_n.jpg
http://sphotos.ak.fbcdn.net/.../...916_1435093222_1260179_559023_n.jpg
Die Reifen inkl. Felgen hat er für 600 Euro in Ebay geschossen plus ca. 30 Euro zum Bringen. So ungefähr würde ich das auch versuchen wollen 😁 Wird warscheinlich nicht klappen, aber ich habe zumindest nicht vor für 16"er 3000 Euro zu bezahlen mit dickem Gummi nur weil dort MB drauf steht (Achtung will keinen beleidigen und die Aussage ist übertrieben!) Aber jeder hat so sein Geschmack.
So sollte er dann irgendwann nach viel Sparen aussehen:
http://i729.photobucket.com/.../img0086mediumky1.jpg
oder eben ganz schlicht in so einen Beige/ Goldenton, genaue Farbbezeichnung weiß ich nicht, aber der sieht dann von Werk aus richtig edel aus - dann braucht man kein Tuning.
Aber ganz bischen Tieferlegung und neue Felgen müssen!! Auf den Rest ganz ich verzichten - bin ja kein Tuner 😁
Hi,
ich sage es mal aus einer anderen Sicht.
Ich pers. in deinem Alter würde mir kein Auto über 5-7T kaufen.
Warum?
Du kaufst ein FZ was in 3 Jahren soviel Wertverlust hat wie oben der Kaufpreis den ich nannte.
Weiterhin solltest du mal über das Wort "Sparen für die Zukunft" nachdenken.
Wenn du jetzt dein ganzes Geld in ein FZ steckst, bleibt 100% nichts mehr übrig für die "hohe Kante"
die du noch Bitter brauchen wirst.
Deine Lebensumstände ändern sich in der Zukunft, Wohnung-Möbel-Freundin-Frau-Kind-Arbeitslos-Krankheit usw.
Ich würde darüber mal nachdenken.
Du kannst machen was du willst, war nur ein gut gemeinter Ratschlag von mir.
Wenn an der Kiste mal was verreckt kostet es gleich richtig Geld.
Der W211 ist ein fahrender Computer!!!
Mach was du willst, mein Segen hast du in beiden Richtungen😉, wenn auch mit Bauchschmerzen🙁
Zitat:
Original geschrieben von serapis
Wenn Du sparsam genug bist um Dir mit 1500€ netto einen Wagen für 25.000€ zu kaufen dann sollte es für Dir auch ohne weiteres möglich sein den Wagen zu unterhalten.
Habe noch ein Jahr Ausbildung vor mir dann verdiene ich ca 1500,-.
Ich habe dann in 3 Jahren Ausbildung ca. 8-9000 Euro gespart!! Dank der Hilfe meiner Eltern konnte ich von 430 Eur 300 EUR jeden Monat sparen.
Ich könnte dann eine Anzahlung von ca. 7000 Euro machen und den Rest dann monatlich abbezahlen. Dann wäre ich in 3-4 Jahren durch und hätte am Ende einen ca. 6 Jahre alten E220. Damit wäre ich doch zufrieden!! Vorrausgesetzt ich kann den im Unterhalt bezahlen - das wird sich ja bald rausstellen, bei der Beteiligung ;-)
Ah ich weiß nicht, ob ich mir das nochmal antun würde...
Ich habe auch in 2004 meinen w210 (siehe unten) damals gekauft. Hatte glaube ich knapp 10.000 angezahlt und den Rest (KP waren 19.000) finanziert.
Ich war damals im 6. Semester Studium und hatte einen gut bezahlten 400 € Job, d.h. ich hatte 400 raus + Tanken frei, dazu habe ich jede Menge bezahlte Überstunden geschoben.
Repariert wurde der Wagen immer bei meinem Vater, weil wir eine eigene Werkstatt haben / hatten.
Vattern übernahm dann immer auch noch die Kosten für Teile etc.
Ohne das wäre das alles nicht gegangen und selbst das war schon wirklich anstrengend!
Soll heissen... wenn du 1500 hast, zu Hause wohnst und eine freie Werkstatt hast, die den Wagen billig reparieren können, so dass Du weiterhin von den 1500 noch 1000 im Monat über behältst um auch noch zu LEBEN, dann mach es.
Ansonsten würde ich das lassen und mir was billigeres holen...
Was hilfts wenn man einen W211 hat, dann aber keine Kohle mehr um sich auch mal ausser der Reihe was zu leisten, gerade wenn man noch "jung" ist?
Wieso kanns denn kein gut ausgestatteter W210 sein?
Die bekommt man tw. auch in ordentlichem Zustand für nen schmalen Taler, mit um die 100.000km und tw. besserer Ausstattung.
Ich würd mir das sehr genau überlegen...wieviel % haste in der Versicherung?
VG
Wastl
Ähnliche Themen
Also ich will dir nur einen gutgemeinten Rat geben. Warte noch das Jahr bis deine Ausbildung fertig ist und kauf dir dann den E wenn du nen festen Job hast.
Der Unterhalt ist alles andere als günstig. Wie hier schon viele geschrieben haben.
Nur mal ein kleines Beispiel. Die Vorderachse ist eine Schwachstelle beim W211 und da sind je nach Umfang mal schnelle 1000€ weg. Ich habe sie letzte Woche bei mir komplett machen lassen und habe wirklich einen hammergünstigen Preis für wirklich gute Teile bekommen und es waren mit Einbau mal 1000€ weg...Bei MB wären es sicher 2000€ gewesen
Dann habe ich ein klappern hinten gehabt. Hatte die Domlager vermutet aber es ist der Airmatic-Stoßdämpfer. Macht mal über 800€ inkl Einbau bei Mercedes. Selbst nen Zubehörstoßdämpfer von Bilstein kostet hinten nur der Dämpfer 440€ ohne Einbau und vorne echt heftige 860€
Nur das Auslesen des Fehlers und testen des Stoßdämpfers per Stardiagnose auch mal fix ca 100€
Dann darfst du nicht vergessen das die Versicherung auch alles andere als günstig ist. Auch ein 220CDI kostet mal je nach Versicherung und Prozenten mal ganz fix 1000-2000€.
Die Steuern sind noch der geringer Teil.
Und wenn du gern schnell fährst ist der 220CDI vielleicht auch die etwas schlechtere Wahl. Denn der 220 CDI ist nicht schlecht...aber halt auch keine Rakete.
Desweiteren wenn du mit 1 Satz Reifen rechnest pro Jahr....da du ja bestimmt min 18" fahren möchtest, weil es schicker aussieht, sind da auch mal fix 1000€ weg für ein paar ordentliche Reifen.
Also ich gönne dir das Auto...aber pass auf das es dich nicht im Unterhalt auffrisst. Das geht bei nem Mercedes ganz schnell
Zitat:
Original geschrieben von www.wastl
Ah ich weiß nicht, ob ich mir das nochmal antun würde...Ich habe auch in 2004 meinen w210 (siehe unten) damals gekauft. Hatte glaube ich knapp 10.000 angezahlt und den Rest (KP waren 19.000) finanziert.
Ich war damals im 6. Semester Studium und hatte einen gut bezahlten 400 € Job, d.h. ich hatte 400 raus + Tanken frei, dazu habe ich jede Menge bezahlte Überstunden geschoben.
Repariert wurde der Wagen immer bei meinem Vater, weil wir eine eigene Werkstatt haben / hatten.
Vattern übernahm dann immer auch noch die Kosten für Teile etc.
Ohne das wäre das alles nicht gegangen und selbst das war schon wirklich anstrengend!
Soll heissen... wenn du 1500 hast, zu Hause wohnst und eine freie Werkstatt hast, die den Wagen billig reparieren können, so dass Du weiterhin von den 1500 noch 1000 im Monat über behältst um auch noch zu LEBEN, dann mach es.
Ansonsten würde ich das lassen und mir was billigeres holen...
Was hilfts wenn man einen W211 hat, dann aber keine Kohle mehr um sich auch mal ausser der Reihe was zu leisten, gerade wenn man noch "jung" ist?
Wieso kanns denn kein gut ausgestatteter W210 sein?
Die bekommt man tw. auch in ordentlichem Zustand für nen schmalen Taler, mit um die 100.000km und tw. besserer Ausstattung.
Ich würd mir das sehr genau überlegen...wieviel % haste in der Versicherung?
VG
Wastl
W210 finde ich extrem hässlich gegenüber dem W211er.
Mein Vater hat eine Werkstatt die für ca 20-40 Euro/ Stunde Sachen machen kann, allerdings kosten die Teile gleich.
Ansonsten kenn ich Hobbyschrauber, die schon aus zwei Unfallautos fahrbare Untersätze gemacht haben, dass heißt aus einem bis zum Motor zusammengequtschten (sogar kleine Risse im Motorblock) Unfallwagen ein brauchbares Auto gemacht haben. Das ganze mit Teilen vom Schrottplatz und einer Woche in der Garage für 500 / 600 Euro. Das finde ich echt günstig!!!!!!!!
Aber wie das mit MB Teilen ist und ob die einfach Mechaniker auch damit umgehen können waage ich zu bezweifeln?!
@TE
Deine Meinung scheint doch schon verfestigt zu sein. Kauf dir den Wagen und gut ist....
Ich persönlich schließe mich allen an die dich gewarnt haben. 1.5k€ und ne E-klasse!? *kopfschüttel* Willst du nur für dein Auto leben? Leider bist du für die Argumente der Vorposter nicht mehr zugänglich...schade drum
Mit so einem Auto wirst du für die Mädels interessant.
Und dann?
Tut mir leid Mädels, aber ich brauche mein Geld für die Karre. 😁
Ehrlich gesagt, mit dem Einkommen solltest du dich nach einem anderen
bezahlbaren Untersatz umsehen.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Mit so einem Auto wirst du für die Mädels interessant.
für die mädels?? mit nem w211? ist mir nie aufgefallen....😕
Zitat:
Original geschrieben von Power282828
@TE
Deine Meinung scheint doch schon verfestigt zu sein. Kauf dir den Wagen und gut ist....Ich persönlich schließe mich allen an die dich gewarnt haben. 1.5k€ und ne E-klasse!? *kopfschüttel* Willst du nur für dein Auto leben? Leider bist du für die Argumente der Vorposter nicht mehr zugänglich...schade drum
Wirke ich verbittert?! Ich denke doch drüber nach ;-)
Zitat:
Original geschrieben von BerlinStern
für die mädels?? mit nem w211? ist mir nie aufgefallen....😕Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Mit so einem Auto wirst du für die Mädels interessant.
Ich werde für kein Mädel interessant, dass nicht ernsthaftes Interesse zeigt und mit mir mein ganzes Leben verbringen will. Und wenn es doch eine sein wird, kann es nicht klappen, wenn sie auf mein Auto guckt. Auf so eine Art von Mensch stehe ich gar nicht, SORRY!!
Mir gehts um Vor und Nachteile des Autos. Ich brauche weder eine Uhr noch eine Frau damit mein Gefühl eine E Klasse gekauft zu haben unterstützt wird. Das finde ich ein bischen seeeeeehr oberflächlich. Ab welchem Gehalt kann man sich ein E220 leisten? Ich verstehe das nicht ganz!!! Ein Golf 6 kostet doch MINIMUM genau so viel! Oder liege ich da total falsch? Ich lebe ja Zuhause. Ich zahle nicht schon 1000 Euro für Wohnung und Nebenkosten, dass ist ja der Unterschied zu jemanden der Selbstständig ist und drei Kinder von dem Gehalt zu versorgen hat, wobei man da 200 mehr + Kindergeld kriegen würde ;-)
ABER: Obs mir passt oder nicht (die Beiträge): Danke!
Kauf dir dein Wunschauto und sei glücklich damit.
Wenn ich mir ein Auto kaufe dann frage ich hier niemand, sondern entscheide selbst.
Hallo
ich will mich der Lebensberatung nicht anschließen sondern nur ein paar Daten liefern:
Mein Fahrzeug S211 220CDI Automatik Bj 2007
Jährliche Fahrleistung 25000 km
Versicherung Vollkasko 35%
Jährliche Kosten (alles incl, also auch Versicherung, Steuer und Abschreibung) 9600 €
Verbrauch: 7,8 l /100 km
Mein Reifenverschleiß eher gering wg defensiver Fahrweise ca 60000 km pro Satz
Durch preiswerteren Einkauf des Fahrzeugs kannste etwas sparen, Vollkasko und Garantieverlängerung sind aber ein Muss für das Auto.
An meinem Auto wurde schon ausgetauscht (momentan noch alles auf Gewährleistung, Kulanz Garantieverlängerung):
Führungsschienen Laderaumabdeckung
Gasdruckfedern Heckklappe
Drehmomentwandler Getriebe
Lackierung Heckklappe
Wenns Auto älter wird, dann gibts keine Kulanz mehr daher werden die Kosten eher noch steigen.
Jetzt rechne selbst.
Zitat:
Original geschrieben von FabJo
Mit so einem Auto wirst du für die Mädels interessant.
Und dann?
Tut mir leid Mädels, aber ich brauche mein Geld für die Karre. 😁
Ehrlich gesagt, mit dem Einkommen solltest du dich nach einem anderen
bezahlbaren Untersatz umsehen.
*g* mädels imponiert man in dem alter eher mit ner eigenen wohnung 🙂
Zitat:
Original geschrieben von sennini
....
Dann darfst du nicht vergessen das die Versicherung auch alles andere als günstig ist. Auch ein 220CDI kostet mal je nach Versicherung und Prozenten mal ganz fix 1000-2000€.
....
😰 Wo bist du versichert??? Mein E220CDI kostet im Jahr grad mal runde 400€ (HP,VK,TK bei 30%), selbst für den CLS500 berappe ich nur 780€ im Jahr 🙂
Gruß
Hunter