Langzeiterfahrung TDI PD 115PS
Mein Bora nähert sich langsam der 180.000km Laufleistung.
Klar, dass bald der Zahnriemen zusammen mit den Spannrollen und der Wasserpumpe gewechselt wird.
Ich würde gerne wissen, welche Erfahrungen mit diesem Motor bei hoher km-Laufleistung so gibt.
Es war ja immerhin, meines Wissens nach, einer der ersten VW Motoren mit Pumpe-Düse Technologie.
24 Antworten
Hab erst 93 tkm. daher zwar Langzeit- aber nicht Viel-km-Erfahrung...
Außerplanmäßig waren Klappergeräusche der Seilzugschaltung am Unterboden (beim Freundlichen abgestellt),
undichte V-Dichtung (gibt´s nur inkl. V-Deckel, ein Skandal! aber 50% Kulanz),
defekter Motortemp.geber (EUR 23,-),
vermutlich defekter LMM (im Selbsttausch EUR 78,- zzgl.)
Fahren tut er nach wie vor wie Sau, ich glaub, er streut nach oben. 130 PS TDIs im Golf oder Bora Variant fahren mir nach Fahrversuch auf der BAB 250 jedenfalls nicht weg.
Ölverbrauch war nach der ersten Urlaubsfahrt 1400 km nach Kroatien in 7/01 ca. 0,5 l (Schock!), seitdem kippe ich zwischen den Wechselintervallen (noch kein LL, also fixe 15 tkm) weniger als 0,5 l nach, wenn überhaupt. Gefühlsmässig also kein Ölverbrauch.
Mit Glück und nicht durch Kenntnis (!) habe ich bereits einen MJ 2001 erwischt und profitiere daher vom "längeren" ZR-Wechselintervall mit 90 tkm (EUR 500,- inkl. WaPu und Leihwagen beim Freundlichen).
Der Verbrauch ist top, wenngleich ich selten eine 5 vorm Komma habe (eine 4 noch nie), was aber am häufigen Stadtverkehr und sportiver Fahrweise auf der Landstaße liegen könnte (hier sonst 5,3 / 100 km als mein persl. Minimum, ich kann nicht langsamer!)
Mangelndes Durchzugsvermögen in höherer Drehzahl kann ich komischerweise nicht bestätigen (ich fühl mich immer als Angeber, wenn das hier gepostet wird), aber auf der BAB kommt auch bei 180 km/h noch was und nach dem Auffahren auf die BAB kann man bei freier Strecke eigentlich gleich immer ganz nach links raus ziehen, weil der Durchzug so gut ist.
Alles andere... beträfe nicht die Frage!
Kaufempfehlung!
zum thema verbrauch,
hab leztes mal meine 819km laut Bc durchgerechnet und bin auf 6,22liter gekommen, die MFA hat mir aber 5,6 gesagt, (soviel zum thema vertrauen in Technik)
aber egal, wenn ich wirklich will, dann schaff ich auch eine 4 vor dem Komma (wenig gas, viel ausrollen lassen, vorausschauend fahren), kommt aber dann schon selten vor
Ölverbrauch, hab bis jetzt nur einmal Öl gewechselt, und seit 2 Monaten schon nix mehr auffüllen müssen (knausert mit dem Öl)
Zitat:
Original geschrieben von dervolker1
492 000 km und nur einmal der LMM kaputt.
du machst mir ja wenig hoffnung das der so bei 400tsd. verreckt.
naja evtel. hab ich ja glück sonst muss ich den ja mindestens noch 4 jahre fahren.
oder kann ich den an meinen bruder abschieben ???
ich will doch in 1-2jahren nen octavia. 🙁
mistkarre. (die jetzt auchnoch ewig hält)
MfG
Sebastian
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Sebo97***
du machst mir ja wenig hoffnung das der so bei 400tsd. verreckt.
Stimmt.
Das hört sich wirklich nicht gut an, bei 400.000 könnte langsam Schluss sein.
Irgendwann passen ja auch die Servicehefte nicht mehr ins Handschuhfach. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
Stimmt.
Das hört sich wirklich nicht gut an, bei 400.000 könnte langsam Schluss sein.
Irgendwann passen ja auch die Servicehefte nicht mehr ins Handschuhfach. 😁
das serviceheft is bei mir bei 200tsd schon voll gewesen, aber dass dig brauch ich sowiso nichtmehr. oder wie is dass mit kullanz bei 8jahren und 211000km ? 😁
MfG
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Sebo97***
das serviceheft is bei mir bei 200tsd schon voll gewesen ...
jetzt, wo du des sagst ...
😁
GEE81Zitat:
welche anzeichen hattest du denn das du das thermostat gewechselt hast?was war denn?
2 mal ist die Kühlflüssigkeit aus dem Ausgleichbehälter über den Überlaufstutzen rausgelaufen.
Bei meinem Bora wurde die ZKD schon mal gewechselt, durch den Vorbesitzer (ich habe es über ELSA rausgefunden).
Servus Leude
also ich weiß jetzt zwar nicht ob es bei mir Langzeiterfahrung ist ( ca. 50 tkm ) aber ich habe mit meinem bora variant schon mehrere mängel hinter mir😉
das Fahrzeug ist EZ 10/1999 und hat zur zeit ca. 150 tkm, habe es Mitte 2005 aus erster Hand abgekauft
kaputt war bei mir bis jetzt :
-Turbolader
-LMM ( 2 mal )
-Getriebe ( Fehler lag beim Differential, aber komplettes Getriebe war pfutsch)
-Motortemp.geber
-Sitzheizung Fahrer ( 2 mal )
-Sitzheizung Beifahrer
-Stabilager
Ich glaub ich hab einfach en "Montagsauto" erwischt, weil mein Getriebeschaden war halt der absolute Schock
mein bora variant seit 60.oookm mit chip,jetzt 131.000tsd.gelaufen.
defekte:
turbolader
radlager
ventildeckel sifft
türschloss(mikroschalter)
außenspiegelheizung
verbrauch nie unter 6,6 liter bei normaler fahrweise