Latte Macchiato und Silber?

VW Passat B6/3C

moin

mein dad hat ein gutes angebot von einem fast neuen variant mit sitzen in latte macchiato und außen reflexsilber... der wagen hat eigentlich alles außer leder...

was meint ihr, passt diese kombination?
haben keine möglichkeit den vorher zu besichtigen!

hat jemand von euch vielleicht bilder?

15 Antworten

Hallo,
nein, das passt nicht.
no go!!!

Hast du schon im VW Konfigurator nachgeschaut? Mir persönlich gefällt die Innenfarbe nicht, aber vielleicht sieht das dein Dad ja anders...

Sorry,

aber silber mit den grauen Plastikteilen untenrum geht gar nicht.
Innen Latte-Macchiato mag ja noch gehen, aber ich persoenlich fand es zu unruhig mit grauem Himmel, braunen Sitzen und einfach zu vielen scharzen Teilen kreuz und quer durchs Auto.
Aber , jedem das Seine. 😁

Euer SunShine
...nur dunkle Autos stehen glitzernd in der Abendsonne....

haben uns einen in mocca-anthrazit mit den sitzen angeschaut, das fanden wir klasse...

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X


aber silber mit den grauen Plastikteilen untenrum geht gar nicht.

da ist nichts grau...

die sitze und türpappen sind latte und der rest ist schwarz

Zitat:

Original geschrieben von Pas_2.0TDI


Hast du schon im VW Konfigurator nachgeschaut? Mir persönlich gefällt die Innenfarbe nicht, aber vielleicht sieht das dein Dad ja anders...

ja, haben wir!

Ähnliche Themen

Re: Latte Macchiato und Silber?

Zitat:

Original geschrieben von da_keule


moin

mein dad hat ein gutes angebot von einem fast neuen variant mit sitzen in latte macchiato und außen reflexsilber... der wagen hat eigentlich alles außer leder...

was meint ihr, passt diese kombination?
haben keine möglichkeit den vorher zu besichtigen!

hat jemand von euch vielleicht bilder?

Schau dir mal meine Kombination an Latte mit Wurzelholz und Arctic Blue. Finde ich schick.

Bilder hier unter meinem Forenname. Andi1357

http://schwosi.info/tinc?key=nkuXuBMW&formname=PassatBilder

Gruß
Andi

Hallo ?!?,

natuerlich sind beim Passat die unteren Stossfaenger und Seitenschweller in haesslichem grauen Plastik.
Es sei denn Du laesst sie, wie ich es gemacht habe, lackieren.

Also, erzaehlt mir hier nix. 😁

Euer SunShine
...und silber sieht einfach langweilig aus...

Hi habe vor kurzem meinen Passat Verkauft,
außen war mocca antrahzit und inne latte macciato
diese Kombination hatte mir eigentlich sehr gefallen gehabt hatte Variant 2,0 tdi 170ps Fahrverhalten und Leistung war super, aber ich musste in 10 Monaten 9 mal in die Werkstatt und habe in dem Zeitraum 3liter Öl nachgefüllt bei 20000km.
Eine Rakete im Anzug spitze war knappe 240km/h.

Gruß paaasa

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X


Sorry,

*****
Innen Latte-Macchiato mag ja noch gehen, aber ich persoenlich fand es zu unruhig mit grauem Himmel, braunen Sitzen und einfach zu vielen scharzen Teilen kreuz und quer durchs Auto.

Ähhhh, mein Himmel ist auch Latte-Machiato ! (sieht zumindest so aus!?!)

Aber aussen silber und innen Latte? Das geht echt nicht!

Hallo,

mein Geschmack wäre es auch nicht unbedingt.
Grundsätzlich finde ich zwar Silber auch nicht langweiliger als Schwarz (sorry @ sunshine 🙂), aber mit der hellen Innenausstattung fehlt für meinen Geschmack der Kontrast.
Dunke Außenfarbe - helle Innenausstattung und umgekehrt. So muss es sein.

Meine Meinung !

Gruß
toli

ich habe innen auch Latte und da ist der Himmel etc. auch in Latte und nicht grau. Was mich bei Silber etwas stört, sind wie es Sunshine schon angedeutet hat die schwarzen Kunststoffleisten, die sich unten ums ganze Auto herum ziehen. Das sieht meiner Meinung nach bei hellen Fahrzeugen immer etwas nach "Hochwasser" aus.
Ansonsten schließe ich mich toli an, außen dunkel, innen hell, außen hell, innnen dunkel ...
Wenn du bei mir unten auf Bilder klickst, findest du Fotos von Latte + Mocca, das klassische Tchibo Mobil und diese Kombination passt meiner Meinung am Besten - bei Schwarz würde ich z.B. Beige nehmen.

Gruß,
Mark

P.S. was uns gefällt ist aber vollkommen wurscht, gefallen muss der Wagen deinem Vater !

da der wagen eh kein neuwagen sein wird und somit fertig aufm hof steht (wenn ich das korrekt verstanden habe) empfehle ich einfach öfter hinschauen!
denn wie mark sagte...es muss deinem vater gefallen.

ps. die plastiteile würde ich dann noch lackieren lassen. sieht bei hellen farben deutlich edler aus 😉

gruß
rick

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X


Hallo ?!?,

natuerlich sind beim Passat die unteren Stossfaenger und Seitenschweller in haesslichem grauen Plastik.
Es sei denn Du laesst sie, wie ich es gemacht habe, lackieren.

Du irrst Dich. Bei meinem Passat sind die unteren Stossfänger und Seitenschweller auch schwarz und keinesfalls grau...

Gruß

Tomschy

glaube das is ne formulierungsfrage...sagen wir eben...die teile sind unlackiert wenn sie vom werk kommen 😉

Also, ich kann die Abneigung gegen diese Kombination nicht nachvollziehen. Ich habe selbst einen reflexsilberfarbenen Passat Kombi mit Latte Macciato innen. Ich habe den Wagen nun fast 1,5 Jahre und bin noch nie in die Lage gekommen, mich zu fragen, ob diese Kombination passt oder nicht. Auch meine bessere Hälfte, die wesentlich mehr Wert auf passende Farben legt, hat sich hierzu nie negativ geäußert.

Ich habe diese Wahl getroffen, da ich mir folgendes überlegt habe. Die Außenfarbe ist aufgrund des Geschäftsfahrzeugscharakters vorgegeben gewesen. Schwarz als Innenfarbe finde ich äußerst unpraktisch, denn im Sommer hält es bei abgestelltem Fahrzeug bei der Farbe nicht mal ein Wüstenfuchs aus 😉
Grau ist sehr empfindlich, da sehr hell, wenn man viel ein- und ausladen muss und die gesamte Wagenlänge benötigt. Somit blieb als einzige Farbkombination die Latte übrig.

Es wurde noch erwähnt, dass Reflexsilber mit dem schwarzen Kunststoff untenrum nicht gut aussieht. Ich muss gestehen, ich bin erst zum Wagen gegangen und habe geschaut, ob er wirklich einen schwarzen Streifen unten herum hat (tatsächlich). Wenn man den Wagen täglich nutzt, fällt dies m. E. überhaupt nicht auf.

Aber wie schon mehrfach geschrieben, das ist Ansichtssache und muss demjenigen gefallen, der den Wagen kauft.

Gruß Wiesenbauer

Deine Antwort
Ähnliche Themen