Langsames, unsicheres Fahren - was tun?

Hallo liebe Community,

bisher war ich eine stille Leserin und habe schon oft bei Problemchen mit dem Auto hilfreiche Infos erhalten. Nun aber hab ich selbst mal eine Frage, die mich schon ein paar Tage beschäftigt.

Auf meinem Weg zur Arbeit und zurück treffe ich regelmäßig auf einen anderen Fahrer. Unser gemeinsamer Weg beträgt ca. 25km überland. Jedes Mal fährt die Person sehr langsam und unsicher. Außerorts bei erlaubten 100 schaffen wir es selten über 60km/h. Wenn es dunkel ist und jemand entgegen kommt, bremst die Person auf weniger als 40km/h runter! Morgen ist auf der Strecke wirklich nicht sehr viel Verkehr, aber die Person zieht ständig eine Kolonne hinter sich, vor allem weil die Überholmöglichkeiten recht begrenzt sind. Innerorts blinkt die Person schon über 200m vor der Kreuzung und rollt dann ganz gemächlich an diese heran. Selbst Rechtsabbiegen wird zur Nervensache, weil sie sich nicht traut, zu fahren, selbst wenn andere Autos noch Ewigkeiten entfernt sind.

Hier geht es nicht nur um eine einmalige Verkehrsbehinderung, sondern um ständiges unsicheres und langsames Fahren. Vielleicht ist diese Person aufgrund gesundheitlicher Probleme fahruntauglich?

Was kann ich hier tun? Ist eine Anzeige bei der Polizei aussichtsreich? Habe keine Lust, nachher beschuldigt zu werden, die Person zu bedrängen oder nötigen, denn das tue ich nicht (anders als andere). Kann ich die Fahrtüchtigkeit anzweifeln und das melden? Kann ich die Polizei drum bitten, sich mal "auf die Lauer zu legen" und sich das selbst mal anzuschauen? Ich bin ratlos. Wer hat damit Erfahrungen, wer kann mir Tipps geben? Bin für alles dankbar!

Viele Grüße, die
StilleLeserin

Beste Antwort im Thema

Was würde ich tun ?
Gar nichts !
Wenn es darum geht VTs aus dem Verkehr zu ziehen die auffallen, hätte jeder viel mehr damit zu die ganzen Rücksichtslosen und Verrückten zu melden.
Einzelne unsichere VTs fallen da gar nicht ins Gewicht und sind mir tausendmal lieber als die ganzen anderen Assis im Straßenverkehr.
Jeder sollte sich selber an die Nase fassen, das würde viel mehr bringen.

131 weitere Antworten
131 Antworten

Zitat:

@BMWRider schrieb am 26. November 2015 um 15:51:13 Uhr:



Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 26. November 2015 um 15:34:21 Uhr:


Die zGH zu überschreiten dagegen gehört einfach schon zum guten Ton. Da wird sich auch keiner hinstellen und verlangen ihn anzuscheißen. 😁
Das ist jetzt schon etwas verquer diskutiert.
Schnelle werden geblitzt. Und wenn es Extremfälle sind, die rasen und wild überholen, sicher auch mal "angeschissen"

Ach nöööö, nicht so, das blitzen ist doch nur Abzocke. 😁

Wer mit 120 auf der Landstraße fährt ist der Gute, er hält niemanden auf, wer mit 80 fährt ist der Schleicher. Genau so sieht die Realität aus, das meinte ich mit Akzeptanz.

Um was ging's in dem Thread noch gleich?
Ist immer wieder geil wie schnell hier Mutmaßungen, Vorwürfe und Paranoia um sich greifen. 😉

Gruß Metalhead

Ich klicke mal auf den kleinen Stern mit dem Minuszeichen 😉

Kommen wir wieder auf den Punkt - Erschießen...😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 26. November 2015 um 13:59:11 Uhr:


...nehme ich alles stillschweigend und leidend hin, maximal mein bösester Blick, falls ich es schaffe zu überholen, gilt es aufzusetzen.

Da haben aber einige VT Glück, das dein bösester Blick keinen zu Staub zerfallen lässt 😉

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 26. November 2015 um 20:04:11 Uhr:


Wer mit 120 auf der Landstraße fährt ist der Gute, er hält niemanden auf, wer mit 80 fährt ist der Schleicher. Genau so sieht die Realität aus, das meinte ich mit Akzeptanz.

Und was hat das mit Akzeptanz zu tun?

Wenn mich jemand nicht aufhält, weil er 120 fährt, dann ist alles gut, ich habe keinen Grund schlecht über diese Person zu denken ... ja ich nehme diese Person vermutlich gar nicht wahr.

Wenn jemand schleicht, mich und andere aufhält, dann nervt diese Person ... ist doch ganz natürlich.

Manche sind halt auch einfach ganz extrem gemütlich Zeitgenossen.
Nahezu jeder der morgens ab ~7:00h auf der A95 nach München fährt kennt wohl den grauen Boxster (!!), der mit 70-80 dahinschleicht, so dass ihn sogar die LKW überholen. Spritsparer, Verschleißminimierer, Schlaftablette, Angsthase was auch immer... der Typ am Steuer ist nicht alt nicht jung, keine Brille, scheint völlig normal, pflegt halt nur einen gaaaanz anderen Fahrstil.
Ich tendiere bie sowas zu leben un leben lassen.
bye

Ich wundere mich immer über Leute die auf der Landstrasse dahinschleichen obwohl Sie ein PS starkes ,modernes Auto haben und andere ausbremsen. Wenn es ein Opa mit 95 ist verstehe ich das,denn der kann abends nicht mehr richtig gucken.
Wenn ich dann mit meinen 30Jahre alten 72 PS Diesel dann ausgebremst werde ist das nicht schön. Dicht auffahren mach ich nie denn dann habe ich schon verloren. (Weil ich dann keinen Anlauf mehr habe)
Alles gut wenn alle wenigstens 80 km/h und gleichmäßig fahren und nicht bei einer Reflexion gleich die Bremse treten.
Oder ohhh es regnet, mein Unterboden wird so schrecklich nass,sodann fahr ich nur 70km/h ....gibt es auch.
Da überholen dann auch gleich 40 Tonner mit und das muß doch nicht sein.

Wobei der 40 Tonner auf der Landstraße auch nur maximal 60 km/h fahren darf.

Zitat:

@Tante Hilde schrieb am 25. November 2015 um 09:44:09 Uhr:



Etwas mehr Gelassenheit zeigen wäre ein guter Anfang. Wenn jeder jeden "melden" würde, dessen Fahrstil nicht den eigenen Vorstellungen entspricht, müssten wir ungefähr 40 Millionen neue Beamte zur Bearbeitung einstellen.

Naja, in dem Fall hört sich das aber schon sehr danach an, als ob hier "handeln", statt "wegschauen" angebracht ist.

Wenn das tatsächlich so abläuft, wie die TE beschreibt kann man sowas fast nicht verantworten.

Ich würde auch die Polizei informieren.

Wir handeln immer, selbst dann wenn man nur die eine subjektive Seite kennt...

Zitat:

@Geisslein schrieb am 27. November 2015 um 20:07:10 Uhr:


Wenn das tatsächlich so abläuft, wie die TE beschreibt kann man sowas fast nicht verantworten.
Ich würde auch die Polizei informieren.

Nein, schau dir einfach mal die OP z.B. dieser Beiträge an:

Langsames, unsicheres Fahren - was tun?
Schwarzen Roller besser sichtbar machen
Fehlverhalten im Strassenverkehr - nur dicke Karren?

Alle ganz frisch für diese provozierende Themen am selben Tag angemeldet, mit keinem einzigen Beitrag zuvor.

Das ist ganz normale Trollerei, was kontroverses, provozierendes posten und dann darüber freuen wie die Community voll auf den Müll einsteigt.

Der lacht sich doch einen Ast (ist vermutlich die gleiche Person immer)...

Zitat:

@Onkel August schrieb am 28. November 2015 um 10:22:50 Uhr:



Das ist ganz normale Trollerei, was kontroverses, provozierendes posten und dann darüber freuen wie die Community voll auf den Müll einsteigt.

Der lacht sich doch einen Ast (ist vermutlich die gleiche Person immer)...

Das ist Unterstellerei deinerseits.

Ich brauch auch nicht weit fahren und schon habe ich die Schleicher auf der Landstraße vor mir. Sei es wegen Dunkelheit, oder einer einzigen Schneeflocke, welche es wagt sich auf der Straße niederzulassen.

Wieviele identische Themen gibt es hier ? Mehr als genug ! Aber sicher nicht vom ein und demselben Verfasser (Person)

Es geht nicht um "identische Themen" sondern um das Konzept der Trollierung.

Zur Ausgangsfrage: Bitte Kennzeichen notieren und der Polizei durchgeben. Das ist eine tickende Zeitbombe. Nur eine Frage der Zeit, bis jemand in der Kolone die Nerven verliert, versucht zu überholen und in den Gegenverkehr rauscht. Noch wahrscheinlicher ist, dass der Zombie bald selbst jemanden über den Haufen fährt.

Wenn ich hier einige Kommentare lese, fasse ich mir an den Kopf. Mann kann schon froh sein, wenn sich so ein Schleicher überhaupt noch bewegt oder wie? Leute, im Eingangspost hieß es nicht, Schleicher mit 80 auf der Landstraße. 40-60 und zum Abbiegen schon 200 m früher fast anhalten zeugt schon von einer ganz anderen Sorte Fahrer. Das ist absolut fahruntüchtig, ähnlich wie mit 2 Promille im Blut.
Glaubt ihr so jemand kann richtig reagieren, wenn ein Rettungswagen seine Vorfahrtsrecht in Anspruch nehmen muss, oder wenn an einem Fußgängerüberweg ein Fußgänger die Straße quert, oder beim Abbiegen auf einen Radfahrer auf dem Fahrbahnbegleitendem Radweg aufpassen? Die Liste lässt sich beliebig fortführen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen