Laster, die Steinchen verlieren..

Audi A3 8P

..die sich dann auf meiner Motorhaube und in der Windschutzscheibe verewigen.
Hat jemand ein patentiertes Rezept gegen Mini-Steinschläge?

Danke schonmal,

themaiday

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Die_Hard


Det Steinschlag selbst
- darf nicht im direkten Sichtfeld des Fahrers sein (ca. 30cm breiter Bereich über dem Mittelpunkt des Lenkrads)
- darf nicht größer sein als eine 2€ Münze
- muss mind. 10cm vom Scheibenrand entfernt sein

Das sind die hauseigenen Regeln von Carglass.

Manche Steinschläge lassen sich halt nicht mit einem "patentierten Super-Steinschlagreparatur-System" beheben. Und dann muss man halt seine eigenen Regeln aufstellen. Und da Carglass ja der grosse Spezialist "ist", glauben alle, dass diese Regeln auch richtig wären.

Und unten stehen die gesetzlichen Regelungen, nach denen jeder mit Knowhow und Fingerspitzengefühl sehr gut zurechtkommt.

Verkehrsblattverlautbarung des Bundesministeriums für Vehrkehr, Bau und Wohnungswesen ( 4/1986 Nr. 55 S. 130 ).

Steinschläge und Risse dürfen nicht repariert werden, wenn :

1. sich der Steinschlag im Hauptsichtfeld des Fahrers befindet. Das Hauptsichtfeld des Fahrers ist ein 29cm breiter senkrechter Streifen, ausgehend von der Lenkradmitte ( also 14,5cm nach links und 14,5 cm nach rechts ) der an der Ober- und Unterkante durch das Wischerfeld begrenzt wird.
Einfacher ausgedrückt : ca. die Schnittmenge aus Wischerfeld und Lenkradbreite
2. der Durchmesser des Einschlagkraters 5mm übersteigt. Die Grösse des eigentlichen Steinschlages ist dabei nicht entscheidend.
3. ausgehende Risse länger sind als 50mm.
4. ein Riss an der Scheibenkante endet.
5. die innere Scheibe beschädigt ist.
6. die Folie im Scheibeninneren beschädigt ist.

Trifft keiner der obigen Punkte auf die Beschädigung zu so darf und kann man die Reparatur ausführen.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich würde NICHT NICHT NICHT zu CarGlas.

Ich hatte einen winzigen Steinschlag auf der Scheibe. Na gut, dachte ich, gehst mal zu CG. Nerven ja auch ständig mit ihrer dummen Radiowerbung. Komischerweise in letzter Zeit nicht mehr.

Auf jeden Fall war danach ne neue Scheibe fällig. Die Scheibe war ok. Als ich vom Hof gefahren bin, hats klack gemacht, und ein 20cm Riss durchzog meine Scheibe 🙄 Als ich zu Hause war konnte ich gleich zu ner freien Werkstatt - neue Scheibe - 150€ ärmer..

CG war sich natürlich keiner Schuld bewusst. Die Leute wo ich kenne, wird CG nie sehen... 😉

Sch... Laden auf gut Deutsch.

Grüße
Domi

Zitat:

Original geschrieben von Domis_golf


Ich würde NICHT NICHT NICHT zu CarGlas.

Ich hatte einen winzigen Steinschlag auf der Scheibe. Na gut, dachte ich, gehst mal zu CG. Nerven ja auch ständig mit ihrer dummen Radiowerbung. Komischerweise in letzter Zeit nicht mehr.

Auf jeden Fall war danach ne neue Scheibe fällig. Die Scheibe war ok. Als ich vom Hof gefahren bin, hats klack gemacht, und ein 20cm Riss durchzog meine Scheibe *rolleyes*

CG war sich natürlich keiner Schuld bewusst. Die Leute wo ich kenne, wird CG nie sehen...

Sch... Laden auf gut Deutsch.

Grüße
Domi

So ist das Domi jeder macht seine Erfahrungen ich z.B. bisher nur Gute waren schnell Kompetent und leisteten gute Arbeit

Kommt vielleicht auch auf die Filiale an

Grüße Sven

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von Die_Hard


Det Steinschlag selbst
- darf nicht im direkten Sichtfeld des Fahrers sein (ca. 30cm breiter Bereich über dem Mittelpunkt des Lenkrads)
- darf nicht größer sein als eine 2€ Münze
- muss mind. 10cm vom Scheibenrand entfernt sein

Das sind die hauseigenen Regeln von Carglass.

Manche Steinschläge lassen sich halt nicht mit einem "patentierten Super-Steinschlagreparatur-System" beheben. Und dann muss man halt seine eigenen Regeln aufstellen. Und da Carglass ja der grosse Spezialist "ist", glauben alle, dass diese Regeln auch richtig wären.

Und unten stehen die gesetzlichen Regelungen, nach denen jeder mit Knowhow und Fingerspitzengefühl sehr gut zurechtkommt.

Verkehrsblattverlautbarung des Bundesministeriums für Vehrkehr, Bau und Wohnungswesen ( 4/1986 Nr. 55 S. 130 ).

Steinschläge und Risse dürfen nicht repariert werden, wenn :

1. sich der Steinschlag im Hauptsichtfeld des Fahrers befindet. Das Hauptsichtfeld des Fahrers ist ein 29cm breiter senkrechter Streifen, ausgehend von der Lenkradmitte ( also 14,5cm nach links und 14,5 cm nach rechts ) der an der Ober- und Unterkante durch das Wischerfeld begrenzt wird.
Einfacher ausgedrückt : ca. die Schnittmenge aus Wischerfeld und Lenkradbreite
2. der Durchmesser des Einschlagkraters 5mm übersteigt. Die Grösse des eigentlichen Steinschlages ist dabei nicht entscheidend.
3. ausgehende Risse länger sind als 50mm.
4. ein Riss an der Scheibenkante endet.
5. die innere Scheibe beschädigt ist.
6. die Folie im Scheibeninneren beschädigt ist.

Trifft keiner der obigen Punkte auf die Beschädigung zu so darf und kann man die Reparatur ausführen.

Das mit den 14,5cm kann ich so unterschreiben so wurde mir das auch bei Car Glas erklärt

Grüße Sven

Ähnliche Themen

Ich muss Domy auch Recht geben.

Durch ihre Vakuum-Saugprozedur wurde mein Mini-Steinschlag erst größer und durchzog nach einer Woche die komplette Scheibe.

Austausch hat dann Audi gemacht. Ich wollte keinen CarGlass-Nachbau wenn ich so oder so "nur" die SB zahle. Der Austausch selbst war astrein. Haben sogar meinen Mobil-Parken-Sticker abgeknibbelt und ihn in die Konsole gelegt. Echt cool..

In eine Carglass-Werkstatt gehe ich nie mehr!

Gruß
Atschi

Ich wurde von Anfang an darüber aufgeklärt das es durch die Prozedur mit dem Vakuum zu einem Riss kommen kann und die Scheibe dann getauscht werden muss

Dann hatte ich wohl Glück blieb alles eile bis Heute noch

Grüße Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen