Laserblue zu empfehlen??

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
Hat jemand von euch die Sonderfarbe Laserblue PE?? Wie ist diese Farbe den so in Sachen Pflege? Schmutz?? Sieht man sich irgendwann dran satt??
Greetz
Philipp

21 Antworten

Ui, da geht man kurz ins Bett und dann schon so viele Antworten..😁 Erstmal danke dafür... Ich hab vor einen "wenig" Gebrauchten zu kaufen und da ist auch ein Interessantes in Laserblue dabei... Da mir die Farbe im ersten Moment sehr gefällt hab ich gedacht ich frag ein paar Fragen zur Pflege etc.

@golf2004: Glaub wenn es nach Leuten wie dir geht würds nur 10 Sammelthreads geben und sonst wär hier tote Hose... Meinst du Irgendjemand hier interessiert sich für solche Beiträge???
(Nicht böse gemeint...)

Kann Laserblue auch nur empfehlen. Hab die Farbe selbst und auch mal nen Bild angehängt. Sicherlich ist es geschmacksache, aber für mich wahr und ist es die schönste Farbe für den 5er. Kann auch wirklich nicht verstehen, warum man sie aus der Liste genommen hat. Glücklicherweise gibt's sie jetzt als Sonderlack.
Schmutzempfindlich ist die Farbe nicht. OK, Pollenstaub sieht man natürlich, aber sost keine Probleme...

Der G+ meiner Frau ist auch Laserblue PE. Flotter Farbton den man nicht so häufig sieht. Die Farbe ist verglichen mit meinem MB in silbergrau jedoch schmutzempfindlicher. Muß man halt öfter waschen.
Würde beim Innenstoff aber kein Siempreblue nehmen, hab so einen Wagen mal live gesehen, passt meiner Meinung nach nicht zusammen.

Gruss
Kai

Zitat:

Original geschrieben von Re-Ke


Shadow Blue gab es damals doch auch schon parallel zum Laser Blue. Soweit ich wieß, wurde Laserblue durch New River Blue ersetzt, was jedoch nicht wirklich eine Alternative ist.

Hallo,

bevor New River Blue kann,gab es Coastel Blue Metallic oder so ähnlich.

LaserBlue ist viel dunkler beide....nur noch Shadow Blue ist dunkler als LaserBlue...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DocSomma


Hallo,
bevor New River Blue kann,gab es Coastel Blue Metallic oder so ähnlich.
LaserBlue ist viel dunkler beide....nur noch Shadow Blue ist dunkler als LaserBlue...

Jepp, wenn du ein Auto ca. BJ2004 kaufts, gibts Laserblue oder Coastel Blue.

Ich hatte meinen jetzigen golf, 2 tage zu spät bestellt, da hätt ich nämlich noch laserblue bekommen, leider wurde das dann aus dem programm (warum auch immer ) gestrichen und ich mußte auf shadow-blue umsteigen, mittlerweile habe ich daran gewöhnt, die farbe kann auch schön sein 😁.

Bild 1, Bild 2, Bild 3 😁.

Gruss
Maik

Zitat:

Original geschrieben von Re-Ke


Shadow Blue gab es damals doch auch schon parallel zum Laser Blue. Soweit ich wieß, wurde Laserblue durch New River Blue ersetzt, was jedoch nicht wirklich eine Alternative ist.

Das stimmt so nicht ...

Coastalblue metallic wurde durch New Riverblue ersetzt !! Diese beiden Farben ähneln sich sehr stark, haben nur eine andere Nuance ... Coastalblue ging mehr ins Silberblau und New River geht mehr ins Grünblau aber sonst fast gleich.

Also coastalblue ist ne sehr schöne unempfindliche Farbe ähnlich wie Silber, aber eben kein Silber ;-) Genau die gleichen Vorteile, daß es lange sauber aussieht und man den Staub nicht so sieht.

Im Vergleich zu meinem Bluegraphit PE das beim geringsten Staub schon schmuddelig aussieht aber ne geile Farbe ist vor allem in der Sonne. Es wechselt zwischen grau blau und violett je nach Witterung und Sonneneinfall ... Eigentlich wollte ich ja auch Laserblue haben aber als Sonderlack ... NÖ!

Also bei nem Gebrauchten Ver unempfindliche Farbe aber kein Silber = Coastalblue

Guckst Du im Anhang -> coastalblue

Deine Antwort
Ähnliche Themen