Lass ihr eure Kinder 18+ mit euren Autos rum Fahren?!?

BMW 5er E60

Hy,

wie das o.g Thema schon sagt *Lass ihre eure Kinder 18+ mit euren Autos rum Fahren*

Sei es zur Disco oder Sonsitige sachen, hatte heute eine Diskusion wenn mein Sohn sein Führerschein beendet hat ob er dann ab und zu mal meinen 5er bekommen kann für Disco und Co.?

Was haltet ihr davon?
Habt ihre eure Kinder mit in der Versicherung drin? Da man ja bis 23 Jahre Extra bezahlen muss für Sie.

Freue mich auf Zahlreiche Antworten von Vätern und Müttern 🙂

Lg

Marcus

Beste Antwort im Thema

Beim Lesen dieser Zeilen fällt wieder auf, wie schwer es fällt, mit der Blickweise lediglich über den eigenen Tellerrand hinwegzusehen. Manch einer geht hier nämlich von der eigenen Denkweise, Charakterstruktur und Erfahrung aus.

Aber belichten wir mal einen Tochter - Vater Fall:

Während sich der Gutverdiener mit einer 4,8m Limousine, befeuert von acht Zylindern, das mobile Zeichen seines Erfolges setzt, so erfreut er sich an der Leistung, der Leichtgänigkeit und Mühelosigkeit des Fahrens. Er kennt die Nuance, die Mittelklasse und obere Mittelklasse preislich um meherere Zehntausend Euro voneinander trennen, genießt bei jedem Einstieg, wie er beim Plumpsenlassen sanft durch einen belederten Chauffeursessel abgefedert wird. Kaum eingestiegen, schon verdichtet sich die Leder-Holzathmosphäre und entfaltet die sinnesberauschende Wirkung. Leise erklingt schon eine der 20000 mp3s, welche auf der DVD im Laufwerk hinterlegt sind. Spätestens jetzt ist der Autoenthusiast voll aus dem Häuschen - da in seiner Karre.
Seine Tochter interessiert all dies allerdings herzlich wenig, sie will eventuell mit dem Stahlross zur Pferdekoppel, allerdings ist der Weg dort hin lange, die Straßen schlecht ausgebaut - und gesäumt mit Unbillen wie tiefen Schlaglöchern, nicht ausgebauten Randmarkierungen und uneinsichtbaren Kurven / Kreuzungen. Aber das ist eventuell alles, was Frl. Tochter interessiert. Dinge, wie oh, 550i mit 367 PS und 4,8 Liter Hubraum, sind ihr schlicht egal. Ob die Automatik vier, fünf oder gar sechs Gänge sortiert - Nebensache. Der Monitor des Navi-Pro ist 8" - ja, aber man schaut doch während der Fahrt auf die Straße. 4,8 Meter - Papa, hat der Wagen nicht diese "Parkpiepserdinger"?. Komfortsitze und Aktivlenkung, das wären vielleicht extras, die non-versierten Fahrern auffallen würden, aber im Grunde genommen ist doch die Leistung zweitrangig.

Vielleicht sollte man abwägen und sieht: Interesse am Rasen ist nicht vorhanden. Autofahren ist nur Mittel zum Zweck. Keine Ahnung von Autos. Und: Die Straße ist gefährlich.
Was spricht nun also dagegen, den 5er als "Opferanode" herzugeben? Stürbe das Kind in einer Konstruktion, die durch mangelnde Sicherheit aus dem Straßenverkehr hervorsticht (z.B. Fiesta, Bj. 1988) und man hätte sich "leisten können", das Kind in einer automobilen Burg fahren zu lassen - derartige Vorwürfe will ich mir nicht ausmalen müssen. Kenne aber einen Papa, der Geiz-ist-Geil lebte. Tochter verunglückte (nicht selbstverschuldet) in einer Rostlaube und erlag den Verletzungen, welche sie sich in Vaters E-Klasse sehr unwahrscheinlich zugezogen hätte. Vergesst nicht, es geht noch immer um Menschenleben.

Zweites Beispiel: Sohn und Vater.

Vater und Sohn teilen ein und die selbe Vorliebe: Das Auto. Als er zehn war, durfte Sohnemann beim samstäglichen Felgenpolieren mitwirken. Mit 13 dann: Das erste Mal im Autohaus dabei, als Papa sich den neuen bestellte. "Und was fährst du, wenn du groß bist", meinte der Verkäufer. Diese Worte hatten sich ins Gedächtnis des Jungen eingeprägt, die Antwort war schon damals klar. Endlich in der Jetztzeit angekommen - der Sohn ist mitterweile 18 - hat der Sprössling bereits seine Fahrerlaubnis. Am Freitagabend will Jungspund mit 3 Kollegas und der ersten Freundin in einen 35 Kilometer entfernten Ort fahren, schließlich befindet sich dort die angesagteste Disco der gesamten Umgebung. "Trinken darf ich heute nichts", weiß der stolze Adoloszente, der heute Papas M-Paketbestückten 550i ausführen darf. "Aber als Entschädigung haben wir heute acht Zylinder und 367 PS.". Dann wird natürlich einmal fest beschleunigt, eventuell auf der Landstraße überholt. Die Mitfahrer findens teils geil, teils mahnen sie auch zur Vernunft. Aber 25 km/h zu schnell wäre man auch im Schrottauto gewesen. Auf dem Rückweg die Herausforderung. Einem nachfolgenden GTi kann es nicht schnell genug gehen, bis er den 5er, vollbesetzt, lichthupend überholt. Aber Rennambitionen kommen nicht auf, man hätte ja schließlich kaum den Kürzeren gezogen.
Schon kommt die Einfahrt zum Dorf, eine nach der anderen Person wird vor der Haustüre ausgeladen. Der 5er hat seine Mission erfüllt, alle sicher nach Hause zu geleiten.

Wäre nun aber ein Unfall passiert, dann hätten auch die Discogänger die besseren Karten gehabt. Man fährt ja nicht alleine zur Disco! Bevor das eigene Kind sich selbst und noch viel schlimmer - andere Menschen mit in den Tod reißt, sollte man vielleicht auch zähneknirschend das sicherere Fahrzeug rausrücken.

Wie so oft ist es letzlich eine Frage, ob man sich das leisten (will und) kann, Kinder im hochpreisigen Fahrzeug fahren zu lassen. Vielleicht sollte man sich alleine aus sicherheitstechnischen Aspekten dazu durchringen, die Autoschlüssel weiterzureichen. Ist der Außenspiegel ab, kriegt man ihn schnell wieder an - wie schauts aber beim linken Arm aus 😉 ?

Jede Geschichte ist anders und individuell.

Grüße!
(- ich habe mit 272 PS angefangen.)

250 weitere Antworten
250 Antworten

Also nicht das ich wüsste, aber man sollte bekanntlich nicht von sich auf andere Schließen.

zurück zum Thema.

Was mri aufgefallen ist, ist dass mittlerweile alle die in meinem bekanntenkreis sind und erst gerade einen Führerschein bekommen haben immer ein Auto über 100 PS fahren. Das ist ja auch mittlerweile ganz normal das man UNBEDINGT einen dicken schlitten haben muss. SO denken zumindestens die meisten und das leben diese dann auch noch aus, weil sie dann nurnoch rasen. Meistens sind das Leute zwischen 18 und 21. (Laut Umfragen)

Aber wofür kauft man sich denn ein Auto mit viel PS und großem Hubraum? Nur zum rasen? Vielleicht sit es bei den meisten so und da ist es auch klar das der Sohn oder die Tochter sich das dann auch so abgucken, aber das Problem haben, die Situtationen nicht einschätzen zu können und dann kracht es einfach. Deshalb würde ich wenn ich meinen Sohn  oder Tochter mit meinem Auto fahren lassen würde zuerst mal sehen wollen wie Sie denn mit ihrem autos fahren. Fahren die damit schon wie so ein paar berserker weiß ich doch schon ganz genau das der nächste Baum vielleicht Ihrer ist und ich immer mit dem gewissen leben müsste das es vielleicht nru daran lag weil sie mit meinem PS starkem Auto gefahren sind.

Ich will jetzt keine Erörterung schreiben, deshalb in Kürze mein Statement.
Ich habe zwei 18 +1 und +3. Als "+3" den Führerschein hatte, haben wir eine neue A-Klasse (Zweitwagen) gekauft und den alten Golf2 abgegeben. War auch gut so wegen der aktiven und passiven Fahrsicherheit. Meine neue C-Klasse gabs nicht, war auch gut so. Der A hatte ruck zuck Kampfspuren an der Heckschürze, Spiegel und an der Türstoßkante (Gott sei dank war sie da) der Fahrertür. Die zweite 18+ fährt auch jetzt damit, glücklicherweise mit weniger Fahrzeugmodifikationen. Was die allgemeine Sorgfalt angeht habe ich vollstes Vertrauen zu meinen Kindern, oft benehmen sich aber die Mitfahrer nicht ganz astrein. Langer Kratzer auf der Beifahrerseite von der Handtasche, eingelkemmte Gurtschlösser mit entsprechenden Macken oder auch Parkplatzschäden an der Disko usw. Klar wollen beide gerne meinen E60 mal fahren, aber wenn es schon Probleme mit dem W168 gibt, was machen die dann aus meinem 5er. Der Punkt ist dabei weniger die Leistung als mehr die Außenmaße, außerdem hat man im A eine bessere Übersicht über den Verkehr.

Zitat:

Original geschrieben von NX31


...

Klar wollen beide gerne meinen E60 mal fahren, aber wenn es schon Probleme mit dem W168 gibt, was machen die dann aus meinem 5er. ....

Hi!

also sie werden dir bestimmt nen schönes 3er Cabrio drauß machen *g*

Nein spaß beiseite, sowas ist ja nicht lustig...

Also ich kann nur zu meiner Person was sagen. Ich bin jetzt 21 und habe mein Führerschein jetzt knapp3 jahre und bin ohne Probezeitverlängerung durch gekommen *g*

Als ich damals immer das Auto meiner Eltern bekommen habe (Volvo V50 mit 170PS) bin ich genauso gefahren wie mit meinen eigenen Auto. Man kann aber oft beobachten dass Leute in "meinen" Alter mit Papis Auto fahren als gäbe es kein morgen. Ich persönlich zähle mich nicht dazu.

in dem Sinne noch einen schönen tag

mfg
chris

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von maverik-tg


zurück zum Thema.

Was mri aufgefallen ist, ist dass mittlerweile alle die in meinem bekanntenkreis sind und erst gerade einen Führerschein bekommen haben immer ein Auto über 100 PS fahren. Das ist ja auch mittlerweile ganz normal das man UNBEDINGT einen dicken schlitten haben muss. SO denken zumindestens die meisten und das leben diese dann auch noch aus, weil sie dann nurnoch rasen. Meistens sind das Leute zwischen 18 und 21. (Laut Umfragen)

Aber wofür kauft man sich denn ein Auto mit viel PS und großem Hubraum? Nur zum rasen? Vielleicht sit es bei den meisten so und da ist es auch klar das der Sohn oder die Tochter sich das dann auch so abgucken, aber das Problem haben, die Situtationen nicht einschätzen zu können und dann kracht es einfach. Deshalb würde ich wenn ich meinen Sohn  oder Tochter mit meinem Auto fahren lassen würde zuerst mal sehen wollen wie Sie denn mit ihrem autos fahren. Fahren die damit schon wie so ein paar berserker weiß ich doch schon ganz genau das der nächste Baum vielleicht Ihrer ist und ich immer mit dem gewissen leben müsste das es vielleicht nru daran lag weil sie mit meinem PS starkem Auto gefahren sind.

Wie kommt man immer darauf, dass mit einem PS-starken Auto gerast werden muss? Wie schon erwähnt hat das ganze auch Vorteile, beispielsweise beim Überholen.

ich finde das man mit PS starken autos auch nicht immer rasen muss aber man weiß und man hat es auch im hinterkopf das wenn man mal überholen will man auch die leistung dafür unter der haube hat ! :-D

Meiner (Sohn 18 J.) will gar nicht. Finde ich sehr merkwürdig. Hat sogar gesagt: "Was musst Du Dir einen PORSCHE kaufen, passt so ganz u. gar nicht zu Dir". Und die Steigerung, er hat jetzt, sogar seinen v. der verstorb. Oma geerbten GOLF IV verkauft, weil zu gross, zu viel Respekt vor dem Fahrzeug, oder was weiss ich und ist jetzt auf Extremsuche nach einem Smart Pulse, als JW, HJW, TZ, oder Jungwagen, oder als Vfwg. Ja so ändern sich die Jugendlichen v. Generation zu Generation, dafür aber die Computeranlage zu Hause voll aufgerüstet mit allem drum u. dran und das Mac Book v. Apple, diverse Soundsysteme etc. Jetzt fehlt scheinbar nur noch das i Phone. Ist vermutlich alles interessanter und spannender, als das pure Autofahren.

Mein Trost, als Vater ist, dass es UNGEFÄHRLICHER ist.

G. Airforce One

Man kriegt in der Fahrschule schon das "rasen" beigebracht. Relativ hochmotorisierte Motoren und Fahrlehrer, die einem auch ermutigen ein bisschen zu schneller zu fahren auf Autobahnen oder Landstraßen bzw. einem zeigen, wo die persönlichen Grenzen liegen.

Die Wagen in meiner Fahrschule bzw. dort wie ich auch angefragt hatten haben meistens 140PS 2.0 TDI oder 170 PS 2.0 TDI Motoren.
In einer besteht die Möglichkeit mit der vorherigen C-Klasse als T-Modell zu fahren als 220 CDI.

mfg Marc

Zitat:

Original geschrieben von airforce1


Meiner (Sohn 18 J.) will gar nicht. Finde ich sehr merkwürdig. Hat sogar gesagt: "Was musst Du Dir einen PORSCHE kaufen, passt so ganz u. gar nicht zu Dir". Und die Steigerung, er hat jetzt, sogar seinen v. der verstorb. Oma geerbten GOLF IV verkauft, weil zu gross, zu viel Respekt vor dem Fahrzeug, oder was weiss ich und ist jetzt auf Extremsuche nach einem Smart Pulse, als JW, HJW, TZ, oder Jungwagen, oder als Vfwg. Ja so ändern sich die Jugendlichen v. Generation zu Generation, dafür aber die Computeranlage zu Hause voll aufgerüstet mit allem drum u. dran und das Mac Book v. Apple, diverse Soundsysteme etc. Jetzt fehlt scheinbar nur noch das i Phone. Ist vermutlich alles interessanter und spannender, als das pure Autofahren.

Mein Trost, als Vater ist, dass es UNGEFÄHRLICHER ist.

G. Airforce One

Also ich würde gerne mal mit deinem Porsche fahren 🙂..

Bei der Sache mit der Fahrschule muss ich zustimmen, meiner hat zur Zeit einen A4 3l Quattro tdi 😁..

Zitat:

Original geschrieben von airforce1


Meiner (Sohn 18 J.) will gar nicht. Finde ich sehr merkwürdig. Hat sogar gesagt: "Was musst Du Dir einen PORSCHE kaufen, passt so ganz u. gar nicht zu Dir". Und die Steigerung, er hat jetzt, sogar seinen v. der verstorb. Oma geerbten GOLF IV verkauft, weil zu gross, zu viel Respekt vor dem Fahrzeug, oder was weiss ich und ist jetzt auf Extremsuche nach einem Smart Pulse, als JW, HJW, TZ, oder Jungwagen, oder als Vfwg. Ja so ändern sich die Jugendlichen v. Generation zu Generation, dafür aber die Computeranlage zu Hause voll aufgerüstet mit allem drum u. dran und das Mac Book v. Apple, diverse Soundsysteme etc. Jetzt fehlt scheinbar nur noch das i Phone. Ist vermutlich alles interessanter und spannender, als das pure Autofahren.

Mein Trost, als Vater ist, dass es UNGEFÄHRLICHER ist.

G. Airforce One

Na, da ist der Junge aber ziemlich alleine auf der Spur, wenn du mich fragst. Die meisten sind natürlich mit 18 heiß auf den Lappen und wollen fahren... und das nicht nur mit 60 PS, sondern auch mit geilen Autos !!! Ein Technikfreak scheint er was Infotainment angeht genauso zu sein wie der Grossteil der Kids, also scheint er doch normal zu sein !! No fear...😛😛😛

Meiner kann es gar nicht abwarten, am Steuer zu sitzen und endlich loszufahren und wenn es dann mal zur "Belohnung" ne Fahrt mit dem 335i ist... da lässt er sicherlich alles stehen und liegen... 😁

Also die Fahrschulen hier im Umfeld fahren eigentlich alle V Golf 5 1,9 TDI mit 105 PS oder auch eine mit Oppell Astra ... A4 und 3er etc. sind in Pi und HH nicht zu beobachten... Ich habe mit einem Kadett 1,6 d mit 54 PS den Führerschein gemacht... im Hochsommer OHNE Klima... 1a Spitzenqualität !!!😁😁

LG

OLLI

In der nächst größeren Stadt soll es sogar auf nem Tourareg möglich sein bzw, auch mal auf einem 360 Modena. Wobei ch letzteres bezweifle.

mfg Marc

naja, ich bin erst 18 und kann nur sagen ich würde keinem unter 23 ans steuer eines +150PS autos lassen. ich denke, ich bin relativ vernünftig und das war vorallem eines der gründe, neber den kosten, vorallem, das ich mich nicht übernehme.

kaum hatte ich den 520d in meinen "händen", fuhr ich direkt auch die vmax von 230kM/h. ich weiß nicht, das ist so eine art probe, wie fährt er sich etc. ich finde alleine 180kM/h schnell genug für mich, vorallem, da ich die gefahrenssituationen nicht kenne und ich mich bestimmt falsch verhalten werde, wenn mal was bei +200kM/h auf der autobahn passiert, deswegen lieber bisschen weniger PS aber dennoch ein feines auto!

ahja, ich denke kaum es hat was mit imponieren zu tun, das man soviel drückt. die "coolness" bzw. zu sehen, das man alle überholt, obwohl sie 40-50 jahre schon fahren, macht einen glücklich und vorallem speed macht süchtig. ich würde auch liebend gern die hanauer landstraße mit 100 runterfahren, aber naja, verstand siegt.

disco besuche sind mir eigentlich gleichgültig mit welchem fahrzeug, ich fahr so wie es die situation veranlasst (zb. nacht, kurze sicht, unerfahren > 140kM/h) und nicht, hey girls schaut ma auf mein tacho und dann grinsen 😁

lieber auf numal sicher gehen und sie nicht ranlassen. ihr tut euren kindern keinen gefallen, sondern schadet sie nur, eventuell sehen sie es jetzt nicht ein, aber später werden sie sagen, man hatte mein vater recht, wenn sie mal einen autounfall miterleben.

pheeR

Hier im Umkreis kann man auch in einem Ferrari Fahrschule machen 🙂.. Ein anderer fährt nen Tiguan, ist ja auch recht groß.. A4, mindestens A3 SB scheint hier zum guten Ton zu gehören. 

@ PheeR :

Hmm, das weiß ich nicht so wirklich, was ich davon halten soll. Ich würde ja auch nie meinen Zwerg sofort auf die BAB lassen, sondern mit ihm die ersten Fahrten machen (auch auf der BAB), damit er sich an die Geschwindigkeit gewöhnen kann und habe das Glück, dass er auf mich hört !!!!
Er würde nicht sofort mit 230 Sachen über die Bahn knallen, also ist er wohl vernünftiger als du es bist... dankbarerweise !!! Speed macht süchtig, da magst du Recht haben, aber ich finde einen kleinen Polio mit 75 PS fast gefährlicher als grössere Autos mit 150 PS.... und 180 KM/h fahren die ja auch ...

Naja, du hast da ne andere Meinung, obwohl du im 5er sitzt ??? Die sei dir unbenommen, allerdings frage ich mich bei deinem Post, ob du die Wertschätzung deines 520er überhaupt im Ansatz erfasst hast ??

LG

OLLI

Bei uns im Umkreis HL wird seit neuestem auch Mercedes C-Klasse (W204) und Audi A4 8k gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen