Lasermessung:(:(

BMW 3er E36

Hallo Leute,
habe mich heute mal nach über 6 Jahren per Laser "Blitzen" lassen.
Und der liebe Beamte meinte ich hatte 82kmh drauf.
Jetzt meine Frage, auf dem Zettel Steht aber erl. Wert 50, und vorw. Wert 69.
Heißt das jetzt ich war 29 Kmh oder doch "nur" 19 Kmh zu schnell.
Danke im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Sind doch "nur" die 121 km/h, die sie dir vorwerfen.
Oder hast drum gebeten, die die 125er Messung (ohne den Toleranz-Abzug zu deinen Gunsten) unverändert zu verwenden ? ;-)

46 weitere Antworten
46 Antworten

Es ist doch schön, daß wir in Deutschland noch eine gewisse Freiheit haben. "Anzeige" bedeutet in der Schweiz so weit ich weiß, daß man vor den Richter kommt und er die Strafe festlegt. Die Höhe richtet sich wohl nach dem Einkommen.

ja, davon hab ich auch gelesen. ist in schweden wohl auch so.

Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


Es ist doch schön, daß wir in Deutschland noch eine gewisse Freiheit haben. "Anzeige" bedeutet in der Schweiz so weit ich weiß, daß man vor den Richter kommt und er die Strafe festlegt. Die Höhe richtet sich wohl nach dem Einkommen.

Wenn man nur wenig verdient ist das doch klasse! 😉

In Italien glaube ich dürfen Sie sogar dein Auto versteigern an nen guten zweck wenn dein lappen weg ist....

Zitat:

Original geschrieben von bernburger


entweder vorschriftsmäßig fahren...

Das ist garnicht mal so schwer...😉

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von bernburger


entweder vorschriftsmäßig fahren...
Das ist garnicht mal so schwer...😉

Oh doch!

Das ist extrem schwer! Und ich wette, dass du es auch nicht schaffst dich an jede Regel zu halten 😉

und wenn dem lieben herrn mein auto nicht passt, sagt er halt, ich bin 11 km/h zu schnell gefahren, und die kassieren mein auto Oo dann doch lieber ne anzeige wegen körperverletzung riskieren... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Und ich wette, dass du es auch nicht schaffst dich an jede Regel zu halten 😉

Natürlich unterlaufen auch mir hin und wieder Fehler. Aber die Gesamtzahl der Verwarnungen kann ich nach 35 Jahren Fahrpraxis an zwei Händen abzählen und im Punktebereich war ich dabei nie.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Und ich wette, dass du es auch nicht schaffst dich an jede Regel zu halten 😉
Natürlich unterlaufen auch mir hin und wieder Fehler. Aber die Gesamtzahl der Verwarnungen kann ich nach 35 Jahren Fahrpraxis an zwei Händen abzählen und im Punktebereich war ich dabei nie.

Es zählen aber nicht nur die Male die du dabei auch erwischt worden bist 😉

Zitat:

Meines Wissens kann die Polizei in der Schweiz die Geschwindigkeit immer noch schätzen, da bin ich doch lieber hier als einer derartigen Willkür ausgesetzt zu sein. Ob sinnlos oder nicht, unsere Geschwindigkeitsbeschränkungen sind zumindest offen ausgeschildert und müssen mit fundierten Techniken überwacht werden.

 

Jruus TiVie

also das wäre mir neu, dass die in der Schweiz die Geschwindigkeit schätzen dürfen.

Ich kenns von den Österreicher, aber nicht von den Schweizer.

Ich wohne direkt an der Schweizer Grenze. Das hätte ich doch dann schon mal gehört.

Oder ist das?

Aufjedenfall ists schweineteuer, sich in der Schweiz blitzen zu lassen.

Deshalb fahr ich da auch immer mit tempomat. 😉

Meiner Meinung nach ist schätzen erlaubt. Allerdings muss man da wohl schon gut zu schnell unterwegs sein, dass man wegen einer Schätzung zur Kasse gebeten wird.

Blitzer gibts ja auch hier. Je nach Kanton sogar jede Menge. Zürich, Basel, Baselland das sind Blitzer Hochburgen. Neben den festen gibts auch noch die mobilen die gerne in den 30er Zonen stehen. Da wird es richtig teuer. Die Preise standen ja schonmal.

Einerseits finde ich das überraschend, das in Deutschland die Bussen so moderat ausfallen, anderseits find ich das auch richtig so. Als Autofahrer muss man oft genug den Geldbeutel öffnen.

Ich rate euch, haltet euch an die Limiten in der Schweiz und testet den Drehzahlbegrenzer bei euch 😉

Wir können gern die ganzen 30er-Zone mit dem Finger drohende Renter in die Schweiz exportieren. Als ich heute Morgen mit meinem 316i mit 100 km/h über die dort unbegrenzte A49 eierte, fuhr ein Maserati Quattroporte mit schweizer Kennzeichen nicht allzu schnell an mir vorbei und ich durfte kurz die vier Endrohre bewundern. Als Fahrer, hätte ich es dort mal richtig krachen (nicht wörtlich) lassen.

Guten Tag ihr Lieben,

ich wurde heute außerorts mit 125kmh gelasert (es waren 100kmh erlaubt). Ich wurde rausgezogen und anschließend meinte der Beamte, dass ich mit 125kmh gelasert wurde und mit dem Toleranzabzug auf 121 kmh käme. Und dann wurde ich gefragt, ob ich alles einsehe natürlich habe ich ja gesagt und zuvor habe ich nach einem Foto bzw. Beweismittel gefragt und es wurde gemeint, dass ich nur gelasert wurde. Und als ich Zuhause war habe ich mich im Internet informiert und ich müsste bei 124kmh nur 30€ zahlen und bei 125kmh sind es 1 Punkt und 70€. Meine Frage wäre , ob ich jetzt dagegen was machen kann. Mir geht es nur um die 1kmh!! Im Internet steht dass die Messungen auch falsch sein können ich wurde von ca. +400m gemessen.

Da wirst du wohl mit einem Anwalt drüber reden müssen. Aber ob sich das lohnt?

Bei 1 Punkt und 70 € lohnt sich das eher nicht - es sei denn, man hat bereits 7 Punkte auf dem Konto.