Latentwärmespeicher???

BMW 5er E39

Wie sehe ich ob mein Auto einen Latentwärmespeicher besitzt?
MFG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Andi528


Hallo!

Das geht auch einfacher: wenn du im Klimabedienteil nen Taster (relativ mittig) hast auf dem "REST" steht, hast du einen Latentwärmespeicher drin. Steht auf dem Taster "MAX", ist keiner drin.

MfG Andi

äääh..nein?!

REST hat nichts mit Latentwärmespeicher zu tun.REST ist nur eine Restwärmefunktion,das der Motor dann noch im Stand bei abgeschaltetem Motor warme Luft abgibt.

VFL= REST Taste
FL= MAX Taxte

Die MAX Taste dient dazu,die MAXIMALE Klimmaleistung auf einmal zu bekommen.Dann schaltet diese auf 16° und auf Max.Stufe.

Der Letentwärmespeicher wurde ja nur sehr kurz verbaut,da oft defekt.Sieh im Service Heft nach ob du einen hast.Wenn man einen hat,heizt er ziemlich schnell und wird schnell warm.Sollte man schon merken 😉

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Hat der LWS doch eine so gute Funktionsweise?

Wundert mich das es ihn nie wieder in anderen Auto zu kaufen gab, gut für den Preis bekommt man halt auch schon ne Standheizung.....

cya

ja genau. frage mich auch gerade wieso die technik nicht weiterverfolgt wurde.... gibt es sowas bei anderen herstellern?

Hallo,
das Problem bei den LWS bestand darin, dass durch Undichtheiten des LWS das verwendete Salz in den Kühlkreislauf gelangen konnte. Da dieses Salz sehr aggressiv war (ist), war das Risiko für den Motor Schaden zu nehmen recht hoch. Schau mal hier .

Gruß Steffen

Deine Antwort
Ähnliche Themen