Mocca Anthrazit oder Silber Farben ?

VW Passat B6/3C

Hallo meine Bestellung meines 3C er rückt immer näher, nun noch ne Frage. Kann mich irgendwie nicht entscheiden wegen der Farben. Entweder Mocca Anthrazit oder "schlichtes" Silber. Wie habt Ihr Erfahrungen mit dem Mocca, sieht ja auf dem Passat toll aus, nur die kratzempfindlichkeit ist bei dieser dunklen Farbe vorprogrammiert oder hält es sich in Grenzen? Eure Erfahrungen wären mir sicher hilfreich, Danke..............

13 Antworten

Kratzempfindlichkeit

natürlich siehst Du auf dunklen Farben Kratzer eher, aber wer sein Auto in der textilen Waschstrasse waschen lässt, kriegt auch (fast) keine Kratzer. Wenn Du Dich aber für einen Comfortline entscheidest würde ich Dir trotzdem Lichtsilber an Herz legen. Ein dunkler Lack wie Mocca braucht, um optisch gut auszusehen, die ganzen Cromeinfassungen und die hat der Comfortline nunmal nicht. Lange Rede, kurzer Sinn: entweder Comfortline in Lichtsilber oder Highline in Mocca

Hab' die Tchibokiste gesehen und gefahren:
Die Farbe ist schon schön, auch hebt sie sich vom
Einheitsbrei in schwarz und allen Abstufungen von silber
ab.
Klar: Sehr dunkel, schnell dreckig und extrem kratzempfindlich,
quasi schon neu verkratzt.
Dennoch sehr chic insbes. in Verbindung mit lattemacchiato Sitzen.

Andererseits: Gibt es einen deutlicheren Beweis für fehlendes
Selbstbewusstsein und Zukunftsängste als die Bestellung eines
silberfarbenen Autos? Schau mal auf die Parkplätze der Republik:
Silber, Hellsilber, Dunkelsilber, Titansilber, Starsilber, Lichtsilber,
Antrahazit, Hellanthrazit, und dazwischen hier und da ein schwarzer.

Hi!

Ich habe mich für einen Mocca farbenen Passat entschieden. Die Farbe gefällt mir sehr gut uns ist mal wirklich etwas anderes. Dreckig wird es im Winter schon sehr schnell, aber ich finde es hält sich noch in Grenzen. Ich habe den Passat als Sportsline Variante und habe mal auf den ganzen silbernen Schick Schnack verzichten. Zusätzlich habe ich mich für die dunklen Seitenscheiben entschieden. Ich finde ..... hat was. Mit dem silbernen Zierrat fahren doch jetzt alle darum, oder?

Man sollte mal wieder Farbe bekennen und dem silbernen Einheitsbrei mal die Stirn bieten.

Mir gefällt es..............und über Geschmack brauchen wir nicht streiten! :-)

wir hatten zuerst dat tchibomobil bestellt (Comfortline + Mocca + Machiato-Sitze) dann aber doch noch auf
Reflex-Silber und innen schwarz umbestellt, da uns das mocca echt zu dreckempfindlich erschien.

MEIN EINDRUCK:

MOCCA = Edel, Luxuriös
SILBER = Sportlich, Dynamisch

Ähnliche Themen

Zitat:

Man sollte mal wieder Farbe bekennen und dem silbernen Einheitsbrei mal die Stirn bieten.

...dem kann ich eigentlich nur zustimmen, obwohl richtigerweise

Zitat:

und über Geschmack brauchen wir nicht (zu) streiten! :-)

Aber von den zwar insgesamt wenigen Farbmöglichkeiten, tauchen doch immer wieder die selben Farben hier im Forum auf. Einmal habe ich hier einen Wagen in Wheat Beige gesehen.

Wo bleiben die Farben: Tornadorot, Maritimblau, Granite Green oder Derby Green?

Zitat:

Original geschrieben von cjmolotov


wir hatten zuerst dat tchibomobil bestellt (Comfortline + Mocca + Machiato-Sitze) dann aber doch noch auf
Reflex-Silber und innen schwarz umbestellt, da uns das mocca echt zu dreckempfindlich erschien.

MEIN EINDRUCK:

MOCCA = Edel, Luxuriös
SILBER = Sportlich, Dynamisch

Interessant wäre in diesem Zusammenhang auch, ob diese Nano Lackversiegelungen für die Verschmutzung und zum Teil auch für die kleinen Kartzer eine wesentliche Verbesserung bedeuten. Hat da schon jemand Erfahrung, da wäre das Gejammere betreffend Mocca Anthrazit und Schmutz- / Kratzempfindlichkeit passe.

Gruss

Reinileini

Hall,

ich muss hier nochmals Stellung beziehen zum Mocca Antr:

Ich hab den Wagen jetzt seit Sebtember, der Lack hat praktisch keine Kratzer oder Waschanlagen schlieren.
Wurde aber auch regelmäßig gewachst.
Die Empfindlichkeit ist also erstaunlich gering.
Lediglich Steinschlag hat auf der M-Haube schon üble Krater hinterlassen.

Aber sonst blitzt der Lack nach der Waschanlage stets wie neu.

Auch wenn er dreckig ist sieht er nicht so fies aus wie unser schwarzer Wagen.Mit dem typischen winterdreck sieht der Lack nur matt aus aber nicht so schnell siffig.

@nomir

äh deine Aussage kann ich ncit so ganz nachvollziehen, hast du Trendline mit Comfrtl. verwechselt?

Der Cmfrtl. sieht bestens aus mit dunklen Farben, da fehlt ja nix groß an Chrom zum Highl. auser den Kühlergrillrippen und das tut nix.

Aber das Chrom aus Cmftrl. braucht er schon , da wirkt der Wagen viel besser.

Wenn mein neuer wieder a
ein Passat wird dann werde ich allerdings schwarz nehmen.

Es soll der Kombi werden, dann auch mit dkl. Scheiben ,dem Cmfrtl. Chrome und der verchromten Dachreling, sieht in Schwarz einfach hammer gut aus!

Zitat:

Original geschrieben von safwetyservices


Hall,

ich muss hier nochmals Stellung beziehen zum Mocca Antr:

Ich hab den Wagen jetzt seit Sebtember, der Lack hat praktisch keine Kratzer oder Waschanlagen schlieren.
Wurde aber auch regelmäßig gewachst.
Die Empfindlichkeit ist also erstaunlich gering.
Lediglich Steinschlag hat auf der M-Haube schon üble Krater hinterlassen.

Aber sonst blitzt der Lack nach der Waschanlage stets wie neu.

Auch wenn er dreckig ist sieht er nicht so fies aus wie unser schwarzer Wagen.Mit dem typischen winterdreck sieht der Lack nur matt aus aber nicht so schnell siffig.

@nomir

äh deine Aussage kann ich ncit so ganz nachvollziehen, hast du Trendline mit Comfrtl. verwechselt?

Der Cmfrtl. sieht bestens aus mit dunklen Farben, da fehlt ja nix groß an Chrom zum Highl. auser den Kühlergrillrippen und das tut nix.

Aber das Chrom aus Cmftrl. braucht er schon , da wirkt der Wagen viel besser.

Wenn mein neuer wieder a
ein Passat wird dann werde ich allerdings schwarz nehmen.

Es soll der Kombi werden, dann auch mit dkl. Scheiben ,dem Cmfrtl. Chrome und der verchromten Dachreling, sieht in Schwarz einfach hammer gut aus!

Hallo, wie wachsen, per Hand oder maschinell?? Wie sieht es mit Nano-Lackversiegelung aus, ist zu empfehlen??

Ich hab den Passat Variant in Mocca Anthrazit bestellt. Comfortline innen schwarz.Wollte auch erst in Silber bestellen aber da hebt sich der Chrom nicht ab. Ach was soll`s ich hab ihn in Mocca gesehen und fand ihn total geil.Weder braun noch schwarz irgendwie in der Mitte.Aber tool für mich.Ist ja immer irgendwie Geschmackssache.Aber wie schon gesagt fast alle haben Silber.Also mal Mut zur Farbe.Mocca steht dem Passi gut.Nur die Bezeichnung der Farbe finde ich dumm.Wenn ich anderen sage,was ich für eine Farbe bestellt habe sagen die alle "was braun".Die müßten ihn erstmal sehen.Dann kippen die um. :-)

Äh ja,

bin selber eigentlich recht ungeschickt mit sowas, daher benutze ich o ein gan zeinfaches Produkt, A1 von dr.Wack Chemie.

Nach jeder Wagenwäsche (ca. alle 3 Wochen) wachs ich den Wagen wieder ein.
wenn das Wetter so fies wie jetzt gerade, dann wachs ich den auch nur schell mit einem Frottee Handtsuch.

Aber die Angaben auf der Verpackung von 4-6 Monaten Haltbarkeit der Wachsschicht stimmen nicht, da die Waschanlagen mit ihren chemischen Cocktails auch die Wachsschicht entfernt.

(so erzählte mir zumindest ein Fahrzeugaufbereiter)

So also wie man sieht, habe ich auch Mocca und Latte genommen, obwohl ich gar keinen Kaffee trinke :-)
Zum Thema empfindlichkeit kann ich nur sagen, dass ich jede Woche durch die Waschanlage fahre, ist eine ganz normale mit Bürsten dran. So wirklich Kratzer kann ich da nicht sehen. Mein Kollege fährt immer durch so eine Textilwaschstraße, da waren nach dem ersten Waschen schon Kratzer drauf, also so gut scheint das auch nicht zu sein. Ist aber auch ein BMW :-) Und sauberer wird der Wagen in so einer Bürstenwäsche eh.
Die Sitze sind definitiv empfindlicher als schwarz, das ist ja wohl klar. Aber noch lange nicht so wie beige. Oft denkt man auch, dass das Dreck von der Hose oder so ist, aber das wird ein bisschen blank und dadurch dunkler. Mit einem feuchten Lederlappen oder ein bisschen Lederreiniger und das sieht wieder aus wie neu.
Ich habe es definitv nicht bereut, die Farbkombination genommen zu haben. Zumal sie nicht so oft zu sehen ist :-)
Ich bin auch ziemlich viel unterwegs und die Farbe sieht man einfach nicht so oft. Viel schwarz und silber, das muss aber nicht sein :-)

Habe heute meinen Passat bestellt, habe mich auch für Mocca-Anthrazit entschieden, sieht sehr edel und schick aus, man sieht die Farbe nicht so oft, mir gefällt sie einfach.

Licht-silber ist auch nett, bloß wieviele Silbermetallicfarbene Autos fahren rum??

Muss natürlich jeder für sich entscheiden, aber es gibt sicher schwierigere Entscheidungen!!

Zitat:

Original geschrieben von viking43


 

Wo bleiben die Farben: Tornadorot, Maritimblau, Granite Green oder Derby Green?

Deswegen hatte ich extra Bilder von meinem in Martimblau rein gestellt. Sieht toll aus die Farbe und kostet nix.

Ciao

http://www.motor-talk.de/.../vorne.jpg?s&%3Bpostid=7428716

Deine Antwort
Ähnliche Themen