- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Langzeiterfahrung TFSI Motor & TPI-2 bei zu hohem Ölverbrauch
Langzeiterfahrung TFSI Motor & TPI-2 bei zu hohem Ölverbrauch
Da in verschiedenen Threads immer wieder die Frage aufkommt, ob die "große" TPI dauerhaft das Problem mit dem zu hohen Ölverbrauch löst, können wir hier eine Sammlung der Fahrzeuge aufmachen, welche seit der TPI 2 eine längere Laufstrecke zurückgelegt haben. Ich wähle mal hierfür willkürlich 2 Serviceintervalle / 60tkm als Minimum.
Diskussionen über das Problem an sich können in den jeweiligen Threads weitergeführt werden.
Diskussion für den 2.0 TFSI mit 180 PS: *klick*
Diskussion für den 2.0 TFSI mit 211 PS: *klick*
Einfach die folgende Vorlage kopieren und ausfüllen.
Motor:
PS:
BJ/EZ:
TPI1 durchgeführt:
Ölverbrauch vor TPI2:
TPI2 durchgeführt bei KM Stand:
TPI2 durchgeführt am:
KM Stand aktuell:
Ölverbrauch nach TPI2:
(Folge-)Probleme durch TPI2 Reparatur:
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@p.sohr schrieb am 3. Dezember 2017 um 17:41:49 Uhr:
Habe einen TT 8 J von 2007 mit ca. 180 000 km. und einen TFSI-Motor (2,0 , 147 kW , BWA).
Oelverbrauch liegt bei etwa 1 L / 1000 km.
Ist das " normal ",oder welche Teile bei einer Reparatur müßten ausgetauscht werden ?
Was bedeutet "TPI" ?
Du hast einen BWA Motor, der unterscheidet sich grundlegend von den CDN Motoren um die es hier geht. Sorry aber ich denke du bist hier einfach im falschen Thread.
Ähnliche Themen
89 Antworten
Dann sollte sie das mal tun, schließlich könnte durch die Kerze einiges passiert sein.
Was habt ihr für ein oel bekommen nach der tpi2?
Mobil 1, 0w40.
Zitat:
@FrankDrebbin89 schrieb am 12. Februar 2016 um 08:05:57 Uhr:
Mobil 1, 0w40.
Ich hab wieder longlife gekriegt, aber der oelverbrauch ist ok..
Nun steht die 120er inspektion an und ich weis nicht ob ich beim castrol longlife bleiben soll oder auch das mobil 1 nehmen soll... Was meint ihr ?
Ich würde auf mobil 1 festintervall umstellen!
Hallo,
ich hab die TPI 2 bekommen mit neuen Kolben usw. meiner Verbraucht jetzt auf 5.000 km 1 Liter Öl.
Motor ist 1.8 TFSI bei 80% Stadt und 20% Autobahn.
Das Auto riecht immer noch nach Öl und hat einen erhöhten Kraftstoffverbrauch. Liege bei 12.5 Liter Durchschnitt. Sprich bei einem Tankinhalt von 65 Liter komm ich gerade mal auf knappe 500 KM Reichweite. Hinzu kommt, dass der teilweise die 2-0 KMH auch nicht immer schafft. Letztens auf der Autobahn waren es gerade mal 190.
Hab noch bis Mai die Garantie. War 5 mal bei VW / Audi gewesen und man wird nur abgewimmelt und es wird gesagt, dass es bei 5.000 KM normal sei.
Überall anders höre ich 15.000 KM oder 20.000 KM sogar.
Da läuft wohl gehörig was falsch mit Deinem Motor, wenn Du nur 190 nach Tacho schaffst.
@ gf0x Hallo,
welches Öl hast du den drinne ? Fahre selber einen A 4 Quattro mit einem 2.0 Tfsi (bin grade mitten in der Ölverbrauchsmessung nach TPI 1).
Habe gemerkt das man mit dem 0W-40 von Mobil 1 deutlich weiter kommt als mit dem 5W-30. Das hilft aber leider nicht gegen das Kraftstoffproblem.
Von Castrol das 5W30.
Echt? Wieviel ungefähr denn mehr?
Probier ich sonst mal aus.
Also vor der TPI 1 bin ich mit dem 0W-40 c.a. 600 Km weit gekommen, bis er 1 L wollte. Mit dem 5W-30 waren es 300 - 400 Km. Habs 2 x getestet, da der Händler über die Feiertage keine TPI 1 durchführen konnte.
Er hat mir dann 2 L Öl, natürlich das 5W-30, gegeben. Als die 2 L weg waren, hab ich wieder das 0W-40 genommen und es hielt wieder c.a. 200 - 300 Km länger.
Möglicherweise wäre es bei dir auch so oder es gibt noch mehr Erfahrungen
Zitat:
@gf0x schrieb am 17. Januar 2017 um 10:03:56 Uhr:
Hallo,
ich hab die TPI 2 bekommen mit neuen Kolben usw. meiner Verbraucht jetzt auf 5.000 km 1 Liter Öl.
Motor ist 1.8 TFSI bei 80% Stadt und 20% Autobahn.
Das Auto riecht immer noch nach Öl und hat einen erhöhten Kraftstoffverbrauch. Liege bei 12.5 Liter Durchschnitt. Sprich bei einem Tankinhalt von 65 Liter komm ich gerade mal auf knappe 500 KM Reichweite. Hinzu kommt, dass der teilweise die 2-0 KMH auch nicht immer schafft. Letztens auf der Autobahn waren es gerade mal 190.
Hab noch bis Mai die Garantie. War 5 mal bei VW / Audi gewesen und man wird nur abgewimmelt und es wird gesagt, dass es bei 5.000 KM normal sei.
Überall anders höre ich 15.000 KM oder 20.000 KM sogar.
Ich glaube das beste wäre es,das du deinen Wagen verkaufen würdest.
Dein Ölverbrauch war ja echt heftig.Da kannst du drauf warten bis deine Kats im Po sind:-)
Dein Spritverbrauch ist allerdings noch heftiger.
Wenn die nicht weiterkommen,ist verkaufen die einfachste Lösung......und du hast Ruhe....
Hallo,
hätte da auch noch eine Frage.
Nach 700 Km wollte der A4, in der Ölverbrauchsmessung, nach der TPI 1, einen Liter Öl haben.
Die TPI 2 wird jetzt wohl durchgeführt. D.h. ja neue Kolben,Pleuel und Ölabstreifringe. ( Noch was ? )
Werden die Einspritzdüsen bzw. die Ventile dabei auch gereinigt, da der Brennraum sicherlich voll verkorkt sein müsste ?
Soweit mir bekannt ist, bleibt der Kopf drauf.
Kolben, Pleuel usw werden von unten gewechselt.
@ Cokefreak
Puhhh ok Danke, dann versuch ich es mal mit "Wundersprit" soll ja reinigend sein.
Woran könnte es denn lieen, dass der Ölverbrauch noch so hoch ist?
Ich mein wenn wirklich komplett neue Kolben eingebaut wurden sind usw. ist der Verbrauch ja echt hoch.
Kann man da was machen?