Langzeiterfahrung Passat B8
Hallo,
Ähnlich wie im Astra H-Forum, von dem ich komme, würde ich auch hier einen passenden Thread initiieren. Gebündelt werden sollen Langzeiterfahrungen und notwendige Reperatur-/Instandhaltungskosten außerhalb der normalen Inspektionsintervale im Laufe der Zeit. Wie sieht es bei euch aus? Gibt es Laufleistungen >200Tkm oder gar >300Tkm?
Ich fange dann mal an:
akt. km-Stand: 135.000
Zusatzkosten: NULL
Weitere Updates werden folgen.
Gruß
241 Antworten
Entweder ein Montagsauto oder dieser Beitrag ist eine typische Erscheinung der Ferienzeit. Der Ausdrucksstil lässt auf das Letztere schließen.
Scheibenwischer zu langsam auf höchster Stufe ?
Wenn ich den bei mir auf volle Power laufen lassen brauche ich fast keinen Motor mehr da hebt der Passat selbstständig ab.
Läuft bei mir unter "Sommerloch".
Ähnliche Themen
WENN es Ernst gemeint ist fehlt mir jegliche Info zum Fahrzeug. Man kann nur lesen 150 PS TDI und Limo. Ja, Limo ist so ne Sache ;-)
Für vieles andere gibt es Garantie und die Werkstatt. Also hau rein!
Es ist halt einfach so, dass irgendwann die Nerven plank sind. Hoffnung auf Besserung mache ich mir inzwischen keine mehr, da Kollegen exakt das ähnlich berichten. Von daher habe ich keine Hoffnung dass VW dies noch hinbekommt. VW kanns wohl nicht mehr besser.
Zitat:
@danilo83 schrieb am 2. August 2024 um 07:08:11 Uhr:
Entweder ein Montagsauto oder dieser Beitrag ist eine typische Erscheinung der Ferienzeit. Der Ausdrucksstil lässt auf das Letztere schließen.
Ferien/Urlaub ist es nicht, da dieser Grundsätzlich zu einer anderen Jahreszeit genommen wird.
Mit meinen Erfahrungen bin ich zum Glück nicht alleine, Kollegen berichten das ähnliche, was mir stark zu denken gibt ob hier einige Schreiben vielleicht von VW gesponsert sind um nicht schöne Berichte zu zerreden?
Zitat:
@kuehnem schrieb am 2. August 2024 um 07:27:55 Uhr:
Scheibenwischer zu langsam auf höchster Stufe ?Wenn ich den bei mir auf volle Power laufen lassen brauche ich fast keinen Motor mehr da hebt der Passat selbstständig ab.
Das wäre super.
Zitat:
@kuehnem schrieb am 2. August 2024 um 07:27:55 Uhr:
Scheibenwischer zu langsam auf höchster Stufe ?Wenn ich den bei mir auf volle Power laufen lassen brauche ich fast keinen Motor mehr da hebt der Passat selbstständig ab.
Das wäre super????
Zitat:
@rumper schrieb am 2. August 2024 um 07:12:12 Uhr:
Bisher auch der Erste und einzige Post von ihm...
Zitat:
@Chrisdebourg schrieb am 2. August 2024 um 08:32:44 Uhr:
Zitat:
@danilo83 schrieb am 2. August 2024 um 07:08:11 Uhr:
Entweder ein Montagsauto oder dieser Beitrag ist eine typische Erscheinung der Ferienzeit. Der Ausdrucksstil lässt auf das Letztere schließen.Ferien/Urlaub ist es nicht, da dieser Grundsätzlich zu einer anderen Jahreszeit genommen wird.
Mit meinen Erfahrungen bin ich zum Glück nicht alleine, Kollegen berichten das ähnliche, was mir stark zu denken gibt ob hier einige Schreiben vielleicht von VW gesponsert sind um nicht schöne Berichte zu zerreden?
Verdammt! Wurden wir schon wieder erwischt...🙄
Ach, wie schade, dass es nun herausgekommen ist. Dabei werde ich doch so fürstlich von VW entlohnt, um hier inkognito alles schönzureden.
Erst als ich von Kollegen ähnliches berichtete bekommen habe, dachte ich mir..also doch nicht nur bei mir.
Auch hier in den chat kommen immer wieder die ähnlichen Probleme auf welche der Passat hat.
Leider werden diese oft direkt von "Fans" kaputt geredet!
Wir haben 4 Passat B8 im Fuhrpark.
200 PS TDI 4x4
150 PS TDI
GTE
GTE
Bis auf einen Defekt der Hochvoltbatterie des Kollegen hatten wir so gut wie nichts an den B8. In Fachmagazinen gibt es in der Statistik auch keine sonderlichen Auffälligkeiten. Jeder Defekt wird beim Service durch die Werkstatt behoben. MIB3 ist ein gesonderter Punkt und muss hier nicht erörtert werden (mein Kollege ist seit 4,5 Jahren nicht online gewesen- bewusst- und routet mit einem TomTom ;-) ). Selbst die Panodächer sind unauffällig.
PS: - ich werde indirekt von VW gesponsert. Meine Frau arbeitet im hiesigen AZ ;-)
- ich denke sogar, dass wir hier im Forum noch kritischer sind als die Standardklientel. Die fahren einfach und denen ist schnurz ob hier und da etwas klappert oder quietscht.