Lasermessung:(:(

BMW 3er E36

Hallo Leute,
habe mich heute mal nach über 6 Jahren per Laser "Blitzen" lassen.
Und der liebe Beamte meinte ich hatte 82kmh drauf.
Jetzt meine Frage, auf dem Zettel Steht aber erl. Wert 50, und vorw. Wert 69.
Heißt das jetzt ich war 29 Kmh oder doch "nur" 19 Kmh zu schnell.
Danke im vorraus.

Beste Antwort im Thema

Sind doch "nur" die 121 km/h, die sie dir vorwerfen.
Oder hast drum gebeten, die die 125er Messung (ohne den Toleranz-Abzug zu deinen Gunsten) unverändert zu verwenden ? ;-)

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Ja, Deutschland ist wirklich ein Schlaraffenland für Verkehrssünder. Die Strafen haben hier nach wie vor Dritte-Welt-Niveau.

Naja, bei 26 Km/h zu schnell schon 3 Punkte und 100 € finde ich angemessen und nicht zu lasch....

Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


Naja, bei 26 Km/h zu schnell schon 3 Punkte und 100 € finde ich angemessen und nicht zu lasch....

Diesen Eindruck kann man natürlich leicht bekommen, wenn man nichts anderes gewohnt ist.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


Naja, bei 26 Km/h zu schnell schon 3 Punkte und 100 € finde ich angemessen und nicht zu lasch....
Diesen Eindruck kann man natürlich leicht bekommen, wenn man nichts anderes gewohnt ist.

??

Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


??

Ganz einfach: Ein Schweizer (als Beispiel) wird die genannte Strafe als für das Delikt deutlich zu lasch empfinden.

Zitat:

Original geschrieben von bernburger



Zitat:

Original geschrieben von UTrulez


29 = noch kein Fahrverbot. Zumindest ist das in Deutschland so.
Stimmt,
16-20 km/h 0 P 35 €
26-30 km/h 3 P 100 €.
Fahrverbot erst ab 31km/h.

Aus den 100€ werden dann 123,50€. Hatte ich gerade eben erst mit nach Abzug 30km/h zu schnell .... knappe Sache 😁 1 km/h schneller und ich hätte einen Monat laufen dürfen.

Mit Glück wirst du nur die 35€ zzgl. Bearbeitungsgebühr bezahlen müssen, weil der Beamte das falsch eingetragen hat. Wäre natürlich klasse.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von tommy1181


??
Ganz einfach: Ein Schweizer (als Beispiel) wird die genannte Strafe als für das Delikt deutlich zu lasch empfinden.

Wäre es nurnoch interessant zu Erfahren ob es in der Schweiz auch massenhaft sinnlose Tempobeschränkungen gibt, bei denen natürlich gerne und intensiv geblitzt wird 😠 um somit die Stadtkasse ein wenig aufzubessern...

Zitat:

Original geschrieben von Habuda



Zitat:

Original geschrieben von bernburger


Stimmt,
16-20 km/h 0 P 35 €
26-30 km/h 3 P 100 €.
Fahrverbot erst ab 31km/h.

Aus den 100€ werden dann 123,50€. Hatte ich gerade eben erst mit nach Abzug 30km/h zu schnell .... knappe Sache 😁 1 km/h schneller und ich hätte einen Monat laufen dürfen.

Mit Glück wirst du nur die 35€ zzgl. Bearbeitungsgebühr bezahlen müssen, weil der Beamte das falsch eingetragen hat. Wäre natürlich klasse.

Zitat:

Original geschrieben von O1li



Wäre es nurnoch interessant zu Erfahren ob es in der Schweiz auch massenhaft sinnlose Tempobeschränkungen gibt, bei denen natürlich gerne und intensiv geblitzt wird 😠 um somit die Stadtkasse ein wenig aufzubessern...

Meines Wissens kann die Polizei in der Schweiz die Geschwindigkeit immer noch schätzen, da bin ich doch lieber hier als einer derartigen Willkür ausgesetzt zu sein. Ob sinnlos oder nicht, unsere Geschwindigkeitsbeschränkungen sind zumindest offen ausgeschildert und müssen mit fundierten Techniken überwacht werden.

Jruus TiVie

Zitat:

Original geschrieben von bernburger



Zitat:

Original geschrieben von Habuda


Aus den 100€ werden dann 123,50€. Hatte ich gerade eben erst mit nach Abzug 30km/h zu schnell .... knappe Sache 😁 1 km/h schneller und ich hätte einen Monat laufen dürfen.

Mit Glück wirst du nur die 35€ zzgl. Bearbeitungsgebühr bezahlen müssen, weil der Beamte das falsch eingetragen hat. Wäre natürlich klasse.

Mal zum vergleich was es in der schweiz kostet,

innerhalb geschlossener Ortschaften:

1 bis 5 km/h über der Höchstgeschwindigkeit: 40 SFr
6 bis 10 km/h über der Höchstgeschwindigkeit: 120 SFr
11 bis 15 km/h über der Höchstgeschwindigkeit: 250 SFr
15 km/h über der Höchstgeschwindigkeit: Anzeige

und 40 Sfr sind etwa 35€.
Möchte dann mal nicht wissen wie teuer die Anzeige bei denen wird.

Zitat:

Original geschrieben von TiVie



Zitat:

Original geschrieben von O1li



Wäre es nurnoch interessant zu Erfahren ob es in der Schweiz auch massenhaft sinnlose Tempobeschränkungen gibt, bei denen natürlich gerne und intensiv geblitzt wird 😠 um somit die Stadtkasse ein wenig aufzubessern...
Meines Wissens kann die Polizei in der Schweiz die Geschwindigkeit immer noch schätzen, da bin ich doch lieber hier als einer derartigen Willkür ausgesetzt zu sein. Ob sinnlos oder nicht, unsere Geschwindigkeitsbeschränkungen sind zumindest offen ausgeschildert und müssen mit fundierten Techniken überwacht werden.

Jruus TiVie

Wie jetzt, die stellen sich da hin und sagen du bist schätzungsweise zu schnell gefahren?

Da kann ich doch als deutscher dagegen einspruch einlegen, Oder?

Nein, ist dann wie bei den Ösis. Zahlen und Fahren oder Nichtzahlen und Auto festgehalten bis zur Zahlung.

das heißt wohl, dass in der schweiz alle tachos geeicht sind, was? sowas krankes... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von KapitaenLueck


Nein, ist dann wie bei den Ösis. Zahlen und Fahren oder Nichtzahlen und Auto festgehalten bis zur Zahlung.

Na dann Fahre ich da nur noch mit ner schrottkarre hin die eh verschrottet werden soll.😁

Das wird auch nichts, dann kommt das Amtshilfeverfahren in Anlauf. Die holen sich schon die Kohle und egal wie.

Ihr kennt doch alle den Spruch. Räuberisches Bergvolk mit 12 Buchstaben (Österreicher).

Klappt auch mit bei deren Nachbarn mit 9 Buchstaben (Schweizer).

dann gehen nur noch 2 sachen. entweder vorschriftsmäßig fahren oder erst gar nicht dort hin.