Langsames, unsicheres Fahren - was tun?
Hallo liebe Community,
bisher war ich eine stille Leserin und habe schon oft bei Problemchen mit dem Auto hilfreiche Infos erhalten. Nun aber hab ich selbst mal eine Frage, die mich schon ein paar Tage beschäftigt.
Auf meinem Weg zur Arbeit und zurück treffe ich regelmäßig auf einen anderen Fahrer. Unser gemeinsamer Weg beträgt ca. 25km überland. Jedes Mal fährt die Person sehr langsam und unsicher. Außerorts bei erlaubten 100 schaffen wir es selten über 60km/h. Wenn es dunkel ist und jemand entgegen kommt, bremst die Person auf weniger als 40km/h runter! Morgen ist auf der Strecke wirklich nicht sehr viel Verkehr, aber die Person zieht ständig eine Kolonne hinter sich, vor allem weil die Überholmöglichkeiten recht begrenzt sind. Innerorts blinkt die Person schon über 200m vor der Kreuzung und rollt dann ganz gemächlich an diese heran. Selbst Rechtsabbiegen wird zur Nervensache, weil sie sich nicht traut, zu fahren, selbst wenn andere Autos noch Ewigkeiten entfernt sind.
Hier geht es nicht nur um eine einmalige Verkehrsbehinderung, sondern um ständiges unsicheres und langsames Fahren. Vielleicht ist diese Person aufgrund gesundheitlicher Probleme fahruntauglich?
Was kann ich hier tun? Ist eine Anzeige bei der Polizei aussichtsreich? Habe keine Lust, nachher beschuldigt zu werden, die Person zu bedrängen oder nötigen, denn das tue ich nicht (anders als andere). Kann ich die Fahrtüchtigkeit anzweifeln und das melden? Kann ich die Polizei drum bitten, sich mal "auf die Lauer zu legen" und sich das selbst mal anzuschauen? Ich bin ratlos. Wer hat damit Erfahrungen, wer kann mir Tipps geben? Bin für alles dankbar!
Viele Grüße, die
StilleLeserin
Beste Antwort im Thema
Was würde ich tun ?
Gar nichts !
Wenn es darum geht VTs aus dem Verkehr zu ziehen die auffallen, hätte jeder viel mehr damit zu die ganzen Rücksichtslosen und Verrückten zu melden.
Einzelne unsichere VTs fallen da gar nicht ins Gewicht und sind mir tausendmal lieber als die ganzen anderen Assis im Straßenverkehr.
Jeder sollte sich selber an die Nase fassen, das würde viel mehr bringen.
131 Antworten
Zitat:
@Mr. Moe schrieb am 28. November 2015 um 15:36:43 Uhr:
Zur Ausgangsfrage: Bitte Kennzeichen notieren und der Polizei durchgeben. Das ist eine tickende Zeitbombe. Nur eine Frage der Zeit, bis jemand in der Kolone die Nerven verliert, versucht zu überholen und in den Gegenverkehr rauscht. Noch wahrscheinlicher ist, dass der Zombie bald selbst jemanden über den Haufen fährt.Wenn ich hier einige Kommentare lese, fasse ich mir an den Kopf. Mann kann schon froh sein, wenn sich so ein Schleicher überhaupt noch bewegt oder wie? Leute, im Eingangspost hieß es nicht, Schleicher mit 80 auf der Landstraße. 40-60 und zum Abbiegen schon 200 m früher fast anhalten zeugt schon von einer ganz anderen Sorte Fahrer. Das ist absolut fahruntüchtig, ähnlich wie mit 2 Promille im Blut.
Glaubt ihr so jemand kann richtig reagieren, wenn ein Rettungswagen seine Vorfahrtsrecht in Anspruch nehmen muss, oder wenn an einem Fußgängerüberweg ein Fußgänger die Straße quert, oder beim Abbiegen auf einen Radfahrer auf dem Fahrbahnbegleitendem Radweg aufpassen? Die Liste lässt sich beliebig fortführen.
......Hubschrauber will landen, Flutwelle erreicht die Landstraße, Jet stürzt ab u.s.w......😁
Und ich fasse mir an den Kopf, wenn ich diesen Kommentar lese. Also ich würde gleich irgendein SEK losschicken. Sind die nicht für Bombem zuständig. Mein Gott. Selten so einen übetriebenen Unsinn gelesen. Bleib doch mal bei den Tatsachen. Da fährt jemand langsam. Mehr nicht. Und wenn jemand dahinter die Nerven verliert, ist das ganz allein sein Sache. Die tickende Zeitbombe, um mal deinen Ausdruck zu übernehmen, war dann hinter diesem vorsichtigen VT. Wie das ausgeht, wenn dieser vorsichtige Mensch angehalten wird, hab ich schon erklärt.
Zitat:
@AS60 schrieb am 28. November 2015 um 17:06:15 Uhr:
Da fährt jemand langsam.
Das ist zu stark vereinfacht. Warum fährt der denn so langsam? Weil er nicht mehr in der Lage ist, sein Fahrzeug unter normalen Bedingungen zu bedienen.
Das endet irgendwann so:
Zitat:
@Bloedbaer schrieb am 26. November 2015 um 13:03:50 Uhr:
Wo ich in meiner Kindheit lebte, gab es einen Nachbarn dessen Fahrstil dem Eingangs beschriebenen sehr ähnelte. Es war ein Herr Anfang 70, der nach einem Schlaganfall nicht mehr gut zu Fuß war und objektiv vermutlich fahruntauglich. Seine Frau musste ihn ins Auto bringen und wieder hinaushelfen, aber das Fahren ließ er sich nicht verbieten.Einmal fuhr er einem Nachbarn den angeleinten Hund an der Seite tot. Die Straße war recht eng, es gab keinen Gehsteig und er hatte zwar den Mann aber nicht den Hund gesehen. Es gab großen Aufruhr in der Nachbarschaft und mein Vater gehörte zu denen, die den alten Herrn anzeigen wollten, aber die Mehrheit der Anderen, die selber keinen Ärger haben und anderen keinen machen wollten, überzeugten die "Denunzianten" es nicht zu tun.
Es war halt ländlich und in den Siebzigern...
Ein gutes Jahr später verursachte der Mann einen Geisterfahrerunfall bei dem er selber starb. Was mit dem Unfallgegner war habe ich damals nicht mitbekommen, aber meine Mutter meinte Jahre später sich zu erinnern, dass es auch im anderen Auto einen Toten gab.
Ich verstehe es nicht, warum es hier im V&S allgemeiner Tenor ist, das jedes km/h über einem Limit, egal ob passend oder nicht, eine Gefahr darstellt, aber Ausfallerscheinungen der beschriebenenen Größenordnung sind völlg in Ordnung. < 60 km/h mit einem 1,5 Tonnen Auto reichen allemal um Motorradfahrer, Fahrradfahrer, Fußgänger und Fahrer alter Autos umzubringen.
Jetzt werden schon Leute umgebracht. Es wird immer lächerlicher.
Und du nimmst hier nur Mutmaßungen vor. Bis jetzt haben wir einen vorsichtigen Fahrer. Nicht mehr und nicht weniger. Und schön dass deine Glaskugel sogar den Grund für diese Fahrweise kennt. Und sogar wie das endet. Lottozahlen auch parat? Gerne auch per PN.
Fahrt mal in Thailand Auto das härtet ab und macht weniger empfindlich für Langsamfahrer, Nichtblinker,Raser, Rechts und Linksüberholer, Ohne Lichtfahrer auch nachts!,Betrunkene, Fahrer mit Schusswaffen (Mitführen legal) und noch viel mehr. Etwas mehr Gelassenheit kann nicht schaden.
Da regt sich niemand über Langsamfahrer oder Raser auf, nur die Hupe sollte man dort vorsichtig einsetzen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Mr. Moe schrieb am 28. November 2015 um 17:58:35 Uhr:
Ich verstehe es nicht, warum es hier im V&S allgemeiner Tenor ist, das jedes km/h über einem Limit, egal ob passend oder nicht, eine Gefahr darstellt, ...
Ich verstehe immer mehr die selektive Wahrnehmung hier.
Ich bin da nicht ausgenommen.
Ich verstehe es hier eher so das man der Gute ist wenn man zugibt das man sich immer einen Zuschlag auf die zHG genehmigt.
Gibt man zu das man eher auf Grund von dies oder jenem unter dem Limit bleibt, wird man hier oft aggressiv angegriffen von den VTs die sich selber für die Helden des Straßenverkehrs halten.
Ich bleibe dabei, leben und leben lassen, Verständnis für den anderen.
Rücksicht in beide Richtungen, ohne Kompromiss und Vorurteil.
Zitat:
@AS60 schrieb am 28. November 2015 um 19:46:45 Uhr:
Jetzt werden schon Leute umgebracht. Es wird immer lächerlicher.
Lächerlich ist nur deine Diskussionsweise. Ich rede von realen, aber alltäglichen Situationen im Straßenverkehr wie Fußgängerüberwegen und du kommst mit Hubschrauberländeplätzen. Bravo, sehr erwachsene Diskussionsweise.🙄
Um ein Auto sicher zu bedienen braucht man einen Führerschein. Darin werden Kenntnisse vermittelt und geprüft und damit sicher umzugehen. Mit der Fahrweise würde man niemals einen Führerschein bekommen, weil man offensichtlich nicht sicher damit umgehen kann. Wen man ohne Fähigkeiten schwere Maschinen bedient, insbesondere im Umfeld von Mitmenschen ist das gefährlich und gehört unterbunden.
Zitat:
@Mr. Moe schrieb am 28. November 2015 um 17:58:35 Uhr:
Das ist zu stark vereinfacht. Warum fährt der denn so langsam? Weil er nicht mehr in der Lage ist, sein Fahrzeug unter normalen Bedingungen zu bedienen.Zitat:
@AS60 schrieb am 28. November 2015 um 17:06:15 Uhr:
Da fährt jemand langsam.
Genau das ist der Punkt! Geschwindigkeitsbeschränkungen sind ja mit Rücksicht auf die Verkehrssicherheit sowieso immer sehr Konservativ angesetzt. D.h. wenn an einer Kurve z.b. 80 (zwecks Kurvenradius) erlaubt sind, dann kann man die eigentlich auch problemlos mit 100 nehmen, ohne grossartig Probleme zu bekommen.
Wenn nun jemand bei erlaubten 80 nur mit 50 daher schleicht, dann hat das einen Grund. Entweder er ist stark abgelenkt (Handy z.b.) oder es geht ihm nicht so gut (z.b. Alkoholisiert, Gesundheitliche Probleme usw.). Und so jemand hat nichts im Strassenverkehr zu suchen. Das sind nämlich dann irgendwann die, wo man wieder liest, das einer in eine Menschenmenge rein gefahren ist.
Ebenso, wenn jemand "einfach Angst" hat, solls ja auch geben. Auch dann sollte er eher nicht fahren, sondern lieber z.b. zum Psychologen, nochmal in die Fahrschule oder mal ein Fahrsicherheitstraining absolvieren (je nach schwere der Angst).
Wir reden hier ja nicht von "ein bissel zu langsam", also z.b. 70 bei erlaubten 80 fahren o.ä.
Heute auch wieder mehrere Fälle beobachten können/dürfen/müssen. Kaum wird es dunkel, geht nix mehr. Da wird mit (ungelogen!) 20km/h auf einer imho gut beleuchteten, übersichtlicheninnerörtlichen Hauptverkehrsverbindung mit zHG 50 km/h geschlichen.
Und beim Linksabbiegen wird trotz kaum mehr als Schrittgeschwindigkeit bald noch die Ampel mitgenommen. Im Auto jedesmal deutliche grau-melierte Herr- und Damenschaften.
Ich bin mit meinen 6 Dioptrien sicher kein Adlerauge in der Dunkelheit und habe daher ein gewisses Verständnis. Im Dunkeln fahre ich außerorts auch maximal zHG, weil meine Augen nunmal nicht die Besten sind.
Aber auf gut ausgeleuchteten Straßen so einen Quark zusammen zu fahren....gut muss man sich angesichts des demografischen Wandels wohl dran gewöhnen. Und ich komme ja vielleicht auch mal in das Alter, um die Rechtfertigungsargumente gegen Fahrprüfungen zu bedienen.
Bis dahin nervt mich sowas dennoch.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 25. November 2015 um 09:10:53 Uhr:
Was würde ich tun ?
Gar nichts !
Wenn es darum geht VTs aus dem Verkehr zu ziehen die auffallen, hätte jeder viel mehr damit zu die ganzen Rücksichtslosen und Verrückten zu melden.
Einzelne unsichere VTs fallen da gar nicht ins Gewicht und sind mir tausendmal lieber als die ganzen anderen Assis im Straßenverkehr.
Jeder sollte sich selber an die Nase fassen, das würde viel mehr bringen.
Ist doch völliger Blödsinn wie die Politik unserer(nicht meiner) Kanzlerin!
Zitat:
@Bytemaster schrieb am 28. November 2015 um 23:09:14 Uhr:
Das sind nämlich dann irgendwann die, wo man wieder liest, das einer in eine Menschenmenge rein gefahren ist.
Noch jemand mit einer funktionierenden Glaskugel.
Am Besten allen Leuten, die extrem vorsichtig fahren, schon mal präventiv den Führerschein wegnehmen oder gleich wegsperren.
Wie ich schon sagte. Selbst wenn so jemand überprüft wird. Bloßes vorsichtiges Fahren rechtfertigt mit Sicherheit keine derartigen Maßnahmen seitens der Ordnungsbehörde.
Langsam-Fahren ist nicht strafbar. Ist eben so. Wenn ich hier jeden anzeigen wollte, der auf meiner täglichen Arbeitsstelle die zHG einer sehr gut ausgebauten Bundesstraße um mindestens 30 km/h unterschreitet, würde ich es nur an wenigen Tagen weiter als 10 Kilometer schaffen - und ganz unabhängig ob Eingeborener oder Tourist, Männlein oder Weiblein, alt oder jung. Das geht quer durch die Weltbevölkerung.
Als ich noch in Thüringen wohnte, kannte ich einen derartigen Mitbürger persönlich - 50Jahre, intelligent, gutsituiert, AudiA4 mit Top-Motorisierung und diversen Race-Accessoires, gesundheitlich ohne Defizite - wenn der auf der Piste war, hatte der Unmengen Fans hinter sich. Hatte den Spitznamen Que--ser-Racing 😁.
Derartige Fahrer sind da in ihren Augen oft schn sportlich unterwegs - was soll´s? Ist halt so.
Wenn ich hier jeden rausschmeißen würde, den ich für nicht geeignet halte, in einem öffentlich einsehbaren Forum seine obskuren Meinungen zu verbreiten, dann wäre MT wesentlich übersichtlicher. Beispiel?
Zitat:
@bfahrer schrieb am 29. November 2015 um 01:16:33 Uhr:
Ist doch völliger Blödsinn wie die Politik unserer(nicht meiner) Kanzlerin!Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 25. November 2015 um 09:10:53 Uhr:
Was würde ich tun ?
Gar nichts !
Wenn es darum geht VTs aus dem Verkehr zu ziehen die auffallen, hätte jeder viel mehr damit zu die ganzen Rücksichtslosen und Verrückten zu melden.
Einzelne unsichere VTs fallen da gar nicht ins Gewicht und sind mir tausendmal lieber als die ganzen anderen Assis im Straßenverkehr.
Jeder sollte sich selber an die Nase fassen, das würde viel mehr bringen.
Aber so ist das Leben nun mal, der eine Mensch macht was so, der andere so - was richtig ist, liegt immer im Auge jedes Einzelnen.
Zitat:
@bfahrer schrieb am 29. November 2015 um 01:16:33 Uhr:
Ist doch völliger Blödsinn .....Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 25. November 2015 um 09:10:53 Uhr:
Was würde ich tun ?
Gar nichts !
Wenn es darum geht VTs aus dem Verkehr zu ziehen die auffallen, hätte jeder viel mehr damit zu die ganzen Rücksichtslosen und Verrückten zu melden.
Einzelne unsichere VTs fallen da gar nicht ins Gewicht und sind mir tausendmal lieber als die ganzen anderen Assis im Straßenverkehr.
Jeder sollte sich selber an die Nase fassen, das würde viel mehr bringen.
Weil.........?
Du hast welche Meinung dazu ?
Zitat:
@twindance schrieb am 29. November 2015 um 08:45:43 Uhr:
Langsam-Fahren ist nicht strafbar. Ist eben so.
Nein ist eben nicht so.
StVO §3 Geschwindigkeit
(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.
Zitat:
@fruchtzwerg schrieb am 29. November 2015 um 10:44:19 Uhr:
Nein ist eben nicht so.Zitat:
@twindance schrieb am 29. November 2015 um 08:45:43 Uhr:
Langsam-Fahren ist nicht strafbar. Ist eben so.StVO §3 Geschwindigkeit
(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.
Wenn es darum geht was man darf und was nicht darf, dürften sich geschätzte 80 % der Autofahrer nie hinters Steuer setzen, gehören in Bus und Bahn, wie es einige hier immer fordern, da sie ständig etwas machen was sie nicht machen dürfen bzw. etwas nicht machen, was man machen muss.
Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 29. November 2015 um 10:52:06 Uhr:
Wenn es darum geht was man darf und was nicht darf, dürften sich geschätzte 80 % der Autofahrer nie hinters Steuer setzen, gehören in Bus und Bahn, wie es einige hier immer fordern, da sie ständig etwas machen was sie nicht machen dürfen bzw. etwas nicht machen, was man machen muss.Zitat:
@fruchtzwerg schrieb am 29. November 2015 um 10:44:19 Uhr:
Nein ist eben nicht so.StVO §3 Geschwindigkeit
(2) Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, dass sie den Verkehrsfluss behindern.
Wenn es wirklich 80% sind, die offensichtlich nie die StVO zu Gesicht bekommen haben und solch einen Käse schreiben, dann hast du da sicherlich recht.