ForumX1 F48
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 F48
  8. Langzeiterfahrungen mit dem X1 (F48)

Langzeiterfahrungen mit dem X1 (F48)

BMW X1 F48

Da nun die ersten F48 ihre erste Hauptuntersuchung absolviert haben sollten, eröffne ich einfach mal nen Thread, in dem jeder seine persönlichen Langzeiterfahrungen mit dem X1 posten darf.

Unser X1 18d X-Drive aus 12/2015 hatte gestern seine erste Hauptuntersuchung und hat diese, wie nicht anders zu erwarten, mit Bravour hinter sich gebracht. Aktuelle Laufleistung 32tsd km (Jaaa Wenigfahrer)

Bisherige Maßnahmen am Fahrzeug:

Ölwechsel Nov 2017

Wechsel der Bremsflüssigkeit Dez 2018

Hauptuntersuchung Dez 2018

Der nächste Ölwechsel bzw auch die nächste Inspektion ist nach Bordcomputer erst im Nov 2019 fällig. Solch einen geringen Servicebedarf hatte noch kein anderes Auto bei mir vorher gehabt (hier mal schöne Grüße nach Wolfsburg-> VW darf sich an diesem Beispiel gern mal ne Scheibe abschneiden).

Kein einziger technischer Defekt, kein AGR Ventil, kein irgendwas. Ein kleinerer selbstverschuldeter Unfall (Tür hinten) und ein Steinschlag in der Frontscheibe für den wir nichts können.

Langzeitverbrauch aktuell lt Bordcomputer 6,5 Liter/100km. Verbrauchsspannweite 5,1 bis 8,1Liter/100km. Wir fahren mit dem Wagen gern Langstrecke auf Urlaubsreisen, oder in Familie auf kleinere Wochenendtouren.

Fazit: bester jemals besessener BMW seit 1999. (insgesamt 9 Stück) Der Vorgänger E84 X1 war schon gut, aber der hier ist klar das in der Summe bessere Auto. Leiser, Komfortabler, flotterer Motor (Vorgänger war auch ein 18d X-Drive), Sparsamer, edler im Innenraum, mehr Platz und variabler.

Der bleibt bei uns:)

 

Beste Antwort im Thema

Da nun die ersten F48 ihre erste Hauptuntersuchung absolviert haben sollten, eröffne ich einfach mal nen Thread, in dem jeder seine persönlichen Langzeiterfahrungen mit dem X1 posten darf.

Unser X1 18d X-Drive aus 12/2015 hatte gestern seine erste Hauptuntersuchung und hat diese, wie nicht anders zu erwarten, mit Bravour hinter sich gebracht. Aktuelle Laufleistung 32tsd km (Jaaa Wenigfahrer)

Bisherige Maßnahmen am Fahrzeug:

Ölwechsel Nov 2017

Wechsel der Bremsflüssigkeit Dez 2018

Hauptuntersuchung Dez 2018

Der nächste Ölwechsel bzw auch die nächste Inspektion ist nach Bordcomputer erst im Nov 2019 fällig. Solch einen geringen Servicebedarf hatte noch kein anderes Auto bei mir vorher gehabt (hier mal schöne Grüße nach Wolfsburg-> VW darf sich an diesem Beispiel gern mal ne Scheibe abschneiden).

Kein einziger technischer Defekt, kein AGR Ventil, kein irgendwas. Ein kleinerer selbstverschuldeter Unfall (Tür hinten) und ein Steinschlag in der Frontscheibe für den wir nichts können.

Langzeitverbrauch aktuell lt Bordcomputer 6,5 Liter/100km. Verbrauchsspannweite 5,1 bis 8,1Liter/100km. Wir fahren mit dem Wagen gern Langstrecke auf Urlaubsreisen, oder in Familie auf kleinere Wochenendtouren.

Fazit: bester jemals besessener BMW seit 1999. (insgesamt 9 Stück) Der Vorgänger E84 X1 war schon gut, aber der hier ist klar das in der Summe bessere Auto. Leiser, Komfortabler, flotterer Motor (Vorgänger war auch ein 18d X-Drive), Sparsamer, edler im Innenraum, mehr Platz und variabler.

Der bleibt bei uns:)

 

103 weitere Antworten
Ähnliche Themen
103 Antworten

Zitat:

@Bochumer1 schrieb am 2. Januar 2019 um 16:12:57 Uhr:

Solange wollte ich nicht mehr warten. Ich hoffe, meiner kommt Ende Februar und die Änderungen im Facelift halten sich in Grenzen...

Davon ist in dem Segment eher nicht auszugehen.

Zumindest was die Assistenzsysteme angeht muss was getan werden.

Zitat:

@DoN1003 schrieb am 2. Januar 2019 um 16:18:48 Uhr:

Zitat:

@Bochumer1 schrieb am 2. Januar 2019 um 16:12:57 Uhr:

Solange wollte ich nicht mehr warten. Ich hoffe, meiner kommt Ende Februar und die Änderungen im Facelift halten sich in Grenzen...

Davon ist in dem Segment eher nicht auszugehen.

Zumindest was die Assistenzsysteme angeht muss was getan werden.

Entschuldige, aber da wird beim LCI so gut wie nichts neues kommen.

Wir werden es erleben, es wäre aber echt schade wenn man den X1 die nächsten 3 Jahre auf diesem Niveau belassen würde, wo heute jeder 20k Koreaner ist besser ist.

Na ja, „besser“ liegt immer im Auge des Betrachters.

Ich bekomme im April einen wirklich schönen X3 30d. Und wie es sich für mich gehört, habe ich keinen Driving Assistant angekreuzt. Ich freue mich dagegen riesig auf einen sensationellen Reihensechser-Diesel, ein geschmeidiges M-Paket, sauberen HK Sound und fabulöse LED Scheinwerfer...

...aber jeder 20k Koreaner ist anscheinend besser, weils bei dem ständig blinkt, fiebst, vibriert und bremst.

Super!

Da bin ich bei Bavaria,

gerade das Fehlen der vielen Assistenten wie Spurwechselassistent oder Kreuzungswarnung etc. ist für mich eher Erleichterung, allenfalls die Spurwechselwarnung vermisse ich beim X1, hat sie mir damals bei meinem GT530xd den sprichwörtlichen A... gerettet, wie einer meinte, er müsste an der Überleitung zur A99 bereits auf dem Pannenstreifen an uns vorbeischießen.

@Bavariacruiser

tolles Auto, auch wenn du uns jetzt hier verlässt. Jetzt wird es hier sehr einsam.

Ich habe mich vor etwas mehr als 12 Monaten sehr bewusst für den x1 entschieden und vorher eine ganze Reihe vergleichbarer Fahrzeuge von diversen Hersteller zum Teil sehr intensiv getestet. Dabei waren auch die Modelle von Kia und HYUNDAI. Zum Einen sind die auch nicht mehr so günstig wie in den Jahren zuvor und erreichen nicht die Qualität des X1 bei der Motor / Getriebekombination z.B. ist die sehr deutlich zu merken ebenso bei der Materialqualität im Innenraum. Es mag sein, dass es Autofahrer gibt - auch hier im Forum, denen solche Unterschiede egal sind, mir ist das nicht egal und dafür bin ich auch bereit etwas mehr zu zahlen. Im Übrigen ist mir bei meinen Recherchen kein Fahrzeug aus der 20T€ Klasse aufgefallen das in Summe mit meinem x1 hätte mithalten können - selbst so gute Fahrzeuge wie der Seat Ateka ( der auch deutlich über 20T€ kosten sollte).

Turbomori

Wir reden hier doch nicht über Summe.

Und wir reden hier auch nicht drüber ob man das braucht oder ob das Sinn macht.

Der Markt will es und die Mitbewerber bieten es an und BMW tut so als wäre das technische hochkomplexe Hexerei.

Und natürlich ist ein 20k Koreaner nicht besser als ein x1.

Aber bei den Assistenzsysteme über die wir hier reden, Spurwechselwarner , radarbasiertes Geschwindigekeitsregelung, aktive Spurhalteassistent.

Das ist keine Hexerei und kostet auch Hardware kostet echt nicht die Welt und all diese Gimmicks bekommst du heute eben selbst in der Kompaktklasse.

@Bavaria gratuliere, schönes Ding.

Klar ist, dass BMW gerne an DA-Sonderausstattungen verdient. Sieht man an den G-Baureihen, wo gefühlt jeder den DA+ mitbestellt. Bei der UKL2 hat BMW da gepennt.

Der nächste Modellwechsel wird Abhilfe schaffen.

Ich wäre gern weiter F48 gefahren, wenn es denn etwas mehr Dampf zur Auswahl gäbe.

Die 40tkm im 25d waren super und fehlerfrei,

der 20d ist mir auf der Autobahn etwas zu wenig, da entwickelt sich bei mir kein BMW-Lächeln. Bin da aber auch auch nicht einfach...

Bis auf einen Rückruf (Nockenwellensensor) und ein Getriebesoftwareupdate seit 23tkm fehlerfrei und 1-1,5l/100km sparsamer als der 25d. An sich ein toller Motor.

Einen X1 M35i hätte ich sofort genommen, der X2 ist meiner vierköpfigen Familie zu wenig „X“ und zu sportlich geschnitten. Somit der „logische“ Schritt zum X3 um alle glücklich zu machen.

Mir wird das lausbubenhafte Handling des F48 aber sicher etwas fehlen.

Bye Bye @ Bavariacruiser hoffe du liest hier noch das ein oder andere mit

Viel Spaß mit dem 6-ender

Gruß

Wow, Robert. Glückwunsch. Das wird sicher ein tolles Fahrerlebnis. Meine Kollegen sind mit dem G01 30d extrem zufrieden.

Dankschee, gfrei mi scho!

Ich werde mich hier aber nicht ganz zurückziehen: habe im nahen Familienkreis kürzlich einen Wechsel von Mazda CX-5 2.0i auf F48 20i initiiert. Ich werde wohl weiter manchen Senf abliefern...

Mein Erfahrung aus 63tkm F48 ist:

Eine tolle Mischung für jemanden, der Freude am Fahren, Alltagstauglichkeit und Zuverlässigkeit sucht.

Zitat:

@Bavariacruiser schrieb am 4. Januar 2019 um 22:37:38 Uhr:

 

Mein Erfahrung aus 63tkm F48 ist:

Eine tolle Mischung für jemanden, der Freude am Fahren, Alltagstauglichkeit und Zuverlässigkeit sucht.

Freude am Fahren fehlt mir noch...;)

 

Danke

Darf ich mal nachfragen wie Deine Frau nun die x1 Bestellung sieht?

Meine Frau fährt seit cirka einem Jahr einen neuen X1 20i xdrive (nun knapp 14.000km). Technisch hat der Wagen nichts (Verbrauch, Getriebe, das grosse Navi, das Head-Up Display etc sind alles top), aber meine Frau war seit sie den X1 fährt mit Freudenausbrüchen recht zurückhaltend. Nun hat sie mir während der Weihnachtsferien erzählt dass sie sehr den alten Volvo V50 vermisst. Einerseits optisch (sie bevorzugt klassische Kombis gegenüber SUVs) aber auch vom Komfort her. Bezüglich Komfort muss ich ihr insofern recht geben dass der BMW schon sehr hart ist - man merkt das weniger beim Probefahren - mehr auf langen Strecken. Daneben ist er ruppiger beim Beschleunigen und Bremsen und vorallem innen lauter bis hin zum Dröhnen im Vergleich zum Volvo. Egal ob auf Winterreifen (17 Zoll, Scottozero) oder auf Sommerreifen (17 Zoll ab Werk). Er lässt auch sonst mehr "durch" - Geräusche und "Gefühle". Wenn man zum Beispiel bei starkem Regen fährt hört und spürt man das Spritzwasser wie gegen den Fussraum / Pedalraum prasseln. Das gabs beim alten V50 nicht. Fenster ebenso - lassen weitaus mehr Lärm und Sonnenwärme durch (trotz Tönung, eventuell wird Infrarot nicht abgehalten?).

Mein Fazit: In Zukunft rede ich meiner Frau keinen Wagen mehr ein. Sie muss / darf selber entscheiden - da ich der treibende bezüglich X1 war tut es mir schon etwas leid. Und mittlerweile muss ich ihr zugestehen dass sie iregndwie recht hat. Als ich nach den Ferien in meinen XC70 (klar, andere Preisklasse) stieg war das satte / souveräne Fahrverhalten und die Ruhe schon sehr ausgeprägt auf den ersten Metern im Unterschied zum sonst tollen X1 zu spüren.

Hoffe die Zweifel Deiner Frau haben sich gelegt / legen sich. Toi toi toi!!!

 

Zitat:

@Bochumer1 schrieb am 22. Dezember 2018 um 00:35:13 Uhr:

Danke für die positive Wertung. Werde ich morgen meiner Frau zeigen. Sie ist immer noch der Meinung, dass die Bestellung (und hoffentlich Lieferung im Februar) nicht die richtige Entscheidung für unsere kleine Familie(1 Zehnjähriger, der sich wie ein Schnitzel freut)war. Es wird übrigens auch ein 18d x-drive sportline. Grüße...

X1 (allg. BMW) = sportlich straff, agil - schon immer so gewesen.

Und dann bitte mit dem XC 40 vergleichen und nicht mit der falschen Klasse.

Wenn deine Frau es komfortabel will, dann kann der XC40 das wohl besser.

Jedoch dröhnt in meinem X1 gar nichts und ich mag das „härtere“ abrollen und

die bissigen bremsen.

Zitat:

@Sternenregen schrieb am 8. Januar 2019 um 11:58:22 Uhr:

....

Mein Fazit: In Zukunft rede ich meiner Frau keinen Wagen mehr ein. Sie muss / darf selber entscheiden - da ich der treibende bezüglich X1 war tut es mir schon etwas leid.

Hoffe die Zweifel Deiner Frau haben sich gelegt / legen sich. Toi toi toi!!!

Grundsätzlich sollte man ja nie jemanden etwas einreden.

Wenn jemand nicht zufrieden ist sollte er sich was anderes suchen was ihn glücklich macht.

Verkauf deinen X1 und kauf nen V50 da solltest Du ja finanziell sogar positiv rauskommen.

Meine Frau liebt ihren X1 aber hatte auch nie nen v50. Wollte jedoch auch keinen 3er Kombi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X1 E84 & F48
  7. X1 F48
  8. Langzeiterfahrungen mit dem X1 (F48)