Lass ihr eure Kinder 18+ mit euren Autos rum Fahren?!?

BMW 5er E60

Hy,

wie das o.g Thema schon sagt *Lass ihre eure Kinder 18+ mit euren Autos rum Fahren*

Sei es zur Disco oder Sonsitige sachen, hatte heute eine Diskusion wenn mein Sohn sein Führerschein beendet hat ob er dann ab und zu mal meinen 5er bekommen kann für Disco und Co.?

Was haltet ihr davon?
Habt ihre eure Kinder mit in der Versicherung drin? Da man ja bis 23 Jahre Extra bezahlen muss für Sie.

Freue mich auf Zahlreiche Antworten von Vätern und Müttern 🙂

Lg

Marcus

Beste Antwort im Thema

Beim Lesen dieser Zeilen fällt wieder auf, wie schwer es fällt, mit der Blickweise lediglich über den eigenen Tellerrand hinwegzusehen. Manch einer geht hier nämlich von der eigenen Denkweise, Charakterstruktur und Erfahrung aus.

Aber belichten wir mal einen Tochter - Vater Fall:

Während sich der Gutverdiener mit einer 4,8m Limousine, befeuert von acht Zylindern, das mobile Zeichen seines Erfolges setzt, so erfreut er sich an der Leistung, der Leichtgänigkeit und Mühelosigkeit des Fahrens. Er kennt die Nuance, die Mittelklasse und obere Mittelklasse preislich um meherere Zehntausend Euro voneinander trennen, genießt bei jedem Einstieg, wie er beim Plumpsenlassen sanft durch einen belederten Chauffeursessel abgefedert wird. Kaum eingestiegen, schon verdichtet sich die Leder-Holzathmosphäre und entfaltet die sinnesberauschende Wirkung. Leise erklingt schon eine der 20000 mp3s, welche auf der DVD im Laufwerk hinterlegt sind. Spätestens jetzt ist der Autoenthusiast voll aus dem Häuschen - da in seiner Karre.
Seine Tochter interessiert all dies allerdings herzlich wenig, sie will eventuell mit dem Stahlross zur Pferdekoppel, allerdings ist der Weg dort hin lange, die Straßen schlecht ausgebaut - und gesäumt mit Unbillen wie tiefen Schlaglöchern, nicht ausgebauten Randmarkierungen und uneinsichtbaren Kurven / Kreuzungen. Aber das ist eventuell alles, was Frl. Tochter interessiert. Dinge, wie oh, 550i mit 367 PS und 4,8 Liter Hubraum, sind ihr schlicht egal. Ob die Automatik vier, fünf oder gar sechs Gänge sortiert - Nebensache. Der Monitor des Navi-Pro ist 8" - ja, aber man schaut doch während der Fahrt auf die Straße. 4,8 Meter - Papa, hat der Wagen nicht diese "Parkpiepserdinger"?. Komfortsitze und Aktivlenkung, das wären vielleicht extras, die non-versierten Fahrern auffallen würden, aber im Grunde genommen ist doch die Leistung zweitrangig.

Vielleicht sollte man abwägen und sieht: Interesse am Rasen ist nicht vorhanden. Autofahren ist nur Mittel zum Zweck. Keine Ahnung von Autos. Und: Die Straße ist gefährlich.
Was spricht nun also dagegen, den 5er als "Opferanode" herzugeben? Stürbe das Kind in einer Konstruktion, die durch mangelnde Sicherheit aus dem Straßenverkehr hervorsticht (z.B. Fiesta, Bj. 1988) und man hätte sich "leisten können", das Kind in einer automobilen Burg fahren zu lassen - derartige Vorwürfe will ich mir nicht ausmalen müssen. Kenne aber einen Papa, der Geiz-ist-Geil lebte. Tochter verunglückte (nicht selbstverschuldet) in einer Rostlaube und erlag den Verletzungen, welche sie sich in Vaters E-Klasse sehr unwahrscheinlich zugezogen hätte. Vergesst nicht, es geht noch immer um Menschenleben.

Zweites Beispiel: Sohn und Vater.

Vater und Sohn teilen ein und die selbe Vorliebe: Das Auto. Als er zehn war, durfte Sohnemann beim samstäglichen Felgenpolieren mitwirken. Mit 13 dann: Das erste Mal im Autohaus dabei, als Papa sich den neuen bestellte. "Und was fährst du, wenn du groß bist", meinte der Verkäufer. Diese Worte hatten sich ins Gedächtnis des Jungen eingeprägt, die Antwort war schon damals klar. Endlich in der Jetztzeit angekommen - der Sohn ist mitterweile 18 - hat der Sprössling bereits seine Fahrerlaubnis. Am Freitagabend will Jungspund mit 3 Kollegas und der ersten Freundin in einen 35 Kilometer entfernten Ort fahren, schließlich befindet sich dort die angesagteste Disco der gesamten Umgebung. "Trinken darf ich heute nichts", weiß der stolze Adoloszente, der heute Papas M-Paketbestückten 550i ausführen darf. "Aber als Entschädigung haben wir heute acht Zylinder und 367 PS.". Dann wird natürlich einmal fest beschleunigt, eventuell auf der Landstraße überholt. Die Mitfahrer findens teils geil, teils mahnen sie auch zur Vernunft. Aber 25 km/h zu schnell wäre man auch im Schrottauto gewesen. Auf dem Rückweg die Herausforderung. Einem nachfolgenden GTi kann es nicht schnell genug gehen, bis er den 5er, vollbesetzt, lichthupend überholt. Aber Rennambitionen kommen nicht auf, man hätte ja schließlich kaum den Kürzeren gezogen.
Schon kommt die Einfahrt zum Dorf, eine nach der anderen Person wird vor der Haustüre ausgeladen. Der 5er hat seine Mission erfüllt, alle sicher nach Hause zu geleiten.

Wäre nun aber ein Unfall passiert, dann hätten auch die Discogänger die besseren Karten gehabt. Man fährt ja nicht alleine zur Disco! Bevor das eigene Kind sich selbst und noch viel schlimmer - andere Menschen mit in den Tod reißt, sollte man vielleicht auch zähneknirschend das sicherere Fahrzeug rausrücken.

Wie so oft ist es letzlich eine Frage, ob man sich das leisten (will und) kann, Kinder im hochpreisigen Fahrzeug fahren zu lassen. Vielleicht sollte man sich alleine aus sicherheitstechnischen Aspekten dazu durchringen, die Autoschlüssel weiterzureichen. Ist der Außenspiegel ab, kriegt man ihn schnell wieder an - wie schauts aber beim linken Arm aus 😉 ?

Jede Geschichte ist anders und individuell.

Grüße!
(- ich habe mit 272 PS angefangen.)

250 weitere Antworten
250 Antworten

Anstatt dafür zu sorgen, dass ich mit 18 ein sicheres Auto bekomme (die finanziellen Möglichkeiten waren definitiv da, das war 2003, ein Passat 3b Bj 1997 oder so kostete auch da nicht die Welt), bekam ich einen Seat Ibiza Bj 89 oder so ohne Sicherheit.

Dass ich darin überlebt habe grenzt fast an ein Wunder, aber ich hatte keine andere Wahl, entweder die Scheisskiste fahren oder Bus fahren.

das find ich köstlich,echt.....
ich hatte autos von Bj:87-93 (kein älteres und auch kein neueres)
ich lebe noch?
bin ich Gottähnlich?

ist echt zum schiessen.... :-)

Verfluchter Kindergarten hier !!!
Zusperren und Schlüssel ins Klo werfen !!! 🙄

****** CLOSED ******

Zitat:

Original geschrieben von pplapp


Darum lasse ich meine Schwester auch so oft wie möglich mit meinem Auto fahren, vor allem wegen der Sicherheit. Mit bald 21 ist sie nämlich alt genug mit 344 PS vernünftig umzugehen, wie ich schon oft feststellen musste.

Ich weiss definitiv, was ich bei meinen Kindern autotechnisch anders machen werde.

2 Jahre später habe ich mir dann übrigens eine Passat 3B 1.9 TDI gekauft und seit Ende letzten Jahres fahre ich einen Audi S4.

Ach ja, mein Vater ist heute noch der Meinung alles richtig zu machen bzw. gemacht zu haben...

Moin,

ähm...mit 23 Jahren einen S 4 zum Grundpreis von rund 52.500 Euro. Sicher, dass Dein Vater nichts dazu getan hat ...

... und wenn's nur durch Firmensponsoring ist?

Einen schönen Tag noch.

Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout


man liest öfter das ein neuer 200ps 5er besser ist,weil er sicherer ist....was bei 200Km/H und mehr nicht wirklich viel hilft.oder man bei 100 im alten golf oder bei 230 im neuen bmw draufgeht is doch egal.ich hatte noch nie nen unfall,teils glück,teils vernunft.
mittlerweile hab ich ca. 250tkm runtergerissen,aber ertapp mich dennoch hier und da unklug zu handeln,sei es knapp vor einem in die strasse einzufahren,knapp überholen.....kleinigkeiten also.die uns ALLEN immerwieder passieren.

Ich glaube das war im Thread hier mittlerweile schon öfters zu lesen. Welcher normale Mensch fährt mit 230 auf der Bundesstraße?! Ich gehe mal davon aus hier aus Bundesstraße gemeint und nicht BAB. Außerdem schafft da auch ein Golf mehr.

Autobahn 200+ ist ja jetzt nicht wirklich eine Sache bei der man großartig fahren können muss (man muss nur aufmerksam sein ob mal wieder irgend ein Idiot mit 10km/h mehr als der Vordermann auf die linke Spur wechselt um sich ein Schneckenrennen zu liefern -.-).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout


ist echt zum schiessen.... :-)

So wie er das schildert schon.

Nur ... wir hätten (und haben) nicht zugelassen, dass unser Sohn mit nem 1000 EUR Schrotthaufen durch die Gegend fährt, wo der kleinste Fahrfehler mangels jeder Sicherheitstechnik im Desaster enden kann.

Ganz abgesehen davon, dass den Fehler auch jemand anders begehen kann.

Ein halbwegs modernes und solides Auto mit Airbags, ABS u.s.w. war "Pflicht", was finanziell gefehlt hat haben wir und die Oma gesponsort.

Wenn man das relativ mühelos kann und unterlässt, halte ich das für verantwortungslos.

Zitat:

Ein halbwegs modernes und solides Auto mit Airbags, ABS u.s.w. war "Pflicht", was finanziell gefehlt hat haben wir und die Oma gesponsort.

Wenn man das relativ mühelos kann und unterlässt, halte ich das für verantwortungslos.

Das ist genau das was ich ausdrücken wollte.

und deswegen bin ich froh, das ich das auto meiner mutter fahren kann. der hat abs und 4 airbags ... ich hätte nich das geld mir son auto zu kaufen, und von der unterhaltung gar nicht zu reden.

und die 20km schulweg die ich während des gymnasiums hatte, dafür gibt es ja busse ... und wenn irgendwas besondres anstand hab ich ab und zu das auto bekommen und das auch nachdem mir jemand ins parkende auto reingefahren ist.

Mein vater würde mich auch mit seinem zafira fahren lassen, aber meine ma hat da was dagegen, weil ich mal bei dem probiert hab mit links zu bremsen(der is automatik) ... und deswegen meint sie das ich nicht in der lage bin ihn zu bedienen

und bezüglich den ps zahlen .. man kann sich mit allem totfahren ...

Zitat:

Original geschrieben von DonMurat


Mein vater würde mich auch mit seinem zafira fahren lassen, aber meine ma hat da was dagegen, weil ich mal bei dem probiert hab mit links zu bremsen(der is automatik) ... und deswegen meint sie das ich nicht in der lage bin ihn zu bedienen

und bezüglich den ps zahlen .. man kann sich mit allem totfahren ...

Was ist daran bitte ein Bedienungsfehler 😁

Ich hatte das damals als ich vom Schaltwagen auf Automatik umgestiegen bin, auch eine Zeit lang so gemacht. Mir ist der linke Fuß immer beinahe eingeschlafen. Mittlerweile hab ich es mir aber wieder abgewöhnt, weil man auf langen Strecken ohnehin wenig bremst.

In den Bergen bzw. auf kurvigen Landstraßen mache ich das allerdings heute noch manchmal. Kommt in Verbindung mit den Schaltwippen besonders geil.

Grüße
Peter

naja...ich bzw. mein linker fuß ist ja nur einkuppeln gewohnt und da fehlt beim reintreten das gefühl ... also war das mehr ne vollbremsung als sanft ...

Zitat:

Original geschrieben von DonMurat


naja...ich bzw. mein linker fuß ist ja nur einkuppeln gewohnt und da fehlt beim reintreten das gefühl ... also war das mehr ne vollbremsung als sanft ...

Alles reine Übungssache 🙂

man sollte mit 18 unbedingt nen panzer haben....
hattet ihr alle super tolle sicher autos,vor allem die in den 70ern den schein schon hatten....

wenn man sooo grosse angst hat,sollte man das fahren sein lassen.

ob fahranfänger oder nicht,jeder macht mal fehler,und wenn man nur die treppe runter fällt.
klar will man mögliche risiken beseitigen,aber alle geht nicht.is nun mal so.
mir is heut noch jeder airbag egal,hatte noch nie einen.braucht ich bis jetz noch nicht,und wenn doch,aber keiner da ist
hab ich pech gehabt.es ist unmöglich jeder eventualität vorzubeugen.

Zitat:

Original geschrieben von Frauenflüsterer


Verfluchter Kindergarten hier !!!
Zusperren und Schlüssel ins Klo werfen !!! 🙄

****** CLOSED ******

Schön gemacht, aber:

+++++ Klappt nicht +++++

😛😁

achso, was ich noch vergessen habe zu sagen

als ich den führerschein bekommen hab durfte ich nicht gleich alleine mit dem auto fahren, sondern hab so eine art "familien interne fahrprüfung" gemacht ... fand ich aber nicht weiter schlimm, war so wie man sich das in den usa vorstellt, mal kurz um den block 😉

mittlerweile ist meine ma froh gefahren zu werden und selbst meine oma meint ich fahre gut ... natürlich fehlt mir die erfahrung wie ein mensch der schon zig jahre fährt aber ich bin der meinung, dass ich unsren corsa schon recht gut kenne und weiss wie ich mit ihm umgehen muss ... ich würde aber um so mehr mal ein fahrsicherheitstraining machen, aber sorichtig das geld will ich dafür noch nicht ausgeben, erst wenn ich MEIN erstes eigenes auto hab

Zitat:

Original geschrieben von Silent Shout


man sollte mit 18 unbedingt nen panzer haben....
hattet ihr alle super tolle sicher autos,vor allem die in den 70ern den schein schon hatten....

wenn man sooo grosse angst hat,sollte man das fahren sein lassen.
es ist unmöglich jeder eventualität vorzubeugen.

Radio Eriwan sagt im Prinzip ja, aber...

damals hatte in der Regel niemand ABS, ASR, ESP, Airbag usw.. D.h. wenn es z.B. mal glatt wurde, hatte meine Vordermann den gleichen langen Bremsweg wie ich. Fährt man heute ohne diese Hilfen, sollte man schon recht auf der Höhe sein um dieses Defizit mit fahrerischem Können (bzw. Erfahrung😉) auszugleichen. Denn mittlerweile haben selbst Kleinfahrzeuge überwiegend all die elektronischen Helferlein. Das war auch der Grund warum wir unseren alten Golf 2 ohne das ganze Zeugs gegen eine A-Klasse ersetzt haben, eben damit unsere Tochter als Fahranfängerin gleiche Chancen hat. Hat ihr auch schon den Hintern gerettet. Mann was hab ich schon Storys erlebt. Darum, um wieder auf die Anfangsfrage zu kommen, wird sie mit Sicherheit nicht meinen 5er bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von NX31


D.h. wenn es z.B. mal glatt wurde, hatte meine Vordermann den gleichen langen Bremsweg wie ich. Fährt man heute ohne diese Hilfen, sollte man schon recht auf der Höhe sein um dieses Defizit mit fahrerischem Können (bzw. Erfahrung😉)

Moin,

wollte nur mal anmerken: Mit ABS hat man durchaus keinen kürzeren Bremsweg, oft sogar ist er länger.

Zitat Wikipedia:

Zitat:

Es bewirkt in erster Linie nicht eine Verkürzung des Bremsweges, der sich in manchen Fällen sogar verlängern kann, sondern sorgt hauptsächlich dafür, dass das Fahrzeug im besten Falle während des Bremsvorgangs vollständig steuerbar bleibt und nicht ausbricht.

Um mal mit einem weit verbreiteten Irrglauben aufzuräumen.

Ein schönes Wochenede.

Deine Antwort
Ähnliche Themen