Langzeiterfahrung X3 M40d
Hallo,
der nächste Alltagswagen soll wieder ein SUV werden. Vom Alpina D3 kommend wäre der M40d die natürliche Wahl, allerdings habe ich gemerkt, daß ich es eigentlich ganz gerne komfortabel mag, zumal im Fuhrpark auch noch ein "echter" Sportwagen vorhanden ist. Ich würde aufs FL warten und da hat der 30d ja 286PS (gibt es ja jetzt schon) und der 40d wird ja wahrscheinlich in der Region um 340 PS rangieren. Aus meiner bisherigen Fahrpraxis von 35k km pro Jahr ist das nicht wirklich entscheidend (für mich).
Das serienmäßige Performance-Fahrwerk des 40d macht auf der Probefahrt bestimmt viel her, aber ist es auch im Alltag angenehm, oder würdet Ihr euch mehr Komfort wünschen? Von der Optik gefällt mir der
40d schon besser.
Vielleicht können Langzeitnutzer ja mal berichten, vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Der 40d hat noch das Sportdifferenzial auf der Hinterachse, dass es soweit ich weiss bei den "kleinen" Motoren nicht gibt.
Beim M-Sport kann man den 30d mit den angegrauten 19-Zoll-Felgen haben (und Mischbereifung glaube ich), beim 40d muss man 20er nehmen.
Wenn die Ausstattung sowieso gesetzt ist , würde ich den grösseren Motor nehmen, weil der Sprung bei gleicher Ausstattung relativ gering ist.
34 Antworten
Zitat:
@V64Motion schrieb am 13. Oktober 2020 um 15:09:42 Uhr:
Weil wir noch nicht weit genug off topic sind:
Habe das Auto erst gut 10 TKM und eben seit dem Frühling, also kein Winter gemacht bis jetzt.
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit dem Verschmutzen der Scheinwerfer?
Also ich vermisse die SRA gar nicht. Bin sogar froh darüber das sie nicht mehr vorhanden ist. Bei meinem Vorgänger (F25) habe ich immer nur kurz gezogen damit nicht die ganze Haube eingesaut wird. Auch die Reinigungswirkung war eher bescheiden.
Bin den ganzen letzten Winter so gefahren und hatte nicht einen Moment das Gefühl ich hätte zuwenig Licht.
Habe jetzt schon über 116.000 km gefahren und zwei Winter hinter mich gebracht. Man braucht es überhaupt nicht mehr. Das Adaptive LED-Licht ist super.
Zitat:
Habe den M40D seit fast einem Jahr und schon knapp 40.000km drauf.
Sonst ist der M40D ein Hammer und ich würde nicht tauschen wollen, auch nicht gegen einen 30D.
Davor hatte ich übrigens den X5 30d.
Überlege auch gerade vom X5 30D zum X3 M40D zu wechseln. Ist der X3 vom Raumgefühl und Platzangebot sowie Kofferraum deutlich kleiner im Vergleich zum X5? Zu viert ist der X5 innen für uns super und auch einfach alles in den Kofferraum packen zu können was man für 3 Wochen Ferienwohnung so braucht ist cool. In der Stadt ist er aber im Alltag doch riesig ??
Mal Probesitzen?
Der neue X5 ist innen deutlich geräumiger als der G01.
Ähnliche Themen
Da wir beide parallel im Einsatz haben, man muß zu Viert schon das Küchenbuffet im Urlaub mitnehmen wollen, damit man im X3 Platzprobleme bekommt.
Ansonsten 40d natürlich spürbar agiler aber vom Komfort ein ganzes Stück vom X5 weg, muss mich jedesmal echt umstellen.