Laufende Kosten für BMWs / Vorschlag fürs FAQ

BMW 3er

Hi!

Es gibt schon zig Threads hier, wo jemanden gesagt wird, dass er sich mit Gehalt xyz keinen BMW leisten sollte. Daher die folgende Frage: Wie viel ist es denn genau? Vielleicht wäre das ja mal was für die FAQ? Für die Motorenauswahl gibts es unter Kaufberatung ja schon was schickes vom Verrückten.

Zitat:

Original geschrieben von Zimpalazumpala


Mein 335i hat mich, in 4 Jahren und 30.000 km, 12.000 Euro gekostet. Davon kann man noch 1.700 € für einen Satz Winterreifen abziehen, wenn man will. Dies alles , obwohl keine Repkosten angefallen sind und die Versicherung, mit SF35, nur 570 € incl VK im Jahr kostet.

Hi Zimpa, wenn da keine Reparaturkosten drin sind, dann setzt sich die jährliche Differenz ausschließlich aus Benzin-, Pflege- und Inspektionskosten zusammen?

Auf http://www.autokostencheck.de/BMW/BMW-3er/325/325d-coupe-3c_34254.html kann man z.B. sehen, dass mit ca. 43€ Wartung im Monat gerechnet werden sollte (e92 325D).

Der Text bezog sich nicht auf Dich, Zimpa. Ich habe nur gerade den 325D vs 330D Thread gelesen und hatte wieder das Gefühl von der Schallplatte mit dem Sprung 😉 Man denke an die zig Seiten, die dem Todeshuhn geweiht wurden. Das könnte man sich mit nem kurzen Verweis aufs FAQ in Zukunft sparen.

Gruß
Hannes

27 Antworten

Da hätte er sich auch einen M3 kaufen können, wären die gleichen Unterhaltskosten gewesen. :P

Zitat:

Original geschrieben von Hannes333


Steff kriegt ne eigene Kategorie "Montagsauto" 😉

Verdient hätte ich es mir!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Felix525


Da hätte er sich auch einen M3 kaufen können, wären die gleichen Unterhaltskosten gewesen. :P

Da hast Du wohl leider fast Recht....

Aber ich sag ja: Ich bin sicher das Negativbeispiel was man alles zahlen könnte als BMW Kunde 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Da hast Du wohl leider fast Recht....
Aber ich sag ja: Ich bin sicher das Negativbeispiel was man alles zahlen könnte als BMW Kunde 😉

Der ADAC gibt zum 335i (F30) 98,- Werkstattkosten pro Monat an, also 1.176 pro Jahr. Auf 3 Jahre macht das 3.528. Wenn wir 2x Service zu je 500 abziehen, Bremsen 1.000,- und Reifen 500,- bleiben noch 1.000,- für Reparaturen. Alle was (abzüglich Garantie und Kulanzleistungen) darüber hinausgeht, ist über dem Durchschnitt.

Reifen für 500 sind aber ein ziemliches Schnäppchen, da kannst du pro Satz eine 1.000 draus machen. Da wirds immer weniger für Reparaturen.^^

@stef: jetzt wo du es so auflistest, verstehe ich immer mehr, dass du die Reißleine gezogen hast!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Felix525


Reifen für 500 sind aber ein ziemliches Schnäppchen, da kannst du pro Satz eine 1.000 draus machen.

250,- pro Reifen? Kaufst du die beim Freundlichen?

Conti SportContact5 kosten in 225/45/17 ca. 125,-

Auf meinem hab ich gerade Hankook Evo drauf, sind auch top Reifen. Stück 100,- in 225. Für 150,- gibt's sogar 255er.

Meine haben knapp 1.000 gekostet, ja. Sind aber Michelin und in 19", kein RFT. Aber okay, sagen wir zwischen 500 und 1.000 wird man fündig. 😉

Edit: neeeeeee, nicht vom 🙂

Ich geb mal auch meinen Senf dazu:

BMW 325iA Bj. 4/2006 gekauft 9/2009 für 25000,-€.

Zeitraum 9/2009 - 14.01.2014
Versicherung: 3228,-€ = pro Monat 63,-€
Reparatur/Wartungen: 5203,-€ = pro Monat 102,-€
Sprit: 6920,-€ = pro Monat 136,-€

Ohne Wertverlust kostet mich mein 325er monatlich ca. 301,-€.

Das, finde ich, geht noch oder?

Gruß
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Felix525


@stef: jetzt wo du es so auflistest, verstehe ich immer mehr, dass du die Reißleine gezogen hast!

Irgendwann muss halt gut sein mit zahlen, zahlen, zahlen...

Ich bin immer noch froh dass das €-Grab weg ist....

Also wenn die Kiste mal lief: Absolutes Traumauto, vor allem mit dem Performance ESD, den Performance Felgen und tiefer stand der schon genial da, ging wie Sau und hörte sich extrem an 🙂 nicht ganz so geil wie der Yaris, aber immerhin......... 😁

Zitat:

Original geschrieben von dieselschwabe



Conti SportContact5 kosten in 225/45/17 ca. 125,-

Joa, in Winterreifengröße mag das schon stimmen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Joa, in Winterreifengröße mag das schon stimmen 🙂

In

225/40/18

kostet der gleiche Reifen 122,- 🙄

etwas teurer sind nur die 225/45/18 für den F3x, die kosten 165,-

255/30 19 + 225/35 19 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hannes333


Vielen Dank für den Input. Ich schreibe aus den Posts am We ein kurzes Best of zusammen. Bitte ruhig noch mehr Details zu den Verschleissreparaturen.

Reparaturen bis auf beide Angel Eyes Ringe keine.. einzig habe ich das Gefühl der Wandler geht bald flöten (hoffentlich, wenn, während der Garantiezeit)

ich zähle mal meine kosten für 2013 auf

versicherung 520€  saisonkennzeichen märz-september
steuer 118€
service, öl und bremsflüssigkeit 117€ zzgl. öl 60€

keine auserplanmäßiger werkstattbesuch

und jede menge waschkarten 😁

Zitat:

Original geschrieben von vehaab



Zitat:

Original geschrieben von Hannes333


Vielen Dank für den Input. Ich schreibe aus den Posts am We ein kurzes Best of zusammen. Bitte ruhig noch mehr Details zu den Verschleissreparaturen.
Reparaturen bis auf beide Angel Eyes Ringe keine.. einzig habe ich das Gefühl der Wandler geht bald flöten (hoffentlich, wenn, während der Garantiezeit)

Herzlichen Glückwunsch. Bitte noch Modell, Motor und Baujahr ergänzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen