Langzeiterfahrung Golf R32

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo Leute,

überlege mir, einen R32 zuzulegen. Habe jedoch noch keine Erfahrungsberichte oder Test gefunden.

Meine Fragen an die R32 Besitzer:

Gab es unerwartet Mängel am Fahrzeug ????
Wie sieht es mit dem Verbrauch aus ????
Würdet ihr das Fahrzeug nochmal kaufen ????
Reifenverschleiß, Bremsenverschleiß ????
Für ca. 7500 km in Jahr zu teuer ????

......

Ich sag schonmal danke und hoffe auf reichlich "Stoff"

Gruß

30 Antworten

Hier gibt es einen Sammelthread zum Thema R32 da würden deine Fragen super reinpassen und es werden bestimmt auch schon viele beantwortet.

Zum Vebrauch: www.spritmonitor.de

Chip den GTI und du hast auch objektiv bessere Fahrleistungen (ausser von 0-100).

Oder willst du lieber einen Sportcruiser statt Sportler haben?

Wobei ich eh nicht weiss wie man bei 7500 km im Jahr nach dem Verbrauch und Reifenverschleiss fragen kann.

Hört sich an als ob du knapp kalkulieren musst beim Auto.

Und Mängel sind dieselben wie beim GTI auch.
Bis auf Motor und Allradsystem ist der R32 identisch mit dem GTI.

Wie kann...

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Chip den GTI und du hast auch objektiv bessere Fahrleistungen (ausser von 0-100).

Oder willst du lieber einen Sportcruiser statt Sportler haben?

Wobei ich eh nicht weiss wie man bei 7500 km im Jahr nach dem Verbrauch und Reifenverschleiss fragen kann.

Hört sich an als ob du knapp kalkulieren musst beim Auto.

Und Mängel sind dieselben wie beim GTI auch.
Bis auf Motor und Allradsystem ist der R32 identisch mit dem GTI.

...jemand was vergleichen, obwohl er nur einen 75 PS Golf fährt und keine Ahnung hat. Sorry, nicht's gegen einen Golf mit 75 PS, aber der Vergleich hingt sehr. Der R hat schon alleine wegen dem Hubraum und seine 6 Zylinder ein ganz anderes Fahrgefühl. Ich kann dieses behaubten, da ich den direkten Vergleich zuhause habe. Der Sound ist schon eine Wucht. Zugegebn der GTi macht auch gute werte haben,aber man sollte ihn nicht mit einen "R" vergleichen. Dieser fährt in einer ganzen anderen Liga welches man auch schon am Preis sieht und verbleibe mfg.

isyrider111

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Chip den GTI und du hast auch objektiv bessere Fahrleistungen (ausser von 0-100).

Oder willst du lieber einen Sportcruiser statt Sportler haben?

Wobei ich eh nicht weiss wie man bei 7500 km im Jahr nach dem Verbrauch und Reifenverschleiss fragen kann.

Hört sich an als ob du knapp kalkulieren musst beim Auto.

Und Mängel sind dieselben wie beim GTI auch.
Bis auf Motor und Allradsystem ist der R32 identisch mit dem GTI.

[/QUOTE

ttttzzzzzzzzzzz......

da hat wohl einer enige Kleinigkeiten vergessen......."lol"

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Bis auf Motor und Allradsystem ist der R32 identisch mit dem GTI.

Ist aber jetzt ein Witz 😁 .

Zitat:

Original geschrieben von maino


da hat wohl einer enige Kleinigkeiten vergessen......."lol"

Optiksachen habe ich ausgelassen.

Wenn es nur um die R32 Optik geht, muss man nicht das ganze Auto austauschen.

Zum der GTI ja auch Sachen hat die dem R32 fehlen wie die Fusstützen,schwarzer Dachhimmel (wenn man im R32 kein schwazres Leder bestellt)

Zitat:

Original geschrieben von Trollfan


Optiksachen habe ich ausgelassen.
Wenn es nur um die R32 Optik geht, muss man nicht das ganze Auto austauschen.
Zum der GTI ja auch Sachen hat die dem R32 fehlen wie die Fusstützen,schwarzer Dachhimmel (wenn man im R32 kein schwazres Leder bestellt)

Gut. Wenn du beispielsweise Xenon-Scheinwerfer (beim R ja Serie'😉 als Optiksachen bezeichnest hast du natürlich recht.

Re: Wie kann...

Zitat:

Original geschrieben von isyrider111


...jemand was vergleichen, obwohl er nur einen 75 PS Golf fährt und keine Ahnung hat. Sorry, nicht's gegen einen Golf mit 75 PS, aber der Vergleich hingt sehr. Der R hat schon alleine wegen dem Hubraum und seine 6 Zylinder ein ganz anderes Fahrgefühl. Ich kann dieses behaubten, da ich den direkten Vergleich zuhause habe. Der Sound ist schon eine Wucht. Zugegebn der GTi macht auch gute werte haben,aber man sollte ihn nicht mit einen "R" vergleichen. Dieser fährt in einer ganzen anderen Liga welches man auch schon am Preis sieht und verbleibe mfg.

isyrider111

Jupp, habe den einzigen 75 PS Golf mit DSG den es gibt 😁

Der R32 Sound wollte ich nicht haben. Der ist mir viel zu aufdringlich. Ist objektiv sicherlich besser als der GTI SOund,aber auch objektiv deutlich prolliger.

Der GTI ist beim normalen Fahrern schön dezent und nur fauchend beim beschleunigen.
Sorry, ich will Nachts nicht den Nachbarn mitteilen, wann ich heimkomme^^.

http://www.auto-motor-und-sport.de/d/93566

Auszug:
"Aber zu gleichmäßig. Dem R32 fehlt der Feuereifer, die Radikalität, die Leistungsorientierung des GTI. Trotz der 320 Nm Drehmoment des Sechszylinders. Wo der GTI dank Turbo die Arme lang zieht, spürt man beim R32 nur sanftes Dehnen - auch wenn diese Sanftmut den Körper höchst effektiv in kaum mehr als sechs Sekunden von null auf Hundert beschleunigt. Ähnliches gilt fürs Fahrwerk. Zwar liegt die Kurvengeschwindigkeit des R32 auf erstaunlich hohem Niveau, doch gegen die jugendliche Gelenkigkeit des GTI fühlt sich der Rubens-Golf steifbeinig an"

Das trifft es sehr gut.Der R32 fühlt sich nur von 0-100 schneller an.Selbst mit 50 PS mehr im Zwischenspurt nicht,dank Turbo des GTIs.
Und im A3 Forum gibts es Tests die zeigen,das 240 TFSI PS mit Allrad flotter sind als ein DSG A3 3.2 Liter.Natürlich nicht besonders viel.

Zitat:

Original geschrieben von Eckfahne


Gut. Wenn du beispielsweise Xenon-Scheinwerfer (beim R ja Serie'😉 als Optiksachen bezeichnest hast du natürlich recht.

Der TE hat zB schon Xenon in seinem Auto.

Und es geht mir um Sachen,die man im GTI nicht haben kann.

Den R32 Motor in einen GTI reinbauen dürften eher wenige machen.

R32 Auspuffanlage ans GTI Heck machen da schon eher Leute .

@ Trollfan:
Du bist doch mit Sicherheit Politiker. Immer das letzte Wort haben müssen 😁

Und wenn du kein Politiker bist, dann wahrscheinlich eine Frau.

Ich glaube eh das es der letzte R mit 6 Zylindern sein wird. Demnächst kommen von Audi ja noch die 5 Zylinder Turbos und dann spricht eigentlich nichts mehr für 6 Zylinder Sauger.

BMW zeigt ja mit dem 335 ja auch mitlerweile das die reinen Sauger einfach nicht mehr Zeitgemäß sind.

Man sieht es ja auch am S3

- mehr PS
- weniger Gewicht
- besseren Durchzug

Was spricht da noch für einen 6 Zylinder.

Dann kommen immer die Sprüche das der R gegenüber dem GTI in einer anderen Liga spielt. Das ist totaler schwachsinn. Es sind beides Gölfe und bei beiden fängt an die Türverkleidung zu klappern wenn man das Radio ein wenig lauter dreht.

Jetzt kommen noch so Sprüche, das man mit dem R besser cruisen kann.

Ich muss sagen das ich auch mit einem GTI cruisen kann und wer zum cruisen einen R braucht und behauptet mit einem GTI geht das nicht, der hat ein echtes "EGO" Problem.

Das einziegste was wirklich noch für den R spricht ist der Allradantrieb.

Wenn VW dem "JUBI" Allrad spendiert hätte, würde nichts mehr für einen R sprechen.

Zitat:

Original geschrieben von cuscu


Dann kommen immer die Sprüche das der R gegenüber dem GTI in einer anderen Liga spielt. Das ist totaler schwachsinn. Es sind beides Gölfe und bei beiden fängt an die Türverkleidung zu klappern wenn man das Radio ein wenig lauter dreht.

Jetzt kommen noch so Sprüche, das man mit dem R besser cruisen kann.

Ich muss sagen das ich auch mit einem GTI cruisen kann und wer zum cruisen einen R braucht und behauptet mit einem GTI geht das nicht, der hat ein echtes "EGO" Problem.

Das einziegste was wirklich noch für den R spricht ist der Allradantrieb.

Wenn VW dem "JUBI" Allrad spendiert hätte, würde nichts mehr für einen R sprechen.

Das trifft es genau.

Besser hätte ich es nicht zusammenfassen können 😁

Re: Langzeiterfahrung Golf R32

Zitat:

Original geschrieben von autofreak100


Gab es unerwartet Mängel am Fahrzeug ????

Nur Kleinigkeiten die aber alle Golf V treffen können, z.B. schiefes Lenkrad.

Zitat:

Original geschrieben von autofreak100


Wie sieht es mit dem Verbrauch aus ????

Bei angepasster Fahrweise mit dem normalen Verkehr mitschwimmen, um die 9,5-10 Liter, sportliche Fahrweise um die 11-12 Liter, sehr flotte AB-Atappen mit Vollgas bei mir 20,8 Liter.

Zitat:

Original geschrieben von autofreak100


Würdet ihr das Fahrzeug nochmal kaufen ????

Jederzeit.

Zitat:

Original geschrieben von autofreak100


Reifenverschleiß, Bremsenverschleiß ????

Hängt sehr von der Fahrweise ab. Reifenverschleis durch Allrad gleichmässiger bzw. weniger als Frontantrieb. Bremsverschleiss bei mir nach 15.000 Km nur minimal.

Zitat:

Original geschrieben von autofreak100


Für ca. 7500 km in Jahr zu teuer ????

Teuer im Unterhalt ist der R allemal, darüber sollte man sich im klaren sein. Bei mir "nur" der Verbrauch, da ich Versicherung nur 30% Beamtentarif zahle.

______________________________________________________

R32 DSG - 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Deine Antwort
Ähnliche Themen